↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Veröffentlicht 2013 → März  
 

Archiv für den Monat März 2013

Eine kurze Verschnaufpause

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. März 2013 von Ronald22. Juni 2018

(Som­mer­son­nen­wende, zwölf­ter Teil) „Na, Meesta, wat jrün im Jesicht? Wohl ne Laus üba de Leba jeloo­fen“, emp­fängt ihn der Wirt im Schank­raum, in dem es inzwi­schen vol­ler und damit lau­ter gewor­den ist. „Meh­rere!“, gelingt es ihm völ­lig ver­wirrt zu ant­wor­ten. Ihm ist … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit feiern,frau,gedruckt,hesse,rauchen,steppenwolf | 1 Kommentar

Sprachenkenntnisse

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. März 2013 von Ronald8. Mai 2021

Spä­tes­tens bei unsi­che­ren Situa­tio­nen im Aus­land kann eine(n) der Gedanke, dass Spra­chen­kennt­nisse jetzt doch ganz hilf­reich wären, beschlei­chen. Aber es gibt auch Fälle, in denen im Aus­land erwor­bene Sprach­kennt­nisse hier­zu­lande hilf­reich sind. Fol­gen­des Erleb­nis hatte der Autor vor einer Weile, und wenn es zu einer Zeit ver­öf­fent­licht wird, in der mehr­fach von Ver­ge­wal­ti­gun­gen in Indien berich­tet wurde, so mag dies rei­ner Zufall sein, muss aber nicht. Eine Begeg­nung in einer S-Bahn.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,frau,verhalten,verkehr | 2 Kommentare

Kuscheljacke

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. März 2013 von Ronald8. Februar 2022

So, jetzt gibt es sie tat­säch­lich: die Kuschel­ja­cke! Nein, damit ist nicht die Lieb­lings­ja­cke gemeint, in die man sich abends vor dem Fern­se­her ein­ku­schelt. Nein, Kuscheln per Knopf­druck in der High­tech-Jacke sozu­sa­gen. Geeig­net auch für Therapiezwecke!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Erotik und Sexualität,Liebe und Beziehungen,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit allein,gesundheit,humor,intim,kleidung,nähe | 4 Kommentare

Jobs

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. März 2013 von Ronald8. Mai 2021

Von der Verwendung eines Worts

Wir leben in einer Zeit der Kon­kurse und Fir­men­schlie­ßun­gen. Ein Unter­neh­men kann, aus wel­chen Grün­den auch immer, nicht mehr wei­ter­ge­führt wer­den. Dahin­ter ste­hen immer auch Arbeits­plätze, die ver­lo­ren gehen: Oft lang­jäh­rige Mit­ar­bei­ter ste­hen in Zukunft auf der Straße. Dahin­ter wie­derum steht per­sön­li­ches Leid. Ist die Ver­wen­dung des Worts „Jobs“ in die­sem Zusam­men­hang gerechtfertigt?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit arbeitslos,karriere,USA,wissen,wort | 4 Kommentare

Two friends

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 12. März 2013 von Ronald21. Dezember 2022

Two fri­ends,
sit­ting on a park mea­dow — no one repents.
A news­pa­per is moving on the grass.
Silence bet­ween them, the radio is play­ing jazz,
the radio of the two fri­ends. Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit gedicht,glück,nähe,zeit | Kommentar hinterlassen

Huch, wohin sind die ganzen Inhalte?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. März 2013 von Ronald8. Mai 2021

Huch, wohin sind denn die gan­zen Inhalte ver­schwun­den? Und außer­dem sieht ja hier alles ganz anders aus! Die Erklä­rung: Der Autor und Betrei­ber die­ser Noti­zen hat beschlos­sen, sich mal ein völ­lig neues Aus­se­hen für die Platt­form sei­ner Noti­zen zuzulegen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet | Verschlagwortet mit typografie | 5 Kommentare
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (8)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (41)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (83)
  • Liebe und Beziehungen (86)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (52)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (197)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später
  • Statt der Silvesterfeuerwerke: ein kräftiger Regen!
  • Heute ist Weltorgasmustag!
  • Zum Ende der Telefonzellen
  • Razzia gegen Reichsbürger

Meistbesucht

  • Der Big Boy fährt wieder
  • Principiis obsta
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Frühlingstraum
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (20)

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle
  • Achim Müller bei Die letzte Telefonzelle
  • Šuhaj bei Halloween überleben

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 52.969 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑