↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Veröffentlicht 2011 → Oktober

Archiv für den Monat Oktober 2011

Precio

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 26. Oktober 2011 von Ronald19. November 2020
Spam-Verbotszeichen

oder Ein geradezu lyrischer Spam-Kommentar

Spam-Kommentare sind meist sinnlose Texte, in denen es nur darum geht, in jeden Satz einen Verweis auf die Bezugsquelle des dubiosen Produkts einzubauen, für das der Absender wirbt. Heute erhielt der Autor eine solche E-Mail mit dem Betreff „precio“, die so poetische Züge hat, dass sie hier veröffentlicht werden soll.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Lyrik und Prosa,Zitate | Verschlagwortet mit english,gesundheit,humor,spam,werbung | 3 Kommentare

Kinderwagen oder Die „neuen Mütter“?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. Oktober 2011 von Ronald20. Mai 2020
Kinderwagen (Microsoft ClipArt)

Manche Frauen schieben ihren Kinderwagen wie einen Puppenwagen. Wie sie als kleines Mädchen stolz einen Puppenwagen mit einem leblosen Kind, einer Puppe, vor sich herschoben, schieben sie nun einen Wagen mit einem lebenden vor sich her. Ihr stolzer Blick indes … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit familie,frau,kinder,mädchen,verhalten,verkehr | 1 Kommentar

Persepolis

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. Oktober 2011 von Ronald31. Mai 2018

oder Ein Film und die Zukunft eines Landes

Persepolis Titel 2011Vor ein paar Tagen hat sich der Autor den Zeichentrickfilm „Persepolis“ von Marjani Satrapi angesehen und war beeindruckt von der Schilderung der iranischen (islamistischen) Revolution von 1979 aus der Sicht eines kleinen Mädchens. Der Film wurde kürzlich auch in Tunesien gezeigt — kurz vor einer für die Zukunft des Landes so wichtigen Wahl!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Politik und Gesellschaft,Religion und Spiritualität | Verschlagwortet mit film,freiheit,hoffnung,recht | 1 Kommentar

140 Zeichen (10)

Schwere Zeiten voraus

Ich sehe schwere Zeiten voraus, jammert der Programmierer. Er hatte gerade ein Programm geschrieben, das seinen Arbeitsplatz überflüssig ma…

Hard times ahead

I see hard times ahead, the software programmer yammers. He had just finished writing a self-executing program that would make his job obso…

Veröffentlicht am 19. Oktober 2011 von Ronald30. Mai 2018 2 Kommentare

140 Zeichen (9)

An was dachtest du gerade?

»An was dachtest du gerade?« — »Ich kann es nicht sagen.« — »Dann hast du an nichts gedacht.«

(Peter Handke: „Zur Aufführung von »Quodlibet«“ in „Stücke 2“, Frankfurt am Main 1973 u. a., Seite 176)

What did you just think of?

“What did you just think of?” — “I cannot say.” — “Then you have thought of nothing.”

(Peter Handke: “Zur Aufführung von »Quodlibet«” in “Stücke 2”, Frankfurt am Main, Germany 1973 and later, page 176, translated by the blogger)

Veröffentlicht am 5. Oktober 2011 von Ronald30. Mai 2018   Kommentar hinterlassen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (72)
  • Bloggen (45)
  • Computer und Internet (62)
  • Erotik und Sexualität (36)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (66)
  • Kunst und Kultur (56)
  • Leben und arbeiten (78)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (152)
  • Markt und Wirtschaft (44)
  • Persönliche Erinnerungen (32)
  • Politik und Gesellschaft (178)
  • Reisen und Länder (63)
  • Religion und Spiritualität (39)
  • Sport und Spiele (24)
  • Sprache und Austausch (109)
  • Technik und Umwelt (53)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (29)
  • Zitate (156)

Letzte Beiträge

  • Schlechte Laune?
  • In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
  • 140 Zeichen (57)
  • Das USAREUR Support Center in Frankfurt-Rödelheim
  • Masturbation schadet der Manneskraft!

Meistbesucht

  • Arschfax
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Rezitation bei Regenwetter
  • Das siebte Flugblatt
  • 140 Zeichen (50)

Neueste Kommentare

  • Ronald bei In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
  • Torsten Sackmüller bei In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
  • Torsten Sackmüller bei In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
  • Ronald bei In eigener Sache: Kommentare über Feedreader
  • Torsten Sackmüller bei In eigener Sache: Kommentare über Feedreader

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod trauer USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 43.445 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑