↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Veröffentlicht 2010 → Februar

Archiv für den Monat Februar 2010

Registrierungen neuer Benutzer

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 21. Februar 2010 von Ronald31. Mai 2018

Es ehrt mich zwar, dass mein Notizen-Blog seit Kurzem von Registrierungen neuer Benutzer geradezu überschwemmt wird. Da dieses Verhalten jedoch äußerst fragwürdig geworden ist, ein paar Worte an diese. Bei näherer Betrachtung muss ich nämlich feststellen, dass diese Nutzer, bis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen | Verschlagwortet mit kriminal,verhalten | 3 Kommentare

Frei

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Februar 2010 von Ronald25. März 2019

Er war frei, alles zu tun, weil er frei war, alles zu lassen.

(aus Dieter Wellershoff: Die Sirene, Köln 1980)

Ich glaube an nichts. Ich erhoffe mir nichts. Ich bin frei.

(aus Antonio Tabucchi: Es wird immer später, München 2002 u. a.)

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Zitate | Verschlagwortet mit freiheit,gedruckt,tabucchi,wellershoff | Kommentar hinterlassen

Zwangseinweisungen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. Februar 2010 von Ronald26. April 2017

Die UN-Behindertenrechtskonvention erlaubt Zwangseinweisungen in die Psychiatrie nur bei strafrechtlich relevantem Verhalten, in Deutschland jedoch dürfen Menschen bei Gefahr für sich oder andere zwangsweise eingewiesen werden. Wie ist das möglich?
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit gesundheit,petition,recht,schreibweise,wissen,wort | 4 Kommentare

Du und ich

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. Februar 2010 von Ronald27. Januar 2019

Ich fand meinen Verstand
fallend wie ein Regenbogen
Lange Schatten werfend
über die vergangene Zeit
Universen tanzen in meinem Kopf
und fühlen sich wohl
Eine süße Dame tanzt
und behält die Zeit

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit frau,gedicht,mond,zeit | Kommentar hinterlassen

We Choose the Moon

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 4. Februar 2010 von Ronald30. Mai 2018

Vor etwas mehr als 40 Jahren betraten die ersten Menschen im Zuge der Mission Apollo 11 den Mond. Man kann zu dieser Aktion stehen, wie man will, zum Beispiel auch durchrechnen, was man mit all dem Geld, das dafür ausgeben wurde, anstellen könnte. John Wilford berechnet in seinem Buch „Der Mensch verlässt die Erde“ aus dem Jahre 1969 die Gesamtkosten mit 23.915,9 Millionen US-$, andere Quellen sprechen von 25 Milliarden Dollar. Allerdings wäre ohne die Mondlandung die fantastische Website „We Choose the Moon“, die die NASA zu diesem Jubiläum kreiert hat und die die Reise zum Mond fast in Echtzeit digital nachempfindet, nicht möglich gewesen!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Reisen und Länder,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit geld,mond,typografie | 1 Kommentar

Puff

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Februar 2010 von Ronald5. Juni 2016

Manchmal ist man sehr überrascht über die Verpflegung und gegebenenfalls die Unterkunft, wenn man mit seiner Musikgruppe, die brasilianische Musik macht, unterwegs ist. So wurden in diesem Beispiel keine Kosten und Mühen gescheut: Bons für den bzw. das Puff! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit brasilien,humor,musik,samba,wohnen | 2 Kommentare

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (44)
  • Computer und Internet (61)
  • Erotik und Sexualität (35)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (64)
  • Kunst und Kultur (54)
  • Leben und arbeiten (74)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (153)
  • Markt und Wirtschaft (43)
  • Politik und Gesellschaft (172)
  • Reisen und Länder (62)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (24)
  • Sprache und Austausch (104)
  • Technik und Umwelt (50)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (34)
  • Zitate (154)

Letzte Beiträge

  • Nicht der Fußall, die Fußallbranche regiert die Welt!
  • Über die Senkung der Geburtenrate
  • Die Pose als Coup
  • Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Frauenbekanntschaften

Meistbesucht

  • Das siebte Flugblatt
  • Principiis obsta
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (9)
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Der Rest ist Schweigen

Neueste Kommentare

  • Ronald bei 140 Zeichen (12)
  • Šuhaj bei 140 Zeichen (12)
  • Ronald bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 42.174 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑