↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Tags recht 1 2 3 … 6 7 >>

Schlagwort-Archive: recht

Achtung: Bei diesem Schlagwort geht es um Recht(e) im juristischen oder auch im Sinn von Menschenrechten, aber nicht um (die) politische Rechte!

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (27)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. November 2020 von Ronald2. November 2020

Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten

Wussten Sie schon: Heute, am 2. November, ist der Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit kriminal,recht,tod,wissen | Kommentar hinterlassen

Einfache Erklärung

Einfache Erklärung

Kommentar unter einem Beitrag des NDR-Medienmagazins „ZAPP“ (eigenes Werk)


Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 war das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei kam es zu Protesten, aber auch zu massiven Ausschreitungen. Mehreren Journalisten wurden infolgedessen kurzfristig die Presseakkreditierungen entzogen, was wiederum zur Folge hatte, dass sie nicht von dem Gipfeltreffen berichten konnten. Inzwischen urteilte das Berliner Verwaltungsgericht in einem ersten Verfahren zum Entzug der Akkreditierungen zweier Journalisten, dass der Verwaltungsakt rechtswidrig war. Darüber berichtete das NDR-Medienmagazins „ZAPP“ in einem Beitrag vom 20. November 2019. Jemand namens „Einfache Erklärung“ hat eine einfache Erklärung.
Weiterlesen →

21. November 2019 von Ronald Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft Verschlagwortet mit dummheit,kriminal,recht,schreiben Antworten

„Hartz IV-Hammer“?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. November 2019 von Ronald15. Januar 2020

Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei

Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen gegen Arbeitslose zu entscheiden. Vom einem „Hartz IV-Hammer“ kann die „Bild“ angesichts des Urteils aber mitnichten sprechen!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Leben und arbeiten,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,CDU/CSU,geld,recht,wohnen | 1 Kommentar

Unsäglich: Nazi- und DDR-Vergleiche

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. September 2019 von Ronald8. August 2020

Stimmungsmache aus einer rechten Ecke

Auf Diskussionsseiten in den Medien oder in den (sozialen) Netzwerken tauchen immer wieder Vergleiche auf, die „Stimmung machen“ sollen. Dazu gehören seit einer Weile vor allem Nazi- und DDR-Vergleiche. Davon abgesehen, dass sich solche Vergleiche von vornherein verbieten sollten, taugen sie auch nicht.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit AfD,bildung,DDR,dummheit,geschichte,kriminal,makaber,recht,wort | 2 Kommentare

Einreichung von Kontoauszügen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. September 2019 von Ronald29. September 2019

Angeblicher Eingang von Zinsen aus Guthaben als Vorwand?

Regelmäßig erreichen den Autor Schreiben des Jobcenters mit einer „Aufforderung zur Mitwirkung“. Angeblich soll es auf seinem Konto einen Eingang von Zinsen aus einem Guthaben gegeben haben. Ebenso regelmäßig verlangt es die Einreichung von Kontoauszügen – für ein ganzes Jahr! Der Autor antwortet dem Jobcenter.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,geld,humor,recht,schreiben,verhalten | Kommentar hinterlassen

Der gelackmeierte Kunde

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Februar 2019 von Ronald23. Februar 2019

Sparkassen erpressen die Weitergabe von persönlichen Daten für Werbung

Seit geraumer Zeit berichten Kunden, dass man sie mit erpresserischen Methoden zur Unterschrift unter ein Formular drängt, das ihre Zustimmung zur Datenschutz-Grundverordnung suggerieren soll. Die Wirklichkeit: Die Sparkassen erpressen die Weitergabe von persönlichen Daten für Werbung!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft | Verschlagwortet mit bericht,geld,kriminal,recht,werbung,wissen | 1 Kommentar

Der 9. November, ein Schicksalstag

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. November 2018 von Ronald15. November 2020

Heute ist der 9. November, auch ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Da an diesem Tag aber gleich mehrere Ereignisse stattfanden, die für Deutschland von schicksalhafter Bedeutung waren, widmen wir diesem Tag einen eigenen Beitrag.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit bericht,feiern,freiheit,geschichte,krieg,österreich,recht,tod,trauer,wissen | Kommentar hinterlassen

Viele gegen die Abschaffung der Todesstrafe

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. November 2018 von Ronald7. November 2018

AfD-Anhänger sind gegen entsprechende Verfassungsänderung in Hessen

Am letzten Sonntag fanden in Hessen Landtagswahlen statt. Zusätzlich gab es auch eine Volksabstimmung über insgesamt 15 Änderungen in der hessischen Verfassung. Darunter auch um die Abschaffung der Todesstrafe. Dort, wo es besonders viele AfD-Stimmen gab, gibt es auch besonders viele Befürworter der Todesstrafe!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,makaber,recht,tod,verhalten,wissen | Kommentar hinterlassen

Hass und Hetze im Internet

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Oktober 2018 von Ronald16. Dezember 2020

Eine Gefahr für unsere Demokratie

Hass und Hetze im Internet bedrohen unsere Demokratie. Eine im Auftrag von Campact erstellte Studie gibt Auskunft über das Ausmaß der Bedrohung und fordert Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit angst,bericht,kriminal,recht,verhalten,wissen | 5 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (21)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. Oktober 2018 von Ronald25. Juli 2020

Die Erfolge rechter Parteien in Deutschland

Die Erfolge rechter Parteien in Deutschland haben schon immer mit Ausländern zu tun gehabt. Und sehr häufig stammen deren Gründer aus der CDU. Über Parallelen zwischen den 1990ern und Heute.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,CDU/CSU,fremd,geschichte,karriere,recht,SPD,wissen | 2 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (44)
  • Computer und Internet (61)
  • Erotik und Sexualität (35)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (64)
  • Kunst und Kultur (54)
  • Leben und arbeiten (74)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (153)
  • Markt und Wirtschaft (43)
  • Politik und Gesellschaft (172)
  • Reisen und Länder (62)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (24)
  • Sprache und Austausch (104)
  • Technik und Umwelt (50)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (34)
  • Zitate (154)

Letzte Beiträge

  • Nicht der Fußall, die Fußallbranche regiert die Welt!
  • Über die Senkung der Geburtenrate
  • Die Pose als Coup
  • Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Frauenbekanntschaften

Meistbesucht

  • Das siebte Flugblatt
  • Principiis obsta
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (9)
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Der Rest ist Schweigen

Neueste Kommentare

  • Ronald bei 140 Zeichen (12)
  • Šuhaj bei 140 Zeichen (12)
  • Ronald bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 42.174 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑