140 Zeichen (22)
Information, Wissen und Weisheit
Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?
(aus T. S. Eliot: The Rock)
Weiterlesen →
Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?
(aus T. S. Eliot: The Rock)
Weiterlesen →
„Sie reden ja komisch!“ „Ja, ich weiß. Das liegt an der korrekt verwendeten Grammatik und den ganzen Sätzen. Das überfordert viele.“
Weiterlesen →
„Ich hätte gern ein halbes Dutzend Chicken-Nuggets.“ „Haben wir nicht, es gibt nur sechs oder zwölf.“
“I’d like to have half a dozen chicken nuggets.” “We don’t have a half dozen, there are only six or twelve.”
Die Frauenzeitschrift Brigitte zum NSU-Prozess: „Beate Zschäpe trägt zum Prozessauftakt …“
Women’s magazine Brigitte on NSU process: “At the start of the trial, Beate Zschäpe wears…”
Fliegender Teppich (Microsoft Clip Art)
I won this price in a lottery:
A flying carpet for my snobbery.
He flew better than an aeroplane.
In thirty minutes we’ll land again.
It was a flight over hills and trees.
I think this was a lovely place.
And with a high whistling tone
He is flying over my home …
Sie hatte nur einmal in ihrem Leben Ja gesagt: in der Kirche. Seitdem sagt sie nur noch Nein.
(Heute in einem Gespräch aufgeschnappt.)
She had said Yes only once in her life: in church. Since then, she only says No.
(Picked up in a conversation today.)
Sex hides everywhere, in two dark eyes,
in high-dressed hairs, in a long black coat,
in two pretty faces.
Which of these things produce truer sex? Weiterlesen →
Ich mag es nicht, wenn man sagt: „Die Wahrheit liegt in der Mitte“. Die Mitte ist das Problem.
(Eins von vielen guten Zitaten aus dem Hörspiel „Die Menschen — genau wie im realen Leben — sind unterschiedlich“ von Franziska Müller und Tobias Lambrecht, Regie: Johannes Mayr, Produktion: Schweizer Radio DRS 2011.)
I do not like it when they say: “The truth lies in the middle”. The middle is the problem.
(One form many good citations from the radio play “Die Menschen — genau wie im realen Leben — sind unterschiedlich” by Franziska Müller and Tobias Lambrecht, direction: Johannes Mayr, production: Swiss Radio DRS 2011.)
Das muss ich unbedingt filmen und ins Netz stellen, das wird der Renner, dachte sich Schmitt, kurz bevor er mit dem Schiff unterging.
This, I must absolutely film and post onto the net, that will be the hit, thought Schmitt, shortly before he went down with the ship.
„Bitte bewahren Sie Ruhe“, schallt es schrill aus den Lautsprechern, „die Lautsprecheranlage ist defekt! Bitte bewahren Sie Ruhe, die …“
“Please keep calm,” resounds shrilly from the speakers, “the speaker system is broken! Please keep calm, the speaker system…”