Welch interessanten Anschauungsunterricht für die Befindlichkeiten des „Volkes“ bieten doch immer wieder die Kommentare zu Fernsehsendungen! So antwortet im Gästebuch der Sendung „hart aber fair“ vom 2. September 2024: „Triumph für AfD und BSW: Wie verändern diese Wahlen das Land?”, … Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: fernsehen
Alliierte, erlaubt endlich Nationalstolz!
Es gibt unter der Verschwörungs-Ideologenschaft bis heute Leute, die glauben, dass wir immer noch ein besetztes Land sind. Daher ist die Aufforderung eines gewissen „Rentner“ als durchaus gewichtig zu betrachten: Alliierte, erlaubt endlich Nationalstolz beim Fußball! Der Kommentar von „Rentner“ … Weiterlesen →
M. C. Escher, Grafiker des Unendlichen
Treppen, die zugleich aufsteigen und hinabgehen. Ein nie endender Wasserfall. Vögel, die sich in Fische und wieder in Vögel verwandeln. Eine Welt, die auf den ersten Blick logisch erscheint, sich dann aber als in der Realität vollkommen unmöglich herausstellt. Seine Werke faszinieren auch heute noch: M. C. Escher, Grafiker des Unendlichen!
Weiterlesen →
Deutschland schafft sich ab
Deutschland schafft sich ab. Diese These vertrat vor vielen Jahren ein gewisser Thilo Sarrazin. Er führte diesen Niedergang auf Einwanderung zurück. Doch er lag hiermit falsch. Dass sich Deutschland abschafft, ist vielmehr auf Dummheit zurückzuführen. Auf grenzenlose Dummheit!
Weiterlesen →
Die AfD eine Nazi-Partei?
Ist die AfD eine Nazi-Partei? Nun, diese Frage beantwortet zumindest Robert Lambrou, Co-Landessprecher der AfD Hessen, eindeutig: Ja, sie ist es! Doch der Reihe nach. Wie hessenschau.de in ihrem Bundesliga-Ticker am heutigen Donnerstag, 22. Februar, um 13.43 Uhr mitteilte, geht Lambrou gerichtlich gegen … Weiterlesen →
Der Engel von Hamburg
Es gab viele Menschen, die während der Nazidiktatur jüdischen Mitmenschen zur Flucht verhalfen. Die Brasilianerin Aracy de Carvalho war eine von ihnen. Für die Geflüchteten und deren Hinterbliebene sollte sie „der Engel von Hamburg“ werden. Ein Film beleuchtet ihr Leben.
Weiterlesen →
Der rechtsextreme Geheimplan als szenische Lesung
Die Recherche des Medienhauses „Correctiv“ um ein Treffen von Rechtsextremen, die die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland erörterten, ist nun auch filmisch dokumentiert: der rechtsextreme Geheimplan als szenische Lesung im Berliner Ensemble. Einfach nur erschreckend, was dort ausgeheckt wurde! … Weiterlesen →
„An Inspector Calls“
Bei manchen Filmen reicht deren bloße Erwähnung aus, um selbst Jahre später wieder die Emotionen hervorzurufen, die man beim ersten Ansehen empfunden hatte. Der britische Fernsehfilm „An Inspector Calls“ nach dem gleichnamigen Theaterstück des englischen Schriftstellers und Journalisten John Boynton … Weiterlesen →
The Doors auf dem Frankfurter Römerberg
The Doors auf dem Frankfurter Römerberg, ja, dort waren sie tatsächlich! Für Fernsehaufnahmen gab die US-Band dort morgens ein kurzes Konzert. Der Autor fasst zusammen, wie es dazu kam.
Weiterlesen →
Tausendschönchen – kein Märchen
Zwei junge Frauen kommen zur Überzeugung, dass die Welt verdorben ist. Also beschließen sie, genauso verdorben zu sein. So beginnt der tschechoslowakische Film „Tausendschönchen“ (Sedmikrásky, englischer Titel: Daisies, auch als „Die kleinen Margeriten“ bekannt) von Věra Chytilová. Wobei der Untertitel „kein Märchen“ darauf hinweist, dass es sich nicht um eine der vielen Märchenverfilmungen handelt, für die das Land so bekannt war. Aber das wird ohnehin nach wenigen Minuten offensichtlich …
Weiterlesen →