Vor 20 Jahren, am 6. August 1991, stellte Tim Berners-Lee der Welt das World Wide Web (WWW) vor. Ganz nebenbei erfand er auch gleich den ersten Browser, worauf die Zahl der Internet-Nutzer explodierte. Spätestens nachdem Boris Becker im Oktober 1999 in einem Werbefilmchen verkündete: „Ich bin drin“, machten es ihm auch hierzulande Millionen nach. Unser Leben hat sich seitdem vereinfacht, oder etwa nicht?
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: humor
Austausch
Ruf mich doch mit deinem Handy an
aus Neuss und Neuengamme
Kündige deinen Besuch mir an
sonst wird mir angst und bange Weiterlesen →
Social Media
Fragt eine Frau ihren Mann: „Scha-hatz! Was ist ‚Social Media‘?“ Antwortet er: „Wenn du morgen auf dem Blog der Urlaubsbekanntschaft vom Friseur des Therapeuten von Uwes Schwester liest, dass mich deine Fragen nerven!“
(Gesehen in einer Karikatur von Bulo.de im [sic!] IHK WirtschaftsForum 06.11)
Das Ei
Was ess’ ich oder Kleines EHEC-Gedicht
Die Gurke
der Schurke
Die Tomate
die Granate
Aber das Ei
juchhei Weiterlesen →
Frische Erdbeeren
Ein Bild wie das Leben (und die Werbung): Man möchte frische Erdbeeren, aber was bekommt man?
Weiterlesen →
Steak’s und etwas mehr …
Deppenapostrophe, Idiotenleerzeichen und andere Katastrophen
Deppenapostrophe, Idiotenleerzeichen, Fälle von Denglisch und andere schriftsprachliche Merkwürdigkeiten, um nicht zu sagen: Katastrophen, begegnen der grammatisch, orthografisch und auch typografisch versierten Leserschaft immer wieder. Hier eine Sammlung solcher Missgeschicke (oder Dummheiten?), die bei neuen Funden stetig ergänzt wird!
Weiterlesen →
Demokratie
Wie wohl allseits bekannt sein dürfte, bedeutet das griechische Wort demos das Volk, ergo sprechen wir folgerichtig von Volksherrschaft, die in den zivilisierten kapitalistischen Gesellschaften heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist. Weiterlesen →
Hilfe im Garten
Vor einer Weile schickte mit eine Bekannte eine Präsentation über „Hilfe im Garten“. Da ich sie sehr lustig und zudem äußerst zeitgemäß finde, gebe ich sie hiermit weiter:
Ein alter Araber lebt seit mehr als 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in seinem Garten Kartoffeln pflanzen, aber er ist allein und alt und schwach. Er benötigt Hilfe im Garten. Sein Sohn studiert aber in Paris. Deshalb schreibt er ihm eine E-Mail. Weiterlesen →
Silvester allein
Von miesen Silvesterfeiern und der Alternative, Silvester allein zu verbringen
An keinem anderen Tag des Jahres scheint es so viele Partys, Feiern und Veranstaltungen zu geben wie an Silvester. Die Menschheit will in dieser Nacht nicht gerne allein sein. Aber kaum eine Veranstaltung hält, was sie verspricht. Als Alternative auf eine private Party gehen? Selbst eine veranstalten? Oder wie wäre es einmal damit, Silvester allein zu verbringen? Der Autor hat so seine Erfahrungen gemacht.
Weiterlesen →
Weihnachtszeit
O Weihnachtszeit, o Weihnachtszeit,
machst dich in allen Herzen breit,
und Kerzen, Kränze, Tannenbäume
füllen alle unsre Räume. Weiterlesen →