Schlagwort-Archive: nacht
Kalsarikänni: sich betrinken wie ein Finne
Gestern habe ich ein neues Wort gelernt: kalsarikänni. Es ist finnisch und bedeutet übersetzt: sich allein zu Hause in Unterhosen betrinken. Sehr sympathisch! Und Teil der finnischen Kultur! Sogar offiziell.
Weiterlesen →Die letzte Telefonzelle
Kürzlich wurde sie abgebaut: die letzte Telefonzelle. Nicht irgendeine, sondern die letzte gelbe! Wobei ich bis dato gar nicht wusste, dass es eine solche überhaupt noch gab. Hier in meiner Nachbarschaft in Frankfurt am Main verschwanden vor Jahren schon deren … Weiterlesen →
Jetzt mit verbesserter Rezeptur!
Sie kennen das bestimmt: Sie kaufen irgendein Produkt und lesen darauf: jetzt mit verbesserter Rezeptur! Wahlweise auch: jetzt mit neuer Rezeptur! Oder, wie jüngst auf dem Deckel eines Glases einer Instant-Gemüsebrühe: neu – mit hochwertigen Zutaten. Einer Gemüsebrühe übrigens, die … Weiterlesen →
Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Der Hausmeister, Folge 5
Ein paar Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Vom Blitz erschlagen
Zurzeit werden weite Teile Deutschlands immer wieder von heftigen Unwettern mit Gewittern, Starkregen, Hagelschlag und Windböen heimgesucht. Der Klimawandel? Die Gefahr, vom Blitz erschlagen zu werden, ist aber relativ gering. Ich erinnere mich an nur vereinzelte entsprechende Meldungen in den … Weiterlesen →
Welches Jahr haben wir eigentlich?
Über die Sinnlosigkeit, den Jahreswechsel zu feiern
Bestimmt haben Sie Silvester und damit den Jahreswechsel gefeiert. Doch in welchem Jahr? Und sind Sie sicher, dass die Uhrzeit stimmte? Ein Beitrag über die Sinnlosigkeit, den Wechsel des Jahres zu begehen.
Weiterlesen →
Im Koma
Gedanken über das Leben angesichts eines nahenden Todes
Warum müssen wir sterben? — Um das Leben zu würdigen.
Ihr sagt alle, dass ihr Angst vor dem Tod habt. Aber in Wirklichkeit habt ihr Angst vor dem Leben!
(aus dem Film „After.Life“ von Agnieszka Wójtowicz-Vosloo)
Ein Mensch liegt im Koma. Seit Tagen, einigen Wochen schon. Ich sitze bei ihm. Nachts. Meine Mutter kommt tagsüber, ich nachts. Der Mensch ist mein Vater.
Weiterlesen →
Father Forgive
Von Versöhnung inmitten Zerstörung – Coventry und Propst Richard Howard

Die Ruine der Kathedrale von Coventry zwei Tage nach den Luftangriffen vom 14./15. November 1940 (War Office official photographer, Taylor / Imperial War Museums)
Weiterlesen →
The Night before Christmas
Ein wunderbarer Kurzfilm zu Weihnachten — und ein Ohrwurm!
Festliche Weihnachts-Lichterketten, ein geschmückter und beleuchteter Weihnachtsbaum im Garten. Ein Kaminfeuer drinnen im Haus und ein weiterer geschmückter Weihnachtsbaum mit aufwändig verpackten Geschenken, ein weihnachtlich dekoriertes Wohnzimmer, ein Umschlag mit der Aufschrift „Dear Santa“, während eine wunderschöne, auf einem Klavier eingespielte Melodie den Film nicht nur begleitet. The Night before Christmas, die Nacht vor dem Fest! Doch plötzlich: Weiterlesen →