Vor einer Weile habe ich diese Notizen von einer vom Webhoster verwalteten zu einer von mir selbst verwalteten WordPress-Installation umgewandelt. Seitdem erscheint in bestimmten Abständen diese Fehlermeldung im Dashboard – um nach einiger Zeit ebenso unerklärlich wieder zu verschwinden.
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Bloggen
Lebensformen auf Siliziumbasis
Wir leben in einer Zeit vielfältiger Gefahren. Die jüdische Weltverschwörung, Außerirdische, Bill Gates, Chemtrails, Ausländer, das Coronavirus usw. bedrohen uns und erzeugen Ängste. Und zu allem Überfluss (oder sollten wir sagen: Überdruss?) nun auch noch Lebensformen auf Siliziumbasis! Wie das … Weiterlesen →
Jubiläum: 11 Jahre Ronalds Notizen!
Im letzten Jahr war es mir völlig entfallen: das 10-jährige Bestehen von Ronalds Notizen. Dieses Jubiläum soll nun nachgeholt werden: 11 Jahre Ronalds Notizen! Am 27. Januar 2009 erschien hier der erste Beitrag „Warum ich es jetzt auch mit Bloggen versuche“. Seitdem … Weiterlesen →
Klimafreundliche Websites?
Vielleicht haben Sie Ihr Leben ja bereits so umgestellt, dass Sie bewusster im Hinblick auf Ihren ökologischen Fußabdruck geworden sind. Doch klimafreundliche Websites? Geht das überhaupt? Mit einem einfachen Test können Sie es herausfinden.
Weiterlesen →
Unsäglich: Nazi- und DDR-Vergleiche
Stimmungsmache aus einer rechten Ecke
Auf Diskussionsseiten in den Medien oder in den (sozialen) Netzwerken tauchen immer wieder Vergleiche auf, die „Stimmung machen“ sollen. Dazu gehören seit einer Weile vor allem Nazi- und DDR-Vergleiche. Davon abgesehen, dass sich solche Vergleiche von vornherein verbieten sollten, taugen sie auch nicht.
Weiterlesen →
Gezielte Desinformation im WWW
Wir haben uns hier bereits mit Fake-News, mit gefälschten Facebook-Konten und erlogenen Likes der AfD, mit Hass und Hetze im Internet sowie den Gefällt-mir-Klicks und Followern der Parteien bei Facebook und Twitter beschäftigt. Eine Bericht des ZDF-Magazins „Zoom“ bestätigt, wie … Weiterlesen →
In eigener Sache: Google+ wurde eingestellt
Ab dem 2. April 2019 war es so weit: Google+ wurde eingestellt. Ab diesem Datum begann Google mit dem Löschen der Inhalte aus dem sozialen Netzwerk. Nachdem im Oktober und nochmals im Dezember 2018 gravierende Datenpannen entdeckt worden waren, entschied … Weiterlesen →
Kein Gutenberg-Editor in WordPress!
Der neue Gutenberg-Editor in WordPress ist umstritten. Den Befürwortern steht eine Mehrheit gegenüber, die u. a. damit argumentiert, dass das Content-Management-System (CMS) unnötig aufgebläht wird. Für sie steht eine entsprechende Petition online.
Weiterlesen →
An „Heta“: Ihr Kommentar auf PI-News
Ich bedanke mich sehr für die kostenlose Werbung für eine von mir im Nachbarschafts-Netzwerk nebenan.de eingestellte Veranstaltung zur Flüchtlingshilfe, die Sie durch Ihren Kommentar auf PI-News (Verweis öffnet in neuem Fenster!) möglich gemacht haben. Hier ein Bildschirm-Schnappschuss, damit die Besucher/-innen … Weiterlesen →
Ein neues Aussehen
Ja, es sieht hier wieder einmal alles etwas anders aus: Ein neues Aussehen musste wieder einmal her! Ein neues Theme, eigentlich nur eine neue Version des vorher installierten, wurde aufgesetzt und in viel Detailarbeit typografisch konfiguriert. Viel Detailarbeit deswegen, weil … Weiterlesen →