Sie glauben, Ihr mobiles Kommunikations- und Multimediagerät könne alles? Sie irren: Sie kennen Auge® nicht!
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Technik und Umwelt
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (7)
Digital
Das Eigenschaftswort „digital“ ist ein Wort unserer Zeit. Sollte man meinen. Aber wussten Sie, dass es ursprünglich aus dem medizinischen Bereich kommt? Und in dem Sinn, in dem wir es heutzutage meist verwenden, aus dem Englischen?
Weiterlesen →
Rauch
oder Was haben Kohlekraftwerke, das Rauchen und Rauchmelder miteinander zu tun?
Kohlekraftwerke, das Rauchen und Rauchmelder: Auf den ersten Blick scheinen sie nichts gemeinsam zu haben — außer, dass alle etwas mit Rauch zu tun haben. Der Autor macht sich anhand von verschiedenen Medienberichten über die Gefährlichkeit von Kohlekraftwerken, die Schädlichkeit des Rauchens und die gesetzliche Pflicht zur Anbringung von Rauchmeldern seine Gedanken — und findet noch mehr Gemeinsamkeiten: eine jeweilige Lobby! Weiterlesen →
Die Energiewende retten!
Die Energiewende ist in Gefahr: Die schwarz-rote Koalition setzt auf Atom- und Kohlekraft, etwa mit neuen Subventionen, die verhindern, dass alte Kohlekraftwerke eingemottet werden. Zusätzlich werden neue Kohlemeiler gebaut (siehe den Film „Die Rückkehr der Kohle“ aus der Reihe „45 … Weiterlesen →
Fukushima Daiichi und kein Ende
Um die Reaktorkatastrophe in Fukushima Daiichi scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Jedenfalls ist in den hiesigen Medien kaum noch etwas darüber zu vernehmen. Doch wenn hierzulande anscheinend die Überzeugung herrscht, dass dort alles seinen geregelten Gang geht, muss dem tatsächlich nicht so sein. Medien, besonders aus den USA, berichten über Unfähigkeiten des Betreibers, die Arbeitsbedingungen dort und über Radioaktivität im Pazifik, die bereits massive Auswirkungen auf die Meeresfauna zeigt. Fukushima und kein Ende also: eine kleine Netzlese und -schau! Weiterlesen →
Energiewende?
Von Strompreisen, der EEG-Umlage und von Schwarzgeldkonten
Die Strompreise für den Mittelstand und für die privaten Haushalte steigen immer mehr an. Gleichzeitig werden immer mehr energieintensive Unternehmen von der Abgabe der EEG(Erneuerbare-Energien-Gesetz, im Volltext: Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien)-Umlagen befreit. Wie hängt das zusammen? Welche Rolle spielen dabei die Energieerzeuger? Und was haben die EEG-Umlagen mit Schwarzgeldkonten der Industrie im Ausland zu tun?
Weiterlesen →
Kuscheljacke
So, jetzt gibt es sie tatsächlich: die Kuscheljacke! Nein, damit ist nicht die Lieblingsjacke gemeint, in die man sich abends vor dem Fernseher einkuschelt. Nein, Kuscheln per Knopfdruck in der Hightech-Jacke sozusagen. Geeignet auch für Therapiezwecke!
Weiterlesen →
Benzinpreise
Es gibt Themen, von denen der Betreiber dieser Notizen nie gedacht hätte, sie hier einmal zu behandeln. Eins davon sind die Benzinpreise, über deren Höhe sich gerade wieder heftig aufgeregt wird. Aber sich aufregen und die Motoren laufen zu lassen?
Weiterlesen →
140 Zeichen (12)

Bitte bewahren Sie Ruhe
„Bitte bewahren Sie Ruhe“, schallt es schrill aus den Lautsprechern, „die Lautsprecheranlage ist defekt! Bitte bewahren Sie Ruhe, die …“
Please keep calm
“Please keep calm,” resounds shrilly from the speakers, “the speaker system is broken! Please keep calm, the speaker system…”
140 Zeichen (7)
Pack die Badehose ein
„Pack die Badehose ein“, hatte der Reisekatalog nicht zu Unrecht eingeladen. Gerd blickt umher. Hier musste einmal der Südpol gewesen sein …
Pack your Swimsuit
“Pack your swimsuit,” the travel brochure invited not without good reason. Gerald looks around. Once, the South Pole must have been here …

