oder Die Aktualität von Suchvorschlägen
Kaum erscheint die Meldung „Anklage gegen Hoeneß“, schon findet sich das in Suchergebnissen. Über die überraschende Aktualität von Suchmaschinen.
Weiterlesen →
Kaum erscheint die Meldung „Anklage gegen Hoeneß“, schon findet sich das in Suchergebnissen. Über die überraschende Aktualität von Suchmaschinen.
Weiterlesen →
In der Kommunikationstheorie gibt es einen Sender und einen Empfänger. Dazwischen besteht eine Verbindung: der Kanal. Zu dessen Nutzung müssen Sender und Empfänger jeweils über einen Code verfügen. Manchmal ist jeglicher Kommunikationsversuch jedoch von vornherein schon zum Scheitern verurteilt. Wie dieser mit einer Katze.
Weiterlesen →
Seit Monaten beschäftigt der Fall Gustl Mollath eine interessierte Öffentlichkeit. Ein Mann wird vermutlich unschuldig in der geschlossenen Psychiatrie untergebracht. Heute wurde durch eine Pressemitteilung bekannt, dass Wiederaufnahmeanträge des Verfahrens abgelehnt wurden.
Weiterlesen →
Through the sunny days
I caught the beginning of a smile
Laughing when we hung around
Laughing in the waters
But now it’s all down to me
I watch the weary faces
That never glimpse the truth
Laughing when we hung around
All I need is a laugh
but it’s a long, long street
Conversation
Words spin round like a circle
And like a circle we need to learn
We all need to learn
We all need to see the queen of the street
Banken und Sparkassen dürfen aufgrund einer verbindlichen Verordnung der Europäischen Union ab dem 1. Februar 2014 nur noch SEPA-Überweisungen und -Lastschriften anbieten. SEPA bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area). Dies bedeutet, dass Zahlungen ab dann nur noch mit der internationalen Kontonummer IBAN und der internationalen Bankleitzahl BIC abgewickelt werden. Die weitere Verwendung der alten nationalen Kontodaten wird auch für Zahlungen innerhalb von Deutschland nicht mehr möglich sein. Grund genug, sich damit einmal zu beschäftigen.
Weiterlesen →
Nun haben wir es also amtlich: Der Bundesrechnungshof bescheinigt der Bundesagentur für Arbeit (BA), dass sie mehr Interesse an Statistiken als an den zu betreuenden Menschen hat. Es wird inzwischen nur noch in Zeit- bzw. Leiharbeit, sinnlose Arbeitsgelegenheiten oder Bewerbungstrainings vermittelt. Die Mitarbeiter der Jobcenter müssen eine Vermittlungsquote erfüllen. Als hätten wir, die Arbeitslosen, es nicht schon geahnt!
Weiterlesen →
Am Tag nach dem Fußball-Endspiel Brasilien gegen Spanien im Confederations Cup 2013. Es klingelt. Der Hausmeister steht vor der Tür. Und fängt an zu reden. Ein Monolog.
Weiterlesen →