Über Banken gibt es immer wieder Klagen. Wie mir scheint, gerade dann, wenn sie sich „Sparkasse“ nennen. Kürzlich hatte ich auch wieder einmal Grund für eine solche. Eine Überweisung dauerte so lange, dass ich den Verdacht bekam, dass sie mittels …Weiterlesen →
Wir Deutsche produzieren so viel Müll wie nie zuvor. Besonders Verpackungsmüll. Im Jahr 2017 fielen 18,7 Millionen Tonnen davon an. In ausgeschriebener Zahl: 18 700 000 Tonnen! In der gesamten EU fielen knapp 88,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Der größte Teil davon stammt von …Weiterlesen →
Mit einer groß angelegten internationalen Umfrage wollte die Mozilla Foundation herausfinden, wie Menschen über künstliche Intelligenz denken. Nun liegen die Ergebnisse vor. Weiterlesen →
Kommentar unter einem Beitrag des NDR-Medienmagazins „ZAPP“ (eigenes Werk)
Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 war das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei kam es zu Protesten, aber auch zu massiven Ausschreitungen. Mehreren Journalisten wurden infolgedessen kurzfristig die Presseakkreditierungen entzogen, was wiederum zur Folge hatte, dass sie nicht von dem Gipfeltreffen berichten konnten. Inzwischen urteilte das Berliner Verwaltungsgericht in einem ersten Verfahren zum Entzug der Akkreditierungen zweier Journalisten, dass der Verwaltungsakt rechtswidrig war. Darüber berichtete das NDR-Medienmagazins „ZAPP“ in einem Beitrag vom 20. November 2019. Jemand namens „Einfache Erklärung“ hat eine einfache Erklärung. Weiterlesen →
„Nicht nur zur Weihnachtszeit“ ist der Titel einer Erzählung von Heinrich Böll aus dem Jahre 1952. Es geht darin, kurz zusammengefasst, um die Tante des Erzählers, die sich nicht mehr von ihrem Weihnachtsbaum trennen will. Ihr zuliebe feiert die Familie …Weiterlesen →
(Gute) Bildung ist wichtig. Darüber dürfte wohl uneingeschränkter Konsens herrschen. Aber Bildung für alle? Zumindest nicht gleichmäßig. Dumme sollen dumm bleiben. Zu diesem Schluss kann man kommen, wenn man die Ergebnisse einer Umfrage liest. Die Forschungseinrichtung Kantar Public Deutschland befragte …Weiterlesen →
Vielleicht haben Sie Ihr Leben ja bereits so umgestellt, dass Sie bewusster im Hinblick auf Ihren ökologischen Fußabdruck geworden sind. Doch klimafreundliche Websites? Geht das überhaupt? Mit einem einfachen Test können Sie es herausfinden. Weiterlesen →
Heute morgen hatte ich geträumt, dass ich mir mein Fahrrad, ein schönes und mittlerweile sehr altes Hollandrad, habe klauen lassen. Ja, nicht: Mein Fahrrad wurde geklaut, sondern: habe mir mein Fahrrad klauen lassen! Aus purer Dummheit also. Ich hatte mein Rad …Weiterlesen →
Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei
Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen gegen Arbeitslose zu entscheiden. Vom einem „Hartz IV-Hammer“ kann die „Bild“ angesichts des Urteils aber mitnichten sprechen! Weiterlesen →