die flugzeuge dröhnen heran
die bomben fallen hernieder
und detonieren
der kleine hund blickt mich an
mit seinen großen dunklen augen
als wolle er sagen
stell das ab ich fürchte mich
die flugzeuge dröhnen heran
die bomben fallen hernieder
und detonieren
der kleine hund blickt mich an
mit seinen großen dunklen augen
als wolle er sagen
stell das ab ich fürchte mich
Ich könnte Winterschlaf halten. Also eigentlich eine Winterruhe. Der Unterschied zwischen beiden ist der, dass Tiere beim Winterschlaf ihre Körpertemperatur absenken, keine Nahrung aufnehmen, Atem- und Pulsfrequenz sowie die Aktivitäten ihres Stoffwechsels verlangsamen. Bei der Winterruhe hingegen sinkt die Körperkerntemperatur … Weiterlesen →
Jedes Jahr vergibt die Verbraucherorganisation Foodwatch einen Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. In diesem Jahr stehen ein Mineralwasser, Kaffeekapseln, Fruchtgummis, ein Proteinriegel und Hähnchen-Brustfilets zur Auswahl für den „Goldenen Windbeutel“. Oft werden völlig überzuckerte Produkte als kind- oder … Weiterlesen →
Nur die Älteren können sich, wenn überhaupt, noch an Petermann erinnern. Er war ein Schimpanse des Kölner Zoos und und wurde zu seinen Lebzeiten regelrecht – zum Affen gemacht. Was ihm schließlich zum Verhängnis wurde. Petermann kam kurz nach dem Zweiten … Weiterlesen →
Wieder ein neues Wort gelernt: Schweinestau. Nein, es handelt sich hierbei nicht um Schweine, die irgendwo im Stau stehen, beispielsweise vor dem Futtertrog. Es handelt sich um Schweine, die auf ihre Schlachtung warten. Laut Lobbyverbänden der Landwirtschaft sollen bis Weihnachten … Weiterlesen →
von Emily Dickinson
It’s all I have to bring to-day—
This, and my heart beside—
This, and my heart, and all the fields—
And all the meadows wide—
Be sure you count—should I forget—
Some one the sum could tell—
This, and my heart, and all the Bees
Which in the Clover dwell.
Was ein fehlender Ergänzungsstrich bewirken kann … (eigenes Werk)
In einem Nachbarschafts-Netzwerk sucht eine Frau „Hunde und Katzenfutter“. Hä? Weiterlesen →
Eine neue App für gefährliche Spinnen und Schlangen in Australien braucht noch Bilder. Doch muss man den Tierchen dafür erst nahe genug kommen.
Weiterlesen →
Roboter in der Fleischerei: „Aber, XC357, ich habe dir doch gesagt, dass du ein Schwein zerlegen sollst, und nicht die Frau Schweinsberger!“
(Inspiriert von einem Xing-Leserkommentar, nach dem Roboter in einer Fleischerei kaum Anwendung finden dürften. Siehe hier auch „140 Zeichen (10)“ über schwere Zeiten voraus und „Wie denken Menschen über künstliche Intelligenz?“)
Weiterlesen →
Verschwörungstheorien sind alt. Und wann immer es in der Geschichte der Menschheit große Seuchen gab, mussten Schuldige gefunden werden. Seuchen brauchen Sündenböcke! Die Literatur ist voll von Beispielen dafür. Ein Beitrag in Deutschlandfunk Kultur widmet sich Seuchen in der Literatur. … Weiterlesen →