Wie sich die Rezeption eines Films im Laufe der Jahre ändern kann, das zeigte mir kürzlich eine Wiederholung: „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später. Was nicht unbedingt immer zum Vorteil des Films gedeiht. In diesem Falle aber durchaus.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: geschichte
Zum Ende der Telefonzellen
Jüngere können sich nicht daran erinnern. Und doch prägten sie 142 Jahre lang wie selbstverständlich unser Straßenbild. Nun ist endgültig Schluss: Das Ende der Telefonzellen ist gekommen. In diesen Tagen baut die Telekom alle verbliebenen ab. Ein Radiobeitrag erinnert an … Weiterlesen →
Das Anthropozän, Erdzeitalter des Menschen
Wir leben im Anthropozän, dem Erdzeitalter des Menschen. Der Begriff warf der niederländische Chemiker und Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen im Jahr 2000 in die Diskussion um die Zukunft unseres Planeten. Er bezeichnet den Zeitraum, in dem sich der Mensch die Erde … Weiterlesen →
Die höchst unselige Geschichte des BND
Die Anwerbung und Einstellung von Mördern und Schreibtischtätern aus der NS-Zeit hatte beim Bundesnachrichtendienst BND von Anfang an System. Dies hatte Folgen bis weit in die Bundesrepublik hinein. Die höchst unselige Geschichte des BND: Damit beschäftigt sich eine Fernseh-Dokumention. Auch … Weiterlesen →
Generation Fatzke
Zurzeit machen auf Xing oft Zitate die Runde, in denen sich gesetzte weiße Herren über die Jugend ereifern und loben, was frühere Generationen geschaffen haben. So gerade ein Zitat, in dem sich ein solcher über die „Generation Fatzke“ aufregt.
Weiterlesen →
Der unerbittliche Nachschub an Nahrung
Patrick Leigh Fermor war ein interessanter Mann. Nicht nur, dass er während des Zweiten Weltkriegs sozusagen „im Geheimdienst ihrer Majestät“ unterwegs war, nein, als damaliger jugendlicher Student beschloss er 1933, eine Wanderung von London aus durch Mittel- und Südosteuropa bis … Weiterlesen →
Ohne Querdenker heute noch in der Steinzeit?
Nicht allein, dass die Bezeichnung „Querdenker“ von unglaublicher Vermessenheit zeugt! Aber da behaupten viele dieser selbst ernannten „Querdenker“ auch noch, dass die Menschheit ohne Querdenker heute noch in der Steinzeit verharren würde. Selbst dieses Argument ist nicht nur dumm, sondern … Weiterlesen →
Liebe in Zeiten des Festnetztelefons
Festnetztelefon? Viele Jüngere kennen es allenfalls von ihren Eltern. Doch wie haben die sich eigentlich kennengelernt? Wie ging Liebe in Zeiten des Festnetztelefons? Also auch in Zeiten ohne E-Mail, soziale Netzwerke, Partnerbörsen und vielem mehr, was ein Kennenlernen doch (angeblich) … Weiterlesen →
A Strong and United Nation may be Destroyed …
A strong and united nation may be destroyed if it is unprepared against sudden attack. But even a nation well armed and well organized from a strictly military standpoint may, after a period of time, meet defeat if it is unnerved by self-distrust, endangered by class prejudice, by dissension between capital and labor, by false economy and by other unsolved social problems at home.
Zum Affen gemacht
Nur die Älteren können sich, wenn überhaupt, noch an Petermann erinnern. Er war ein Schimpanse des Kölner Zoos und und wurde zu seinen Lebzeiten regelrecht – zum Affen gemacht. Was ihm schließlich zum Verhängnis wurde. Petermann kam kurz nach dem Zweiten … Weiterlesen →