Vor 20 Jahren, am 6. August 1991, stellte Tim Berners-Lee der Welt das World Wide Web (WWW) vor. Ganz nebenbei erfand er auch gleich den ersten Browser, worauf die Zahl der Internet-Nutzer explodierte. Spätestens nachdem Boris Becker im Oktober 1999 in einem Werbefilmchen verkündete: „Ich bin drin“, machten es ihm auch hierzulande Millionen nach. Unser Leben hat sich seitdem vereinfacht, oder etwa nicht?
Weiterlesen →
Archiv für den Monat Juli 2011
Fremde
von Cornelia Tiedemann
Er ist anders, er ist fremd,
deutscher Sprachfluss noch gehemmt,
schlicht gekleidet, alt das Hemd,
an unser Grenze angeschwemmt. Weiterlesen →
Straßen mit Liebe gefüllt
Dass man nach Terror, den Anschlägen in Oslo und dem Amoklauf auf der Insel Utøya, nicht mit Hass (über)reagieren muss, zeigen die folgenden Zitate aus Norwegen, in denen zu Liebe statt zu Hass aufgerufen wird. Straßen mit Liebe gefüllt!
Weiterlesen →
Austausch
Ruf mich doch mit deinem Handy an
aus Neuss und Neuengamme
Kündige deinen Besuch mir an
sonst wird mir angst und bange Weiterlesen →
Der Joint
oder Muss Nutte sein (Sommersonnenwende, achter Teil) Zwei dunkel und in ihren Augen mit protzigen Sporthosen und -schuhen, Kapuzenpullovern und Bomberjacken modisch gekleidete junge Männer hocken auf den Resten einer Mauer, die etwas versteckt vor einer mit Gestrüpp und kleineren Bäumen bewachsenen … Weiterlesen →
Social Media
Fragt eine Frau ihren Mann: „Scha-hatz! Was ist ‚Social Media‘?“ Antwortet er: „Wenn du morgen auf dem Blog der Urlaubsbekanntschaft vom Friseur des Therapeuten von Uwes Schwester liest, dass mich deine Fragen nerven!“
(Gesehen in einer Karikatur von Bulo.de im [sic!] IHK WirtschaftsForum 06.11)
Das Ei
Was ess‘ ich oder Kleines EHEC-Gedicht
Die Gurke
der Schurke
Die Tomate
die Granate
Aber das Ei
juchhei Weiterlesen →