↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags fußball - Seite 3 << 1 2 3

Schlagwort-Archive: fußball

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Das große Eszett

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. Mai 2010 von Ronald21. November 2016

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geriert sich gerne als (moralisches) Vorbild. Er engagiert sich einerseits gegen Rassismus und Neonazismus, andererseits werden schon einmal spielende Angeber (oder umgekehrt), die den ausgestreckten Mittelfinger zeigen, oder unbequeme Torhüter aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. Keine Vorbildfunktion erfüllt der DFB jedoch, indem er das große Eszett verwendet. Es gibt es nämlich nicht! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sport und Spiele,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit fußball,schreibweise,typografie,wissen | 2 Kommentare

Public Viewing

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 21. April 2010 von Ronald7. Juli 2016

Anglizismen sind die Spachtelmasse für rissiges Deutsch.

(„100 Ratschläge für Kreative“ auf Texter.de – Verzeichnis für Texter & Autoren, Nr. 9; hier über das Internet Archive)

Ein sportliches Großereignis steht in diesem Jahr wieder an: die Fußball-Weltmeisterschaft. Und damit das seit der von 2006 unvermeidliche Public Viewing, das eigentlich „Leichenschau“ bedeutet! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sport und Spiele,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit fußball,makaber,tod,trauer,USA,wissen,wort | 7 Kommentare

Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 14. Juni 2009 von Ronald31. Mai 2018

Auf den ersten Blick mögen der portugiesische Fußballspieler Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick, der Vorstandsvorsitzende von Arcandor, nichts gemein haben. Oder etwa doch?
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,fußball,geld,karriere,wissen | 1 Kommentar

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!«
(nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Archive

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (70)
  • Bloggen (37)
  • Computer und Internet (48)
  • Erotik und Sexualität (31)
  • Essen und trinken (26)
  • Information und Medien (51)
  • Kunst und Kultur (43)
  • Leben und arbeiten (66)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (137)
  • Markt und Wirtschaft (36)
  • Politik und Gesellschaft (134)
  • Reisen und Länder (52)
  • Religion und Spiritualität (32)
  • Sport und Spiele (21)
  • Sprache und Austausch (82)
  • Technik und Umwelt (33)
  • Träume und Fantasien (28)
  • Verschiedenes (26)
  • Zitate (131)

Letzte Beiträge

  • Das siebte Flugblatt
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Bildung schützt nicht vor Armut
  • Der Weg der SPD: eine Wiederholung historischer Fehler
  • 140 Zeichen (55)

Letzte Editierungen

  • Streben
  • Holocaust
  • Tödliche Selfies
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Steak’s und etwas mehr …

Meistbesucht

  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Principiis obsta
  • Robert Enkes Leiche, 5 Jahre danach
  • Ein Arbeitgeber möchte Sie auf seine Stelle aufmerksam machen
  • Robert Enkes Leiche

Neue Kommentare

  • Ronald bei Streben
  • Šuhaj bei Streben
  • Cornelia bei 140 Zeichen (55)
  • Ronald bei Lieben Sie!
  • Ronald bei Weihnachtsmann eine Lüge: Lehrerin entlassen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung english feiern film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe petition rechte schreiben schreibweise tod trauer typografie USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 25.411 Besuche

Suche

Übersetzungen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
©2019 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme ThemeDatenschutzerklärung
↑