Immer wieder Suchanfragen nach „Robert Enkes Leiche“! Ob es mit der bald beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft zusammenhängt? Dabei ist aber auffällig, dass die Häufigkeit der Suchen kürzlich wieder zunahm. Erschreckend ist dabei jedoch die Häufigkeit und die fast ausschließliche Suche nach seinem Namen in Verbindung mit dem Wort „Leiche“!
Weiterlesen →
Die Einladung
Es interessiert mich nicht, womit Du Deinen Lebensunterhalt verdienst. Ich möchte wissen, wonach Du innerlich schreist und ob Du zu träumen wagst, der Sehnsucht Deines Herzens zu begegnen.Es interessiert mich nicht, wie alt Du bist. Ich will wissen, ob Du es riskieren wirst, wie ein Narr auszusehen für Liebe, für Deinen Traum, für das Abenteuer am Leben zu sein. Weiterlesen →
Sehtest
Dies ist ein Sehtest:
Kleiner Tipp: Wer den Text auf dem Bild nicht erkennen kann, hat möglicherweise ebendieses darauf erklärte Problem und sollte, um den Text doch erkennen zu können, die Augen etwas zusammenkneifen!
(Aus einer von einer guten Bekannten an den Autor gesendeten Präsentation.)
Bergab
Im Brote meines Angesichts
schmilzt der Tag dahin.
Kam einst aus dem großen Nichts
und geh‘ auch bald dorthin. Weiterlesen →
Como dizer “quero te conhecer” …
Não pergunte as horas Pergunte o sentido da vida O que ele sente E se duvida Da existência da felicidade Pergunte se ele gosta De andar na areia no fim da tarde Se lê Rimbaud E se gosta de samba Pergunte a ele o que achou Da última exposição no MAM E o que … Weiterlesen →
Das große Eszett
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geriert sich gerne als (moralisches) Vorbild. Er engagiert sich einerseits gegen Rassismus und Neonazismus, andererseits werden schon einmal spielende Angeber (oder umgekehrt), die den ausgestreckten Mittelfinger zeigen, oder unbequeme Torhüter aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. Keine Vorbildfunktion erfüllt der DFB jedoch, indem er das große Eszett verwendet. Es gibt es nämlich nicht!
Weiterlesen →
Fenster putzen
Fenster putzen: kaum eine so ungeliebte Tätigkeit im Haushalt! Dabei ist der Erfolg doch sofort sichtbar, mit welchen Mitteln auch immer man an diese Aufgabe herangeht. „Zäzilie“ bei Christian Morgenstern hat es vorgemacht.
Weiterlesen →
Sie haben gewonnen!
Sie haben gewonnen, tönt es vollmundig am Telefon. Daraufhin säuselt mir eine Stimme ins Ohr, dass ich ein nagelneues Cabrio gewonnen habe und dass ich den Gewinn nun doch bitte „am besten sofort“ unter einer Rufnummer, die früher mit 0190 und jetzt mit 0900 beginnt, bestätigen möchte.
Wer so leichtgläubig war und diese schon einmal angerufen hat, weiß, dass außer Spesen nichts gewesen ist. Selbst dran schuld, wer darauf hereinfällt!
Das alles wäre keine Notiz wert, wenn mir beim letzten dieser Anrufe nicht die Stimme von irgendwoher bekannt vorgekommen wäre: Die habe ich doch schon öfter gehört, und zwar nicht nur bei Gewinnmitteilungen am Telefon!
Inzwischen bin ich nah dran. War da nicht kürzlich etwas von Walter Moers im Radio? Und wenn ich das Timbre der Stimme auf meinem Anrufaufzeichner mit denen auf YouTube vergleiche, ist das nicht die Stimme dieses bekannten Schauspielers, Komikers, Moderators und Sprechers, dessen Stimme auch in vielen Kinderhörspielen auftaucht? Jedenfalls ist die Ähnlichkeit verblüffend!
Freundchen, sollte ich dich enttarnen, werde ich nicht zögern, deinen Namen hier zu veröffentlichen! Aber schon jetzt solltest du dich schämen, deine Stimme für so etwas herzugeben!
Ach, übrigens: Christian Brückner ist es nicht! Aber der ist auch weder Komiker noch Moderator noch scheint er das nötig zu haben.
Theaterblut bis zuletzt
Manche Menschen arbeiten bis zum letzten Moment ihres Lebens für die Kunst. Jedenfalls, solange sie sich noch bewegen können. Der Schauspieler Peter Roggisch, der als einer der bedeutendsten Shakespeare-Schauspieler Deutschlands gilt, gehörte dazu. Und mehr noch, er trat noch auf, als er sich eigentlich kaum noch bewegen konnte!. Theaterblut bis zuletzt!
Weiterlesen →
Public Viewing
Ein sportliches Großereignis steht in diesem Jahr wieder an: die Fußball-Weltmeisterschaft. Und damit das seit der von 2006 unvermeidliche Public Viewing, das eigentlich „Leichenschau“ bedeutet!
Weiterlesen →