↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Kategorien Sprache und Austausch - Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >>

Archiv der Kategorie: Sprache und Austausch

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (5)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. Dezember 2013 von Ronald7. Januar 2019

Das schönste deutsche Wort

Nachdem vor Kurzem das Wort des Jahres 2013 gekürt wurde, nutzt der Autor diese Gelegenheit, auf ein bereits 2004 stattgefundenes Ereignis hinzuweisen. Dann wurde nämlich im Rahmen eines vom Deutschen Sprachrat und dem Goethe-Institut initiierten internationalen Wettbewerbs das schönste deutsche Wort gewählt. Nein, auch wenn das vom Veröffentlichungsdatum dieser Notiz her naheliegt, es sind nicht „Heiligabend“ oder „Weihnacht(en)“! Es ist das Wort „Habseligkeiten“. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit SPD,wissen,wort | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (4)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Dezember 2013 von Ronald24. Februar 2016

Die Nikolausdecke

Nikolausdecke? Nie gehört, werden Sie vermutlich sagen. Wahrscheinlich aber schon einmal gesehen. Vielleicht ahnen Sie aber auch, dass damit nicht etwa eine Decke gemeint sein könnte, die sich jemand, als Nikolaus verkleidet, über die Schultern geworfen hat. Das wäre schon einmal richtig, zumal wir mit dem Nikolaus andere Gegenstände verbinden! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit verkehr,wissen,wort | Kommentar hinterlassen

Kommunikationsversuch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von Ronald24. Februar 2016

oder U hoeft niet te kloppen!

In der Kommunikationstheorie aus der Kybernetik gibt es einen Sender und einen Empfänger. Dazwischen besteht eine Verbindung: der Kanal. Zu dessen Nutzung müssen Sender und Empfänger jeweils über einen Code verfügen. Manchmal ist Kommunikation jedoch auch von vornherein zum Scheitern verurteilt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,niederlande,tiere | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (2)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Juli 2013 von Ronald24. Februar 2016

SEPA, IBAN, BIC und SWIFT-Code

Banken und Sparkassen dürfen aufgrund einer verbindlichen Verordnung der Europäischen Union ab dem 1. Februar 2014 nur noch SEPA-Überweisungen und -Lastschriften anbieten. SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area). Dies bedeutet, dass Zahlungen ab dann nur noch mit der internationalen Kontonummer IBAN und der internationalen Bankleitzahl BIC abgewickelt werden. Die weitere Verwendung der alten nationalen Kontodaten wird auch für Zahlungen innerhalb von Deutschland nicht mehr möglich sein. Grund genug, sich damit einmal zu beschäftigen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit geld,schreibweise,typografie,wissen | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Mai 2013 von Ronald24. Februar 2016

Labyrinth oder Irrgarten?

Zugegeben: Man kann sich schon böse verlaufen, irren und verirren! Nicht nur gedanklich, sondern auch körperlich gerät man in Situationen, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint, wie in einem Labyrinth. Oder wie in einem Irrgarten? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit feiern,wissen,wort | 3 Kommentare

Liebe Thunderbird-Entwickler,

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. Mai 2013 von Ronald30. Mai 2018

bereits im letzten Jahr, genauer gesagt: Anfang Juli 2012, machte die Nachricht die Runde, dass Mozilla die Weiterentwicklung des E-Mail-Programms Thunderbird einstellen wird. Es habe für Mozilla in Zukunft keine Priorität mehr, weil das ursprüngliche Ziel, Thunderbird als innovative Alternative … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit schreibweise,typografie | 5 Kommentare

140 Zeichen (20)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 11. Mai 2013 von Ronald30. Mai 2018

Wohin korrekte Grammatik führt

„Sie reden ja komisch!“ „Ja, ich weiß. Das liegt an der korrekt verwendeten Grammatik und den ganzen Sätzen. Das überfordert viele.“
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter 140-Zeichen-Texte,Lyrik und Prosa,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit english,humor | 2 Kommentare

140 Zeichen (19)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Mai 2013 von Ronald30. Mai 2018

Ein halbes Dutzend

„Ich hätte gern ein halbes Dutzend Chicken-Nuggets.“ „Haben wir nicht, es gibt nur sechs oder zwölf.“

Half a dozen

“I’d like to have half a dozen chicken nuggets.” “We don’t have a half dozen, there are only six or twelve.”

Veröffentlicht unter 140-Zeichen-Texte,Essen und trinken,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit english,humor,wort | Kommentar hinterlassen

Sprachenkenntnisse

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. März 2013 von Ronald24. Februar 2016

Begegnungen in einer S-Bahn

Spätestens bei unsicheren Situationen im Ausland kann eine(n) der Gedanke, dass Sprachkenntnisse jetzt doch ganz hilfreich wären, beschleichen. Aber es gibt auch Fälle, in denen im Ausland erworbene Sprachkenntnisse hierzulande hilfreich sind. Folgendes Erlebnis hatte der Autor vor einer Weile, und wenn es zu einer Zeit veröffentlicht wird, in der mehrfach von Vergewaltigungen in Indien berichtet wurde, so mag dies reiner Zufall sein, muss aber nicht. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,frau,verhalten,verkehr | 3 Kommentare

Jobs

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. März 2013 von Ronald30. September 2016

Von der Verwendung eines Worts

Wir leben in einer Zeit der Konkurse und Firmenschließungen. Ein Unternehmen kann, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr weitergeführt werden. Dahinter stehen immer auch Arbeitsplätze, die verloren gehen: Oft langjährige Mitarbeiter stehen in Zukunft auf der Straße. Dahinter wiederum steht persönliches Leid. Ist die Verwendung des Worts „Jobs“ in diesem Zusammenhang gerechtfertigt? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit arbeitslos,karriere,USA,wissen,wort | 5 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!«
(nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Archive

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (70)
  • Bloggen (37)
  • Computer und Internet (48)
  • Erotik und Sexualität (31)
  • Essen und trinken (26)
  • Information und Medien (51)
  • Kunst und Kultur (43)
  • Leben und arbeiten (66)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (137)
  • Markt und Wirtschaft (36)
  • Politik und Gesellschaft (134)
  • Reisen und Länder (52)
  • Religion und Spiritualität (32)
  • Sport und Spiele (21)
  • Sprache und Austausch (82)
  • Technik und Umwelt (33)
  • Träume und Fantasien (28)
  • Verschiedenes (26)
  • Zitate (131)

Letzte Beiträge

  • Das siebte Flugblatt
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Bildung schützt nicht vor Armut
  • Der Weg der SPD: eine Wiederholung historischer Fehler
  • 140 Zeichen (55)

Letzte Editierungen

  • Streben
  • Holocaust
  • Tödliche Selfies
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Steak’s und etwas mehr …

Meistbesucht

  • Die Quellen sprechen: Zeitzeugen über das Unfassbare
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Godehard Giese
  • Der Rest ist Schweigen
  • Volksfahrräder!

Neue Kommentare

  • Ronald bei Streben
  • Šuhaj bei Streben
  • Cornelia bei 140 Zeichen (55)
  • Ronald bei Lieben Sie!
  • Ronald bei Weihnachtsmann eine Lüge: Lehrerin entlassen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung english feiern film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe petition rechte schreiben schreibweise tod trauer typografie USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 25.420 Besuche

Suche

Übersetzungen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
©2019 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme ThemeDatenschutzerklärung
↑