↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Veröffentlicht 2009 → September  
 

Archiv für den Monat September 2009

Principiis obsta

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. September 2009 von Ronald18. März 2022

Die Ergeb­nisse einer Such­ma­schine im WWW bei einer Suche nach prin­ci­piis obsta sind reich­hal­tig. Je nach Über­set­zung bedeu­tet das Zitat: wehre, sträube dich oder wider­stehe am oder im Anfang, den Anfän­gen, im oder dem Beginn. Doch immer wie­der wird auf eine fal­sche Autor­schaft ver­wie­sen! Der Autor klärt auf.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Liebe und Beziehungen,Sprache und Austausch,Zitate | Verschlagwortet mit brecht,dummheit,nähe,ovid,wissen | 2 Kommentare

Status der Blogosphäre

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. September 2009 von Ronald19. Januar 2022

Tech­no­rati, eine der größ­ten Inter­net-Such­ma­schi­nen spe­zi­ell für Web­logs mit (nach eige­nen Anga­ben) 1,2 Mil­lio­nen regis­trier­ten Blog­gern, hat, wie in den Jah­ren zuvor, im Juni 2008 eine Umfrage über den Sta­tus der Blogo­sphäre geführt. Dabei nah­men mehr als 1000 Blog­ger teil. Hier eine Zusam­men­fas­sung der Ergebnisse.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet | Verschlagwortet mit bericht,glück,karriere,schreiben,USA,werbung,wissen | 3 Kommentare

Trauerfeier

Auch so ein Wort, das es in sich hat: Trau­er­feier! Ein Wort, das ein Wider­spruch in sich ist: Trau­ert man noch oder fei­ert man schon? Dazu passt dann auch der Lei­chen­schmaus: Wird denn hier­bei die Lei­che ver­schmaust? (Dank an „Trau­er­feier“ … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 17. September 2009 von Ronald25. Januar 2022 4 Kommentare

Das Internet-Manifest

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. September 2009 von Ronald8. Mai 2021

Vor eini­gen Tagen wurde der Autor durch medienhandbuch.de auf das „Inter­net-Mani­fest“ auf­merk­sam, womit eine Gruppe von Jour­na­lis­ten und Blog­gern uns das Inter­net erklärt. Nach einer ers­ten Lek­türe konnte er die­sem zunächst rund­weg zustim­men. Erst nach inten­si­ve­rer Beschäf­ti­gung fiel ihm die Mischung aus Bana­li­tä­ten, Arro­ganz und Ver­ken­nung auf, die sich beson­ders im Detail ver­birgt und für die es eigent­lich mit Miss­ach­tung gestraft wer­den sollte.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit freiheit,geld,recht,schreiben | Kommentar hinterlassen

Brutal ermordet

„[…] wurde[n] Opfer eines bru­ta­len Mor­des“, „[…] wurde[n] bru­tal ermor­det“. Oder „bru­tal ver­ge­wal­tigt“. Ich staune immer wie­der, wenn ich sol­che For­mu­lie­run­gen mit der Ver­bin­dung von „bru­tal“ und „Mord“ u. Ä. höre oder lese. Bru­tal ermor­det? Es klingt nach einer Stan­dard­phrase, die … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 13. September 2009 von Ronald27. Dezember 2020 12 Kommentare

Gleich und Gleich …

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. September 2009 von Ronald8. Mai 2021

Verbindung (Microsoft ClipArt)Gleich und Gleich gesellt sich gern? Oder Gegen­sätze zie­hen sich an? Die Frage scheint längst zuguns­ten der ers­ten Option geklärt.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen | Verschlagwortet mit allein,nähe,verhalten | 3 Kommentare

Tod einer Ratte

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. September 2009 von Ronald8. Februar 2021

Vor­hin musste ich eine Ratte töten. So wie immer, wenn ich mich in den Gar­ten die­ses Hau­ses setze, öff­nete ich auch heute wie­der die Tür zum Kel­ler und unten die zum Raum mit mei­nen Heiz­öl­tanks, um Wärme in die muf­fi­gen und … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Persönliche Erinnerungen | Verschlagwortet mit makaber,tiere,tod | 2 Kommentare
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (9)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (84)
  • Liebe und Beziehungen (89)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (54)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (199)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (42)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • Manifest zur Abschaffung der Liebe
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (30)
  • Schöffinnen und Schöffen dringend gesucht!
  • Wenn alle Menschen nur so gut wären wie ich
  • If all People were only as good as me …

Meistbesucht

  • Die Gelehrten und die Pfaffen
  • Der Big Boy fährt wieder
  • Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Zitate über das Alter(n)

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Masturbation schadet der Manneskraft!
  • Šuhaj bei Masturbation schadet der Manneskraft!
  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 53.785 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑