Es behaupte niemand, dass Google Maps nicht auf dem neusten Stand der Technik und bei der Auswahl der Fortbewegungsmittel sei, auch wenn diese nicht unbedingt für jede(n) erschwinglich oder gar beherrschbar sein dürften! Beispiel gefällig?
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Technik und Umwelt
Reklame
Dumme Werbung hat immer zwei Urheber: Kunden, die sie wollen. Und Kreative, die sie machen.
(„100 Ratschläge für Kreative“ auf Texter.de – Verzeichnis für Texter & Autoren, Nr. 38; da die Seite nicht mehr existiert, hier aus dem Internet Archive.)
„Früher ging man für den Umweltschutz auf die Straße“, steht es über einem Foto einer Sitzblockade während einer Demonstration vermutlich aus den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Darunter: „Heute ins Büro.“ Was will uns diese Reklame sagen?
Weiterlesen →
We Choose the Moon
Vor etwas mehr als 40 Jahren betraten die ersten Menschen im Zuge der Mission Apollo 11 den Mond. Ohne die Mondlandung wäre die fantastische Website „We Choose the Moon“, die die NASA zu diesem Jubiläum kreiert hat und die die Reise zum Mond fast in Echtzeit digital nachempfindet, nicht möglich gewesen!
Weiterlesen →
Wasserschäden
Wasser ist etwas Feines! Unsere Erde ist zum größten Teil davon bedeckt, der menschliche Körper besteht zum größten Teil daraus. Ohne Wasser kein Wachstum, kein Ackerbau und daher kein Anbau von und keine Versorgung mit Lebensmitteln. Kein Bier ohne Wasser … Weiterlesen →
Die Rapanui und wir
Der Film „HOME“ von Yann Arthus-Bertrand
Die Rapanui auf der Osterinsel haben sich vor Jahrhunderten quasi selbst ausgerottet. Was dort im Kleinen geschah, findet in größerem Ausmaß zurzeit auf der Erde statt. Der Film „HOME“ von Yann Arthus-Bertrand zeigt die Schönheit und gleichzeitig die Verletzbarkeit unseres Planeten.
Weiterlesen →
Befragung
Der Kunde ist nichts. Sein Produkt ist nichts. Du bist nichts. Der Verbraucher ist alles.
(„100 Ratschläge für Kreative“ auf Texter.de – Verzeichnis für Texter & Autoren, Nr. 95)
Kürzlich auf meinem Anrufaufzeichner: Weiterlesen →