↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Veröffentlicht 2016 → Juni  
 

Archiv für den Monat Juni 2016

Nach’m Brexit kam de’ Exit

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 28. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Der Hausmeister, Folge 4

Flag of IcelandAm Tag nach dem Spiel der Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft 2016 in Frank­reich Eng­land gegen Island. Es klin­gelt. Der Haus­meis­ter steht wie­der ein­mal vor der Tür. Und beginnt zu reden. Und wie­der ein Monolog.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit feiern,fußball,geld,gesundheit,humor | 2 Kommentare

Die Cuíca

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 25. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Brasilianische Trommeln und Perkussionsinstrumente, Teil 3

Viele haben sie schon ein­mal in bra­si­lia­ni­scher, sel­te­ner auch in ande­rer Musik gehört, diese quie­ken­den, jauch­zen­den, mehr oder weni­ger hohen Laute. Sie stam­men nicht etwa von einer Stimme, son­dern von einem Musik­in­stru­ment: der Cuíca!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit brasilien,musik,samba,wissen | 1 Kommentar

Der Berimbau

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 23. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Brasilianische Trommeln und Perkussionsinstrumente, Teil 2

Das Instru­ment Ber­im­bau ist ein Musik­bo­gen afri­ka­ni­schen Ursprungs. Es kommt aber heut­zu­tage fast nur noch in der bra­si­lia­ni­schen Musik­kul­tur zum Ein­satz: als Begleit­in­stru­ment des Kampf­tan­zes Capoeira.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit brasilien,musik,samba,wissen | 2 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (18)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 12. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Meschugge? Jiddische Wörter in der deutschen Sprache

Was haben ein Gau­ner und ein Grie­che gemein­sam? Das wird in die­sem Bei­trag erklärt, denn wir haben mehr jid­di­sche Wör­ter in der deut­schen Spra­che, als wir den­ken! Bei­spiele? Ein inter­es­san­tes Buch spürt sie auf. Eine Literaturempfehlung.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bericht,gedruckt,wissen,wort | 1 Kommentar

Ihr Fahnenmast zum halben Preis

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Der Hausmeister, Folge 3

Am Tag des Beginns der Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft in Frank­reich. Es klin­gelt. Der Haus­meis­ter steht mit einem Aus­druck vor mei­ner Tür: Ihr Fah­nen­mast zum hal­ben Preis. Dann beginnt er zu reden. Ein Mono­log. Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fußball,humor,niederlande,recht,spam | 2 Kommentare

Der Repinique

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. Juni 2016 von Ronald15. Mai 2022

Brasilianische Trommeln und Perkussionsinstrumente, Teil 1

Ein typi­sches Samba-Instru­ment ist die Trom­mel repi­ni­que. Sie und ihre Spiel­wei­sen sol­len hier ein wenig vor­ge­stellt wer­den. Anmer­kung: Die­ser Ein­trag ent­hält Inhalte aus der frü­he­ren Seite http://ronaldfilkas.de/ronald+trommeln/trommeln.html, die nicht mehr ver­füg­bar ist. Wei­tere Instru­mente fol­gen hier.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit brasilien,musik,samba,wissen | 2 Kommentare

Wäsche vor dem Fenster

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. Juni 2016 von Ronald7. Mai 2021

Der Autor notiert: Die neuen Mie­ter über ihm sind rein­lich. Das äußert sich bei­spiels­weise an ihrer Wäsche vor dem Fens­ter. Trotz meh­re­ren Unwet­tern mit reich­lich Regen hängt sie dort und hängt und hängt. Und nimmt dem Autor das Licht weg!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit humor,regen,schlaf,wohnen | 2 Kommentare

Samba, Bossa Nova und mehr

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 5. Juni 2016 von Ronald17. März 2022

Wer sich für Samba, Bossa Nova und andere bra­si­lia­ni­sche Musik und ihre Geschichte, die Instru­mente und ihre Spiel­wei­sen inter­es­siert, liest viel­leicht auch gerne. Der Autor gibt Tipps zu emp­feh­lens­wer­ten Büchern und ande­ren Medien zu die­sem Thema.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Kunst und Kultur,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit brasilien,gedruckt,musik,samba | Kommentar hinterlassen
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (9)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (41)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (84)
  • Liebe und Beziehungen (87)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (52)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (198)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • Wenn alle Menschen nur so gut wären wie ich
  • If all People were only as good as me …
  • „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später
  • Statt der Silvesterfeuerwerke: ein kräftiger Regen!
  • Heute ist Weltorgasmustag!

Meistbesucht

  • Kaffee aus Togo
  • Carolas Fantasie
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Von Rechten und Beschränkten

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle
  • Achim Müller bei Die letzte Telefonzelle
  • Šuhaj bei Halloween überleben

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 53.103 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑