Ja, Sie haben richtig gelesen: Partioten! Denn die selbst ernannten Patrioten von PEGIDA rufen für den 17. Juni zu einem bundesweiten „Tag der Patrioten“ auf. Nur ist ihnen dabei eben dieser peinliche Fehler unterlaufen!
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: schreibweise
Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft?
Wie eine Petition nach rechts abdriftet
Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →
140 Zeichen (33)
scheis auslender
scheis auslender, kommentiert Maik auf Facebook, wen das mer werden,wird hir balt kein deutsch mer gesprochen !!!!
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (14)
Vom Plenken und Klempen
Plenken und klempen Sie auch? Nie gehört? Dann liegt das vielleicht daran, dass die Begriffe „Plenk“ und „Klemp“ aus dem Netzjargon stammen, was allerdings nicht heißen muss, dass Sie nicht doch auch plenken und klempen. Und diese Begriffe haben nichts mit dem Klempner zu tun, sondern bezeichnen die falsche Verwendung von Leerzeichen!
Weiterlesen →
Schlechte Deutschkenntnisse
oder Deutschkurse für nationale Deutsche!
Schlechte Deutschkenntnisse sind oft schwer zu ertragen. Besonders dann, wenn sie von Deutschen gezeigt werden, die gegen Ausländer hetzen. Eine Petition will das ändern: Deutschkurse für nationale Deutsche!
Weiterlesen →
Geisteswissenschaftler gesucht!
Unter den vielen, vielen Arbeitslosen finden sich nicht nur Un- oder Geringqualifizierte, sondern auch solche mit akademischer Bildung. Dies scheint zu grotesken Stellenausschreibungen und Berufsvorschlägen zu führen.
Weiterlesen →
Willkommensdrunk
Der Autor liest vieles aus der Weltgeschichte, was ihm geradezu die Nackenhaare sträubt. Da braucht er nicht auch noch Sprachverlotterung. Und manches verschlägt ihm auch hier den Atem. So etwa eine E-Mail eines Touristikunternehmens. Vor allem der offerierte „Willkommensdrunk“ hat es ihm angetan!
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (9)
Pier, Seebrücke, Mole oder Kai?
Sie befinden sich in einem Seebad am Meer und sehen solch ein langes, auf Stelzen stehendes Gebilde, oft mit Aufbauten. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie befinden sich in einem Hafen und sehen diese meist rechtwinklig vom Festland abgehenden Anlegestellen für Schiffe. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder diese Anlegestellen für Schiffe mit all den Kränen. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie sehen eine in einen See, einen Fluss oder in das Meer ragende Aufschüttung. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Und heißt es der, die oder das Pier?
Weiterlesen →
MÄNNER SCHLUSS VERKAUF
MÄNNER
SCHLUSS
VERKAUF
prangt es groß auf der Titelseite und im Inneren eines Prospekts des Männerbekleidungshauses Anson’s. Was haben die und die Werbefuzzis sich nur dabei gedacht? Sollen hier tatsächlich …?
Weiterlesen →
Leerstelle
Leerzeichen, Lehrstelle oder Leerstelle, das ist bei dieser Anfrage einer/eines mir unbekannten Studierenden die Frage, oder etwa nicht? Seminararbeit im Fach Psychologie über „[Thema entfernt]“ schreiben. Das wichtigste ist, dass 40% Eigenreflexion ist, dh. es sollte eigen reflektiert werden. Zudem sollten … Weiterlesen →