↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags rechte - Seite 6 << 1 2 … 4 5 6

Schlagwort-Archive: rechte

Achtung: Bei diesem Schlagwort geht es um Recht(e) im juristischen oder auch im Sinn von Menschenrechten, aber nicht um (die) politische Rechte!

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Zwangseinweisungen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. Februar 2010 von Ronald26. April 2017

Die UN-Behindertenrechtskonvention erlaubt Zwangseinweisungen in die Psychiatrie nur bei strafrechtlich relevantem Verhalten, in Deutschland jedoch dürfen Menschen bei Gefahr für sich oder andere zwangsweise eingewiesen werden. Wie ist das möglich?
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit gesundheit,petition,rechte,schreibweise,wissen,wort | 3 Kommentare

Bohlen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. Oktober 2009 von Ronald31. Mai 2018

Nein, nicht von den dicken oder dünnen Brettern ist hier die Rede, und solche bohren wollen wir erst recht nicht, sondern vom Namen. Genauer: von Bohlen namens Dieter, also von Dieter Bohlen, der sich seit letzter Woche amtlich „Künstler“ nennen darf!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit geld,humor,musik,rechte | Kommentar hinterlassen

Das Internet-Manifest

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. September 2009 von Ronald31. Mai 2018

Vor einigen Tagen wurde der Autor durch medienhandbuch.de auf das „Internet-Manifest“ aufmerksam, womit eine Gruppe von Journalisten und Bloggern uns das Internet erklärt. Nach einer ersten Lektüre konnte er diesem zunächst rundweg zustimmen. Erst nach intensiverer Beschäftigung fiel ihm die Mischung aus Banalitäten, Arroganz und Verkennung auf, die sich besonders im Detail verbirgt und für die es eigentlich mit Missachtung gestraft werden sollte.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit freiheit,geld,rechte,schreiben | Kommentar hinterlassen

Jugendämter: die unheimliche Macht hinter der Justiz

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. August 2009 von Ronald24. April 2018

(Vorwort: Normalerweise veröffentlicht der Betreiber dieser Notizen außer Zitaten keine Fremdtexte, vor allem dann nicht, wenn sie ihm anonym zugesandt werden. Hier macht er eine Ausnahme. Nach der Lektüre dieses stark gekürzten und bearbeiteten Beitrags, der, soweit möglich, verifiziert und durch eigene Recherchen ergänzt wurde, erklärt sich die Frage nach dem Warum von selbst.)

Das Schwarzbuch der Kinder- und Jugendämter Deutschlands

Die unheimliche Macht hinter der Justiz

Wir haben an unserer gesellschaftswissenschaftlichen Einrichtung Forschungsarbeiten zur Arbeit der Kinder- und Jugendämter (hier abgekürzt „JA“) durchgeführt. Die Ergebnisse sind so erschreckend, dass wir sie nicht veröffentlichen können. Ganz im Gegenteil sind die Ergebnisse so brisant, dass wir selbst zur Zielscheibe werden können und um unsere Person besorgt sein müssen. Wir können uns nur schützen, indem die Öffentlichkeit alarmiert wird.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit bericht,familie,gesundheit,kinder,kriminal,rechte,verhalten,wissen,wohnen | 32 Kommentare

Auf dem Weg zum Überwachungsstaat

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Mai 2009 von Ronald31. Mai 2018

Ein Sicherheitsunternehmen hat Daten über die Entwicklungen von 52 Ländern auf dem Weg zu einem elektronischen Überwachungsstaat ausgewertet. Deutschland liegt dabei auf dem zehnten Platz.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Politik und Gesellschaft,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit bericht,kriminal,rechte,wissen | 1 Kommentar

Mobbing

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. Mai 2009 von Ronald24. Februar 2016

Von der Verhaltensforschung im Tierreich zur Schikane am Arbeitsplatz

Vor etwa 15 bis 20 Jahren hierzulande noch unbekannt, ist das Wort „Mobbing“ aus unserem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Dabei wurde es interessanterweise zunächst nur in der Verhaltensforschung im Tierreich verwendet, bis es seine heutige Bedeutung erlangte. Aber woher kommt das Wort eigentlich? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit bericht,karriere,kriminal,rechte,tiere,verhalten,wissen | 4 Kommentare

Kündigung mit Freistellung

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 28. April 2009 von Ronald23. Mai 2017

Wem während der Probezeit eine Kündigung mit Freistellung ausgesprochen wird, sollte unbedingt auf eine schriftliche Fixierung achten!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten | Verschlagwortet mit arbeitslos,rechte,wissen | 2 Kommentare

Arme Radfahrer!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. April 2009 von Ronald31. Mai 2016

Verkehrszeichen 254: für Radfahrer verbotenRadfahrer auf Bürgersteigen, auf Radwegen gegen die Fahrtrichtung und zudem noch aggressiv gegenüber Schwächeren, den Fußgängern: arme Radfahrer! Typisch Radfahrer, hätte man früher gesagt: nach unten treten, nach oben buckeln. Der Autor macht sich Gedanken über eine bedrohte (oder besser: bedrohende) Gattung der Verkehrsteilnehmer, auch „Kampfradler“ genannt. Und erklärt in einer Aktualisierung, wie dieser Begriff eigentlich entstanden ist. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit rechte,tod,verhalten,verkehr,wort | 5 Kommentare

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!«
(nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Archive

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (70)
  • Bloggen (37)
  • Computer und Internet (48)
  • Erotik und Sexualität (31)
  • Essen und trinken (26)
  • Information und Medien (51)
  • Kunst und Kultur (43)
  • Leben und arbeiten (66)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (137)
  • Markt und Wirtschaft (36)
  • Politik und Gesellschaft (134)
  • Reisen und Länder (52)
  • Religion und Spiritualität (32)
  • Sport und Spiele (21)
  • Sprache und Austausch (82)
  • Technik und Umwelt (33)
  • Träume und Fantasien (28)
  • Verschiedenes (26)
  • Zitate (131)

Letzte Beiträge

  • Das siebte Flugblatt
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Bildung schützt nicht vor Armut
  • Der Weg der SPD: eine Wiederholung historischer Fehler
  • 140 Zeichen (55)

Letzte Editierungen

  • Streben
  • Holocaust
  • Tödliche Selfies
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Steak’s und etwas mehr …

Meistbesucht

  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Principiis obsta
  • Robert Enkes Leiche, 5 Jahre danach
  • Ein Arbeitgeber möchte Sie auf seine Stelle aufmerksam machen
  • Robert Enkes Leiche

Neue Kommentare

  • Ronald bei Streben
  • Šuhaj bei Streben
  • Cornelia bei 140 Zeichen (55)
  • Ronald bei Lieben Sie!
  • Ronald bei Weihnachtsmann eine Lüge: Lehrerin entlassen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung english feiern film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe petition rechte schreiben schreibweise tod trauer typografie USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 25.411 Besuche

Suche

Übersetzungen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
©2019 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme ThemeDatenschutzerklärung
↑