Vor einer Weile habe ich diese Notizen von einer vom Webhoster verwalteten zu einer von mir selbst verwalteten WordPress-Installation umgewandelt. Seitdem erscheint in bestimmten Abständen diese Fehlermeldung im Dashboard – um nach einiger Zeit ebenso unerklärlich wieder zu verschwinden.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: bericht
Nachrichtenkompetenz und Medienkunde: keine guten Zahlen!
Eine im Frühjahr 2020 erhobene Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) zu Nachrichtenkompetenz und Medienkunde ergibt keine guten Zahlen. Die bei mehr als 500 Lehrkräften durchgeführte Umfrage zeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen zwar großen Wert auf … Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (26)
Über den Unterschied zwischen Internet und WWW
Die beiden Begriffe Internet und World Wide Web werden immer wieder verwechselt bzw. synonym verwendet. Doch ist das so korrekt? Nein, denn es gibt einen Unterschied zwischen Internet und WWW!
Weiterlesen →
Wir Mülldeutsche
Wir Deutsche produzieren so viel Müll wie nie zuvor. Besonders Verpackungsmüll. Im Jahr 2017 fielen 18,7 Millionen Tonnen davon an. In ausgeschriebener Zahl: 18 700 000 Tonnen! In der gesamten EU fielen knapp 88,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Der größte Teil davon stammt von … Weiterlesen →
Wie denken Menschen über künstliche Intelligenz?
Mit einer groß angelegten internationalen Umfrage wollte die Mozilla Foundation herausfinden, wie Menschen über künstliche Intelligenz denken. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Weiterlesen →
„Hartz IV-Hammer“?
Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei
Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen gegen Arbeitslose zu entscheiden. Vom einem „Hartz IV-Hammer“ kann die „Bild“ angesichts des Urteils aber mitnichten sprechen!
Weiterlesen →
Einreichung von Kontoauszügen
Angeblicher Eingang von Zinsen aus Guthaben als Vorwand?
Regelmäßig erreichen den Autor Schreiben des Jobcenters mit einer „Aufforderung zur Mitwirkung“. Angeblich soll es auf seinem Konto einen Eingang von Zinsen aus einem Guthaben gegeben haben. Ebenso regelmäßig verlangt es die Einreichung von Kontoauszügen – für ein ganzes Jahr! Der Autor antwortet dem Jobcenter.
Weiterlesen →
Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
Ein Vortrag Adornos an der Universität Wien 1967
1967 hielt Theodor W. Adorno einen Vortag an der Universität Wien: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Beunruhigt durch das Wiedererstarken einer faschistischen Partei, spricht er über die Faktoren, die ihn begünstigen, und über die Bedeutung der Propaganda. Eine Zusammenfassung der Punkte, die auch heute noch aktuell sind.
Weiterlesen →
Gezielte Desinformation im WWW
Wir haben uns hier bereits mit Fake-News, mit gefälschten Facebook-Konten und erlogenen Likes der AfD, mit Hass und Hetze im Internet sowie den Gefällt-mir-Klicks und Followern der Parteien bei Facebook und Twitter beschäftigt. Eine Bericht des ZDF-Magazins „Zoom“ bestätigt, wie … Weiterlesen →
Das Drama um die St. Louis
Eine Irrfahrt auf hoher See
Im Mai vor 80 Jahren versuchten mehrere Hundert jüdische Bürger Deutschland zu verlassen, indem sie ein Schiff charterten: die „MS St. Louis“. Doch dort, wohin sie wollten, kamen nur die allerwenigsten an. Auf vielen Umwegen führte ihr Weg zurück nach Deutschland – und in die Vernichtungslager!
Weiterlesen →