Am frühen Sonntagabend war ich aufgrund einer Link-Empfehlung wieder einmal kurz auf dem Mikroblogging-Dienst Twitter. Da fiel mein Blick auf die Seitenleiste mit den Twitter-Trends in Deutschland. Was musste ich an erster Stelle entdecken? „Brüste“!
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: fußball
Fußball als Konfliktlösung
Gestern bin ich zufällig auf einen wunderbaren Fernsehfilm gestoßen: „Der 90-Minuten-Krieg“. Hierin geht es darum, Fußball als Konfliktlösung einzusetzen, hier: um den palästinensisch-israelischen Dauerkonflikt zu beenden. Ein Fußballspiel soll nämlich entscheiden, wer künftig in diesem Teil des Nahen Ostens leben … Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (28)
Die Monty Pythons im deutschen Fernsehen
Nur die Älteren können sich eventuell noch daran erinnern, dass die englische Komikergruppe Monty Pythons im deutschen Fernsehen auftrat. Und das sogar nicht als Import der BBC, sondern in eigens für die ARD produzierten Folgen!
Weiterlesen →
Als England für Minuten Europameister im Fußball war
Die „Welt“ machte England für Minuten zum Europameister im Fußball:
23:55
WELT NEWS
Eilmeldung
EM 2021: Trauma nach 55 Jahren besiegt – England schlägt Italien und ist Europameister
Nicht der Fußall, die Fußallbranche regiert die Welt!
Fußall regiert die Welt, das wussten wir als Fans dieses Sports doch schon immer! Dass die Fußballbranche und mit ihr die (Leitung der) Vereine den Sport bestimmen, ahnten wir. Auch ihr geht es aufgrund der Corona-Krise schlecht. Aber der „Fußallbranche“? … Weiterlesen →
Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr!
Der Hausmeister, Folge 6
Gestern war es wieder einmal so weit: Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr, beschwert er sich. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Abschalten! „Bild“-Visionen von geballter Medienmacht
Wir haben uns hier länger nicht mehr mit diesem Blatt mit den großen Bildern und Schlagzeilen beschäftigt. Sie wissen schon, die „Bild“, die das Wort „Zeitung“ schon lange selbst gestrichen hat. Nun aber hat deren Chef Julian Reichelt Visionen von … Weiterlesen →
Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Der Hausmeister, Folge 5
Ein paar Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft?
Wie eine Petition nach rechts abdriftet
Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →
Fußball und Samba: mit Boiada unterwegs
Vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 fand in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (offiziell: FIFA World Cup Germany 2006) statt. Auch in Frankfurt am Main wurden Spiele ausgetragen. Dass Fußball und Samba hervorragend miteinander harmonieren, weiß man nicht erst, … Weiterlesen →