↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Veröffentlicht 2013 → Juli  
 

Archiv für den Monat Juli 2013

Anklage gegen Hoeneß

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

oder Die Aktualität von Suchvorschlägen

Kaum erscheint die Mel­dung „Anklage gegen Hoe­neß“, schon fin­det sich das in Such­ergeb­nis­sen. Über die über­ra­schende Aktua­li­tät von Suchmaschinen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet | Verschlagwortet mit fußball,geld,humor,kriminal,recht | 3 Kommentare

Kommunikationsversuch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von Ronald17. Juni 2022

oder U hoeft niet te kloppen!

In der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie gibt es einen Sen­der und einen Emp­fän­ger. Dazwi­schen besteht eine Ver­bin­dung: der Kanal. Zu des­sen Nut­zung müs­sen Sen­der und Emp­fän­ger jeweils über einen Code ver­fü­gen. Manch­mal ist jeg­li­cher Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­such jedoch von vorn­her­ein schon zum Schei­tern ver­ur­teilt. Wie die­ser mit einer Katze.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,niederlande,schlaf,tiere | 4 Kommentare

Gerechtigkeit und Freiheit für Gustl Mollath!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Unschuldig in der Psychiatrie

Seit Mona­ten beschäf­tigt der Fall Gustl Mollath eine inter­es­sierte Öffent­lich­keit. Ein Mann wird ver­mut­lich unschul­dig in der geschlos­se­nen Psych­ia­trie unter­ge­bracht. Heute wurde durch eine Pres­se­mit­tei­lung bekannt, dass Wie­der­auf­nah­me­an­träge des Ver­fah­rens abge­lehnt wurden.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit freiheit,gesundheit,kriminal,petition,recht | Kommentar hinterlassen

Conversation

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Through the sunny days
I caught the begin­ning of a smile
Laug­hing when we hung around
Laug­hing in the waters
But now it’s all down to me
 
I watch the weary faces
That never glim­pse the truth
Laug­hing when we hung around
All I need is a laugh
but it’s a long, long street
 
Conversation
Words spin round like a circle
And like a cir­cle we need to learn
We all need to learn
We all need to see the queen of the street

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit gedicht,nähe | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (2)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Juli 2013 von Ronald30. Dezember 2022

SEPA, IBAN, BIC und SWIFT-Code

Ban­ken und Spar­kas­sen dür­fen auf­grund einer ver­bind­li­chen Ver­ord­nung der Euro­päi­schen Union ab dem 1. Februar 2014 nur noch SEPA-Über­wei­sun­gen und -Last­schrif­ten anbie­ten. SEPA bezeich­net den ein­heit­li­chen Euro-Zah­lungs­ver­kehrs­raum (Sin­gle Euro Pay­ments Area). Dies bedeu­tet, dass Zah­lun­gen ab dann nur noch mit der inter­na­tio­na­len Kon­to­num­mer IBAN und der inter­na­tio­na­len Bank­leit­zahl BIC abge­wi­ckelt wer­den. Die wei­tere Ver­wen­dung der alten natio­na­len Kon­to­da­ten wird auch für Zah­lun­gen inner­halb von Deutsch­land nicht mehr mög­lich sein. Grund genug, sich damit ein­mal zu beschäftigen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit geld,schreibweise,typografie,wissen | 1 Kommentar

Mehr Interesse an Statistiken als an Menschen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Nun haben wir es also amt­lich: Der Bun­des­rech­nungs­hof beschei­nigt der Bun­des­agen­tur für Arbeit (BA), dass sie mehr Inter­esse an Sta­tis­ti­ken als an den zu betreu­en­den Men­schen hat. Es wird inzwi­schen nur noch in Zeit- bzw. Leih­ar­beit, sinn­lose Arbeits­ge­le­gen­hei­ten oder Bewer­bungs­trai­nings ver­mit­telt. Die Mit­ar­bei­ter der Job­cen­ter müs­sen eine Ver­mitt­lungs­quote erfül­len. Als hät­ten wir, die Arbeits­lo­sen, es nicht schon geahnt!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft | Verschlagwortet mit arbeitslos,bildung,karriere,tucholsky,wissen | 2 Kommentare

Endspiele

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Der Hausmeister, Folge 2

Flag of BrazilAm Tag nach dem Fuß­ball-End­spiel Bra­si­lien gegen Spa­nien im Con­fe­de­ra­ti­ons Cup 2013. Es klin­gelt. Der Haus­meis­ter steht vor der Tür. Und fängt an zu reden. Ein Monolog.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit brasilien,fernsehen,fußball,humor | 4 Kommentare
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (9)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (84)
  • Liebe und Beziehungen (89)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (54)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (199)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (42)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • Manifest zur Abschaffung der Liebe
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (30)
  • Schöffinnen und Schöffen dringend gesucht!
  • Wenn alle Menschen nur so gut wären wie ich
  • If all People were only as good as me …

Meistbesucht

  • Die Gelehrten und die Pfaffen
  • Der Big Boy fährt wieder
  • Aspekte des neuen Rechtsradikalismus
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Zitate über das Alter(n)

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Masturbation schadet der Manneskraft!
  • Šuhaj bei Masturbation schadet der Manneskraft!
  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 53.785 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑