Der Autor liest vieles aus der Weltgeschichte, was ihm geradezu die Nackenhaare sträubt. Da braucht er nicht auch noch Sprachverlotterung. Und manches verschlägt ihm auch hier den Atem. So etwa eine E-Mail eines Touristikunternehmens. Vor allem der offerierte „Willkommensdrunk“ hat es ihm angetan!
Weiterlesen →
Archiv für den Monat März 2015
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (10)
Zweimal Hartz: Parallelen von Reformen des Arbeitsmarkts in zwei Jahrhunderten
Der Name Peter Hartz sagt vielen etwas, nicht nur Arbeitslosen: Namensgeber der vier Hartz-Gesetze und ehemaliges VW-Vorstandsmitglied. Doch wussten Sie, dass die nach ihm benannten Reformen des Arbeitsmarkts einen Vorgänger haben, der — welch verblüffende Parallele! — sogar den gleichen Nachnamen trug, nämlich Gustav Hartz? Lesen Sie hier über die weiteren Gemeinsamkeiten zwischen einem Politiker der Weimarer Republik des 20. und dem ehemaligen Manager des 21. Jahrhunderts, beschrieben in einem neuen Buch von Christoph Butterwegge.
Weiterlesen →
Linksruck?
Eine Studie zeigt: Ein Linksruck geht durch Deutschland. Kapitalismuskritik und das Plädieren für eine Revolution bestimmen unsere Einstellungen. Sollten wir da etwas nicht mitbekommen haben? [Aktualisiert am 19. Juni 2016.]
Weiterlesen →
Der Volkszorn im Fall Edathy
Eine moderne Form der Hexenjagd
Wie immer, wenn ein Fall von (angeblichem) Kindesmissbrauch oder von Herunterladen von Kinderpornographie aus dem Internet verhandelt wird, schlagen die öffentlichen Wellen hoch. Mitunter sehr hoch! So auch im Fall Edathy. Beispiele für eine moderne Form der Hexenjagd gefällig? Lesen Sie etwa die Kommentare von Jan Leyk. Ein Zitat von Christian Ehring über den Volkszorn bringt die Stimmung auf den Punkt.
Weiterlesen →
Harte Treffer!
Ein Video der Bundesagentur für Arbeit spielt derzeit mit Vorurteilen gegen (Langzeit)arbeitslose. Genauer gesagt: mit dem, was eine bekannte Suchmaschine als Suchvorschläge anzeigt, gibt man Begriffe zum Thema und zu Hartz IV ein. Und diese Suchvorschläge sind keineswegs positiv! Harte Treffer sozusagen, wie auch das Video heißt. Der Film soll Vorurteile bekämpfen und nachdenklich machen. Schafft er das?
Weiterlesen →
Ein Vorstellungsgespräch
Sie haben ein Vorstellungsgespräch. Dort empfängt Sie ein Mann mit dem Downsyndrom, stellt sich als Ihr neuer Chef vor und mäkelt an Ihrer Krawatte herum. Das zeigt ein sehenswerter australischer Kurzfilm.
Weiterlesen →
Korrekturassistenten gesucht
In Stellenangeboten stellen sich üblicherweise die Unternehmen vor und die ausgeschriebene Stelle wird beschrieben. Eine Stellenanzeige „Korrekturassistenten gesucht“ gibt allerdings größte Rätsel auf: Es scheint nämlich, als ob dort viel Arbeit wartet!
Weiterlesen →