Der Hausmeister, Folge 6
Gestern war es wieder einmal so weit: Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr, beschwert er sich. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Gestern war es wieder einmal so weit: Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Kein Fußball und keine „Sportschau“ mehr, beschwert er sich. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Wir haben uns hier länger nicht mehr mit diesem Blatt mit den großen Bildern und Schlagzeilen beschäftigt. Sie wissen schon, die „Bild“, die das Wort „Zeitung“ schon lange selbst gestrichen hat. Nun aber hat deren Chef Julian Reichelt Visionen von … Weiterlesen →
Ein paar Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Es klingelt. Wieder einmal der Hausmeister. Und natürlich beginnt er wieder einen Monolog.
Weiterlesen →
Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →
Vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2006 fand in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (offiziell: FIFA World Cup Germany 2006) statt. Auch in Frankfurt am Main wurden Spiele ausgetragen. Dass Fußball und Samba hervorragend miteinander harmonieren, weiß man nicht erst, … Weiterlesen →
Am Tag nach dem Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich England gegen Island. Es klingelt. Der Hausmeister steht wieder einmal vor der Tür. Und beginnt zu reden. Und wieder ein Monolog.
Weiterlesen →
Am Tag des Beginns der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Es klingelt. Der Hausmeister steht mit einem Ausdruck vor meiner Tür: Ihr Fahnenmast zum halben Preis. Dann beginnt er zu reden. Ein Monolog. Weiterlesen →
Sie wird Dich geil finden, unter diesem Betreff erreichte den Autor gestern eine E-Mail. Erst Bundesliga, dann Frauen vernaschen, heißt es darin. Klingt gut! Eine Nachricht, die Hoffnungen weckt. Oder vielleicht besser doch nicht? Der Autor antwortet der Absenderin Rosi Krause. Hier.
Weiterlesen →
„Wir begrüßen Sie aus dem Millerntor-Stadion in Hamburg zu unserem heutigen Topspiel der Zweiten Fußball-Bundesliga! Zwei Traditionsklubs stehen sich heute gegenüber: …“
Endlich! Weiterlesen →
Seit dem letzten Sonntag ist der FC Bayern München zum 25. Mal deutscher Fußballmeister. Und erneut vorzeitig. Einen neuen Meisterstern wird der Verein dennoch nicht erhalten! Warum das so ist und wie Meistersterne in Deutschland, im Ausland und bei Europa- und Weltmeisterschaften vergeben werden, wird hier erklärt. Und von Ausnahmen im Frauenfußball berichtet.
Weiterlesen →