Jeder ist seines Glückes Schmied, lautet ein altes Sprichwort. Wobei natürlich auch jede ihres Glückes Schmied ist. Doch ist das eigentlich eine gute Idee? Sind es nicht gerade wir selbst, die das Glück verhindern? Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils hat darüber einen wunderbaren Aufsatz geschrieben.
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Leben und arbeiten
„Wir haben deinen Hinweis geprüft.“
Seit nunmehr fast acht Monaten bin ich nicht mehr bei Xing, nachdem man mich dort ausgesperrt hatte. Nun erhielt ich tatsächlich noch eine Benachrichtigung dieses Netzwerks mit dem Betreff „Deine Meldung (COMPLAINTS-37714)“ und der Einleitung „Wir haben deinen Hinweis geprüft.“. … Weiterlesen →
Tausendschönchen – kein Märchen
Zwei junge Frauen kommen zur Überzeugung, dass die Welt verdorben ist. Also beschließen sie, genauso verdorben zu sein. So beginnt der tschechoslowakische Film „Tausendschönchen“ (Sedmikrásky, englischer Titel: Daisies, auch als „Die kleinen Margeriten“ bekannt) von Věra Chytilová. Wobei der Untertitel „kein Märchen“ darauf hinweist, dass es sich nicht um eine der vielen Märchenverfilmungen handelt, für die das Land so bekannt war. Aber das wird ohnehin nach wenigen Minuten offensichtlich …
Weiterlesen →
The Adventurer
Recently, I found in my digital archives that in May 2019 I made the Creative Type test by Adobe Create. It said that I am an Adventurer. Here are the results.
Weiterlesen →
Nie wieder Xing!
Ich bin nicht mehr bei Xing. Seit in diesem beruflichen Netzwerk Hass und Hetze zunahmen, wurde es mir zunehmend zuwider. Nach vielen Jahren dort sage ich: nie wieder Xing!
Weiterlesen →
If all People were only as good as me …
If all people were only as good as me, mankind would be the way it is.
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (29)
Was kosten eigentlich Männer?
Ja, Sie haben richtig gelesen: Was kosten eigentlich Männer? Allerdings geht es hier nicht darum, was etwa Männer kosten, die eine Art von Prostitution ausüben. Es geht darum, was Männer die Gesellschaft kosten. Und das ist immens viel! Ein Buch klärt auf.
Weiterlesen →
Generation Fatzke
Zurzeit machen auf Xing oft Zitate die Runde, in denen sich gesetzte weiße Herren über die Jugend ereifern und loben, was frühere Generationen geschaffen haben. So gerade ein Zitat, in dem sich ein solcher über die „Generation Fatzke“ aufregt.
Weiterlesen →
Arbeiten in einer Geisterfirma
Waren Sie je in einer Geisterfirma beschäftigt? Also in einem Unternehmen, das eigentlich nur noch auf dem Papier existiert? Wahrscheinlich nicht. Aber so etwas ist möglich! Ich erzähle Ihnen vom Arbeiten in einer Geisterfirma.
Weiterlesen →
„chris Rea hat denselben Beitrag kommentiert“
Was gibt es dich für Knallköpfe unter diesen Corona- und Impfgegnern! „chris Rea hat denselben Beitrag kommentiert wie Du“, so hieß gestern der Betreff einer Benachrichtigungs-E-Mail des beruflichen Netzwerks Xing über einen neuen Kommentar. Dessen Verfasser gibt sich als „chris Rea, Beamter, Land Nordrheinwestfalen“ aus. Chris Rea? DER Chris Rea?