oder Die Aktualität von Suchvorschlägen
Kaum erscheint die Meldung „Anklage gegen Hoeneß“, schon findet sich das in Suchergebnissen. Über die überraschende Aktualität von Suchmaschinen.
Weiterlesen →
Kaum erscheint die Meldung „Anklage gegen Hoeneß“, schon findet sich das in Suchergebnissen. Über die überraschende Aktualität von Suchmaschinen.
Weiterlesen →
Am Tag nach dem Fußball-Endspiel Brasilien gegen Spanien im Confederations Cup 2013. Es klingelt. Der Hausmeister steht vor der Tür. Und fängt an zu reden. Ein Monolog.
Weiterlesen →
Meldeämter sollen nach unserer Bundesregierung künftig unsere Adressen an Datenhändler verkaufen dürfen, ohne dass wir das verhindern können (was, nebenbei bemerkt, angeblich nur so entschieden werden konnte, weil viele Abgeordnete auch der Opposition es vorzogen, sich lieber das Europameisterschafts-Fußballspiel Deutschland gegen Italien anzuschauen als an der Parlamentssitzung teilzunehmen, und die Anwesenden diese Regelung in 57 Sekunden durchwinkten, weil sie sich noch das Fußballspiel ansehen wollten). Doch noch kann und muss der Bundesrat diese Regelung stoppen! Zur Aktion zum Melderecht: Weiterlesen →
Fußball-Europameisterschaft, vor dem Spiel Deutschland gegen die Niederlande. Überall hängen Fahnen. Es klingelt. Der Hausmeister steht vor der Tür. Und redet und redet. Ein Monolog.
Weiterlesen →
„Sicherheit ist alles“, dachte der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma, folgte dem Schiedsrichter in den Mittelkreis und führte den Anstoß aus.
“Safety is everything,” thought the employee of the security firm, followed the referee into the center circle and performed the kick off.
Nachdem sich der Betreiber dieser Notizen bereits mehrmals über Werber und Marketer lustig gemacht hat, so in „MySchwachSinn“, „Würfel Zucker“, „Der ADC und Schlingensief“ und nicht zuletzt in „Reklame“, wird es doch auch einmal Zeit, ein zumindest in seinen Augen gelungenes Resultat der ach so „kreativen“ Arbeit dieser Fachleute vorzustellen: der neue Programm-Chef!
Weiterlesen →
Was gehen sie einem langsam auf die Nerven: die Reporter aus den Stadien und die sogenannten „Experten“ in den Fernsehstudios! Sie vermiesen jedes Spiel der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, verunglimpfen sie praktisch. Immer wieder muss es bei den Brasilianern Sambafußball sein! Der Autor ist sauer.
Weiterlesen →
Immer wieder Suchanfragen nach „Robert Enkes Leiche“! Ob es mit der bald beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft zusammenhängt? Dabei ist aber auffällig, dass die Häufigkeit der Suchen kürzlich wieder zunahm. Erschreckend ist dabei jedoch die Häufigkeit und die fast ausschließliche Suche nach seinem Namen in Verbindung mit dem Wort „Leiche“!
Weiterlesen →
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geriert sich gerne als (moralisches) Vorbild. Er engagiert sich einerseits gegen Rassismus und Neonazismus, andererseits werden schon einmal spielende Angeber (oder umgekehrt), die den ausgestreckten Mittelfinger zeigen, oder unbequeme Torhüter aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. Keine Vorbildfunktion erfüllt der DFB jedoch, indem er das große Eszett verwendet. Es gibt es nämlich nicht!
Weiterlesen →
Fenster putzen: kaum eine so ungeliebte Tätigkeit im Haushalt! Dabei ist der Erfolg doch sofort sichtbar, mit welchen Mitteln auch immer man an diese Aufgabe herangeht. „Zäzilie“ bei Christian Morgenstern hat es vorgemacht.
Weiterlesen →