Recently, I found in my digital archives that in May 2019 I made the Creative Type test by Adobe Create. It said that I am an Adventurer. Here are the results.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: karriere
Nie wieder Xing!
Ich bin nicht mehr bei Xing. Seit in diesem beruflichen Netzwerk Hass und Hetze zunahmen, wurde es mir zunehmend zuwider. Nach vielen Jahren dort sage ich: nie wieder Xing!
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (29)
Was kosten eigentlich Männer?
Ja, Sie haben richtig gelesen: Was kosten eigentlich Männer? Allerdings geht es hier nicht darum, was etwa Männer kosten, die eine Art von Prostitution ausüben. Es geht darum, was Männer die Gesellschaft kosten. Und das ist immens viel! Ein Buch klärt auf.
Weiterlesen →
Arbeiten in einer Geisterfirma
Waren Sie je in einer Geisterfirma beschäftigt? Also in einem Unternehmen, das eigentlich nur noch auf dem Papier existiert? Wahrscheinlich nicht. Aber so etwas ist möglich! Ich erzähle Ihnen vom Arbeiten in einer Geisterfirma.
Weiterlesen →
„chris Rea hat denselben Beitrag kommentiert“
Was gibt es dich für Knallköpfe unter diesen Corona- und Impfgegnern! „chris Rea hat denselben Beitrag kommentiert wie Du“, so hieß gestern der Betreff einer Benachrichtigungs-E-Mail des beruflichen Netzwerks Xing über einen neuen Kommentar. Dessen Verfasser gibt sich als „chris Rea, Beamter, Land Nordrheinwestfalen“ aus. Chris Rea? DER Chris Rea?
Keine Karriere machen
Mal daran gedacht, auf (die große) Karriere zu verzichten? Weg von Selbstdarstellern, Ellenbogenmentalität und nervender Kollegenschaft? Weg von Überstunden und keiner Zeit fürs Privatleben? Einfach keine Karriere machen? Es könnte für einen gesunden Umgang mit dem Beruf sprechen!
Weiterlesen →
Zum Affen gemacht
Nur die Älteren können sich, wenn überhaupt, noch an Petermann erinnern. Er war ein Schimpanse des Kölner Zoos und und wurde zu seinen Lebzeiten regelrecht – zum Affen gemacht. Was ihm schließlich zum Verhängnis wurde. Petermann kam kurz nach dem Zweiten … Weiterlesen →
Der Spielzeugbagger
oder Wie Klein-Jochen zum Rassisten wurde
Klein-Jochen spielte im Sandkasten. Weil ihm der Spielzeugbagger von Klein-Henrique, dem Sohn einer mosambikanischen Vertragsarbeiterin, gefiel, er aber keinen besaß, weil ihm seine Mutter noch keinen gekauft hatte, nahm er ihn Klein-Henrique einfach ab. Als dieser seinen Spielzeugbagger zurückforderte, nannte der kleine Jochen den kleinen Henrique einen „Scheiß-Neger“, worauf ihn Klein-Henrique empfindlich verprügelte. So wurde Klein-Jochen zu dem Rassisten, der er bis heute ist.
Weiterlesen →
Das USAREUR Support Center in Frankfurt-Rödelheim
Den internationalsten Job, den ich je hatte, war der im früheren USAREUR Support Center in Frankfurt-Rödelheim. Dort gab es ein Holzlager, eine Schreinerei, eine Fahrzeugwerkstatt und die Printing Division, die Druckerei, in der ich für ein Jahr, vom Oktober 1973 … Weiterlesen →
Purpose?
Alles redet vom „Purpose“. Im beruflichen Netzwerk Xing gibt es inzwischen eine ganze Serie von redaktionellen Beiträgen zum Thema. Mir scheint, dass ich genau zur richtigen Zeit in Regelaltersrente gegangen bin, denn so muss ich mich damit nicht mehr herumschlagen … Weiterlesen →