↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Veröffentlicht 2011 → November  
 

Archiv für den Monat November 2011

Houdt de deur gesloten

Houdt de deur ges­lo­ten, a.u.b./s.v.p.! So oder ähn­lich steht es in einem Hin­weis auf den Schie­be­tü­ren zwi­schen den Wagen der Neder­landse Spo­or­we­gen, der Nie­der­län­di­schen Eisen­bah­nen. Auf Deutsch: „Bitte die Türen geschlos­sen hal­ten!“ Das kann man aller­dings nur lesen, wenn die … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 30. November 2011 von Ronald19. Juli 2020 3 Kommentare

140 Zeichen (12)

Lautsprecher (Microsoft ClipArt)

Bitte bewahren Sie Ruhe

„Bitte bewah­ren Sie Ruhe“, schallt es schrill aus den Laut­spre­chern, „die Laut­spre­cher­an­lage ist defekt! Bitte bewah­ren Sie Ruhe, die …“

Please keep calm

“Please keep calm,” resounds shrilly from the spea­k­ers, “the spea­ker sys­tem is bro­ken! Please keep calm, the spea­ker system…”

Veröffentlicht am 28. November 2011 von Ronald21. Januar 2021 2 Kommentare

Outsourcing

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 25. November 2011 von Ronald8. Mai 2021

Der Autor macht sich seine Gedan­ken über einen Begriff, der seit den 1980er-Jah­ren auch hier­zu­lande bekannt ist: Outsourcing.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit karriere,wissen,wort | 4 Kommentare

Azubi oder Praktikant?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 23. November 2011 von Ronald8. Mai 2021

Von moderner Arbeitsmarktpolitik und praxisnahem Personalmanagement-Wissen

Das Klima auf dem Arbeits­markt ver­schärft sich immer mehr. Nicht nur, wem „aus betriebs­be­ding­ten Grün­den“ gekün­digt und wer dar­auf arbeits­los wurde, son­dern auch viele im Berufs­le­ben Ste­hende wis­sen ein Lied von der moder­nen Arbeits­markt­po­li­tik und der Wirt­schaft zu sin­gen. Es wird alles getan, um Per­so­nal­kos­ten ein­zu­spa­ren. Eine Web­seite lie­fert Ver­glei­che, ob zur Ein­spa­rung lie­ber ein Aus­zu­bil­den­der (Azubi) oder ein Prak­ti­kant ein­ge­stellt wer­den sollte, und zeigt damit die Maxime der Spar­sam­keit auf dem moder­nen Arbeits­markt sel­ten so deut­lich: Das Wort von der „Gene­ra­tion Prak­ti­kum“ wird plausibel.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft | Verschlagwortet mit karriere,wissen | 2 Kommentare

Image Source

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. November 2011 von Ronald8. Mai 2021

Von fehlerhaft generiertem Code beim Einbau eines Bildes

Wer auf sei­ner Inter­net­prä­senz ein Bild oder ein Video ein­bauen will, stößt schnell an seine Gren­zen: Das Bild ist zu groß, zu klein, das Video lässt sich nicht öff­nen. Wer ein Pro­fil in einem sozia­len Netz­werk hat oder ein eige­nes Blog führt, sollte sich dar­auf ver­las­sen kön­nen, dass eine sol­che Aktion auto­ma­tisch aus­ge­führt wird. Ein Fehl­schluss bei Myspace: fast 15 Sei­ten unnüt­zer Code — und das Bild erschien trotz­dem nicht!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet,Zitate | Verschlagwortet mit bericht,typografie | 1 Kommentar

140 Zeichen (11)

Alles voller Blut und Polizei

„Grau­en­haft: alles vol­ler Blut und drau­ßen alles vol­ler Poli­zei!“ „War Ihnen klar, dass das Hal­lu­zi­na­tio­nen waren?“, fragte der Psychologe.

(ange­regt durch „Die Hof­mann-Geschichte“ bei wort­ge­brauch)

All Full of Blood and the Police

“Hor­ri­ble: all full of blood and out­side all the police!” “Were you aware that this were hal­lu­ci­n­a­ti­ons?” asked the psychologist.

(inspi­red by “Die Hof­mann-Geschichte” at wort­ge­brauch)

Veröffentlicht am 18. November 2011 von Ronald3. Februar 2023 2 Kommentare

Bewerbungen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 4. November 2011 von Ronald8. Mai 2021

Gedanken zur Stellensuche und zum Arbeitsmarkt

Zig Bewer­bun­gen, von denen man nie wie­der etwas hört! Wer arbeits­los und auf Stel­len­su­che ist, kennt das. Nach­dem sich der Autor zwei­mal erfolg­los auf ein und das­selbe Stel­len­an­ge­bot bewor­ben hat und die Firma nie geant­wor­tet hatte, fragt er sich, ob die über­haupt jeman­den ein­stel­len wol­len. Er beschließt, in einem offe­nen Brief einige Gedan­ken zur Stel­len­su­che und zum Arbeits­markt auszudrücken.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit alter,arbeitslos,karriere,verhalten | 5 Kommentare
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (9)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (41)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (84)
  • Liebe und Beziehungen (87)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (52)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (198)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • Wenn alle Menschen nur so gut wären wie ich
  • If all People were only as good as me …
  • „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später
  • Statt der Silvesterfeuerwerke: ein kräftiger Regen!
  • Heute ist Weltorgasmustag!

Meistbesucht

  • Kaffee aus Togo
  • Carolas Fantasie
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Von Rechten und Beschränkten

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle
  • Achim Müller bei Die letzte Telefonzelle
  • Šuhaj bei Halloween überleben

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 53.103 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑