↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Kategorien Sport und Spiele 1 2 3 >>

Archiv der Kategorie: Sport und Spiele

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Nicht der Fußall, die Fußallbranche regiert die Welt!

Fußallbranche

Fußall regiert die Welt, das wussten wir als Fans dieses Sports doch schon immer! Dass die Fußball­branche und mit ihr die (Leitung der) Vereine den Sport bestimmen, ahnten wir. Auch ihr geht es aufgrund der Corona-Krise schlecht. Aber der „Fußallbranche”? … Weiterlesen →

26. Januar 2021 von Ronald Veröffentlicht unter Information und Medien,Sport und Spiele,Sprache und Austausch Verschlagwortet mit fußball,humor,wort Antworten

Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 17. März 2020 von Ronald10. September 2020

Der Hausmeister, Folge 6

Logo der ARD SportschauGestern war es wieder einmal so weit: Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr, beschwert er sich. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fernsehen,frau,fußball,humor | 2 Kommentare

Fußball-Weltmeisterschaft in Russland

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. Juni 2018 von Ronald17. Juli 2020

Der Hausmeister, Folge 5

Flag of RussiaEin paar Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fußball,geld,humor,krieg,nacht,russland | 1 Kommentar

Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 16. Mai 2018 von Ronald24. Juli 2018

Wie eine Petition nach rechts abdriftet

Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sport und Spiele,Sprache und Austausch,Zitate | Verschlagwortet mit AfD,argentinien,fußball,karriere,niederlande,petition,russland,schreibweise,verhalten | 7 Kommentare

Nach’m Brexit kam de’ Exit

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 28. Juni 2016 von Ronald9. März 2018

Der Hausmeister, Folge 4

Flag of IcelandAm Tag nach dem Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich England gegen Island. Es klingelt. Der Hausmeister steht wieder einmal vor der Tür. Und beginnt zu reden. Und wieder ein Monolog.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit feiern,fußball,geld,gesundheit,humor | 1 Kommentar

Ihr Fahnenmast zum halben Preis

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Juni 2016 von Ronald10. Juni 2016

Der Hausmeister, Folge 3

Am Tag des Beginns der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Es klingelt. Der Hausmeister steht mit einem Ausdruck vor meiner Tür: Ihr Fahnenmast zum halben Preis. Dann beginnt er zu reden. Ein Monolog. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fußball,humor,niederlande,recht,spam | 2 Kommentare

Sie wird Dich geil finden

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 14. Mai 2016 von Ronald19. November 2020
Spam-Verbotszeichen

Sie wird Dich geil finden, unter diesem Betreff erreichte den Autor gestern eine E-Mail. Erst Bundesliga, dann Frauen vernaschen, heißt es darin. Klingt gut! Eine Nachricht, die Hoffnungen weckt. Oder vielleicht besser doch nicht? Der Autor antwortet der Absenderin Rosi Krause. Hier. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Erotik und Sexualität,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit allein,feiern,frau,fußball,humor,intim,schreiben,spam | 2 Kommentare

Ein Paketbote zu viel!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 25. August 2015 von Ronald29. August 2016

Tatort-Logo

Ein (noch nicht gedrehter) Fernseh-„Tatort“ aus Münster

„Wir begrüßen Sie aus dem Millerntor-Stadion in Hamburg zu unserem heutigen Topspiel der Zweiten Fußball-Bundesliga! Zwei Traditionsklubs stehen sich heute gegenüber: …“

Endlich! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fernsehen,fußball,humor,kriminal,wohnen | 4 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (11)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. April 2015 von Ronald29. Oktober 2020

Warum Bayern München keine neuen Meistersterne erhält

Stern mit Zahl 5

Nein, den fünften Meisterstern bekommen die Bayern nicht! (Microsoft Clip Art)

Seit dem letzten Sonntag ist der FC Bayern München zum 25. Mal deutscher Fußballmeister. Und erneut vorzeitig. Einen neuen Meisterstern wird der Verein dennoch nicht erhalten! Warum das so ist und wie Meistersterne in Deutschland, im Ausland und bei Europa- und Weltmeisterschaften vergeben werden, wird hier erklärt. Und von Ausnahmen im Frauenfußball berichtet. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sport und Spiele | Verschlagwortet mit bericht,finnland,frankreich,fußball,niederlande,norwegen,österreich,wissen | Kommentar hinterlassen

Ein Tormann hat Angst

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Dezember 2014 von Ronald1. Februar 2021

oder Die letzte Aktion des Spiels

Nichts kann sich so schnell verändert haben. Ein einziger Augenblick nachlassender Aufmerksamkeit kann doch ein Schicksal nicht so unwiderruflich besiegeln. Von wegen. Einen Augenblick braucht es, mehr nicht. Danach gibt es kein Zurück.

(aus Tristan Egolf: Monument für John Kaltenbrunner, Frankfurt am Main 2000 u. a.)

Und Fußball ist nun mal mein Metier, und es ist ein Metier, in dem man per se durch den Job Menschen in Extremsituationen erlebt.

(Ronald Reng während der öffentlichen Veranstaltung „HörSalon“ des NDR über den „Fußball-Triumph und seine Folgen“ vom 18. Mai 2015 aus dem Bucerius-Kunst-Forum in Hamburg)

Ein Tormann in Aktion

Ein Tormann in Aktion: Hans Tilkowski während der Fußballweltmeisterschaft 1966 im Spiel gegen Argentinien (Autor: El Gráfico/Wikimedia Commons)

Es ist kalt und ungemütlich auf dem Fußballplatz. Den leichten Nieselregen spüre ich nicht nur auf meinem Kopf und in meinem Gesicht, sondern sehe ihn auch wie einen Perlen­vorhang im Schein des Flutlichts glitzern. Ich stehe in einem der beiden Tore, ich bin Tormann.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit angst,frau,fußball,handke,intim,kriminal,nacht,regen | 4 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (44)
  • Computer und Internet (62)
  • Erotik und Sexualität (35)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (65)
  • Kunst und Kultur (55)
  • Leben und arbeiten (76)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (152)
  • Markt und Wirtschaft (44)
  • Persönliche Erinnerungen (31)
  • Politik und Gesellschaft (175)
  • Reisen und Länder (62)
  • Religion und Spiritualität (39)
  • Sport und Spiele (24)
  • Sprache und Austausch (107)
  • Technik und Umwelt (53)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (29)
  • Zitate (155)

Letzte Beiträge

  • Purpose?
  • Von mangelnder Ambiguitätstoleranz
  • Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Büsche wie aus Glas
  • Hose runter!

Meistbesucht

  • Frühlingstraum
  • Wir Schweinedeutsche
  • Hass und Hetze im Internet
  • Purpose?
  • Principiis obsta

Neueste Kommentare

  • Andreas Vetter bei Purpose?
  • Ronald bei Purpose?
  • Andreas Theves bei Purpose?
  • Ronald bei Purpose?
  • Bärbel Redlich bei Purpose?

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod trauer USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 42.672 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑