Die Unendlichkeit der Dummheit
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.
Wir Deutsche produzieren so viel Müll wie nie zuvor. Besonders Verpackungsmüll. Im Jahr 2017 fielen 18,7 Millionen Tonnen davon an. In ausgeschriebener Zahl: 18 700 000 Tonnen! In der gesamten EU fielen knapp 88,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Der größte Teil davon stammt von … Weiterlesen →
(Gute) Bildung ist wichtig. Darüber dürfte wohl uneingeschränkter Konsens herrschen. Aber Bildung für alle? Zumindest nicht gleichmäßig. Dumme sollen dumm bleiben. Zu diesem Schluss kann man kommen, wenn man die Ergebnisse einer Umfrage liest. Die Forschungseinrichtung Kantar Public Deutschland befragte … Weiterlesen →
Heute morgen hatte ich geträumt, dass ich mir mein Fahrrad, ein schönes und mittlerweile sehr altes Hollandrad, habe klauen lassen. Ja, nicht: Mein Fahrrad wurde geklaut, sondern: habe mir mein Fahrrad klauen lassen! Aus purer Dummheit also. Ich hatte mein … Weiterlesen →
Auf Diskussionsseiten in den Medien oder in den (sozialen) Netzwerken tauchen immer wieder Vergleiche auf, die „Stimmung machen“ sollen. Dazu gehören seit einer Weile vor allem Nazi- und DDR-Vergleiche. Davon abgesehen, dass sich solche Vergleiche von vornherein verbieten sollten, taugen sie auch nicht.
Weiterlesen →
Wir Deutsche lieben Tiere. Vor allem dann, wenn sie sich gekocht, gebraten, gegrillt oder gebacken auf unseren Tellern befinden. Also hauptsächlich mit Senf, Ketchup und Pommes oder mit Knödeln. Sehr gern aus Schwein. Und möglichst billig! Daher: Schweinedeutsche. Ein Kind … Weiterlesen →
Der Kabarettist Wilfried Schmickler erklärt beim 15. politischen Aschermittwoch 2019 in Berlin in einer Minute und 4 Sekunden alles, was man über die AfD wissen muss:
Weiterlesen →
Früher standen Rentner den ganzen Tag mit einem Kissen am Fenster und notierten Parksünder. Heute haben sie Internet und trollen dort.
Weiterlesen →
Das Pöbelregiment ist dumm, das Säbelregiment noch dümmer, und so ärgere ich mich täglich tausendmal; und der Ärger ist eine schlechte Muse.
(Joseph Freiherr von Eichendorff, vermutlich aus seinem Briefwechsel)
Fatal ist mir das Lumpenpack,
Das, um die Herzen zu rühren,
Den Patriotismus trägt zur Schau,
Mit allen seinen Geschwüren.
(aus Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermährchen, Caput XXIV, Hamburg 1844; hier auch zitiert in „Heimat“, und das ganze Werk: Deutsches Textarchiv)