von Christian Morgenstern
Schlagwort-Archive: humor
Deutsch für Ausländer
Konjugation: Ich bin arm. Du bist reich. Er ist ein Flüchtling. Sie ist ein Flüchtling. Es ist ein Flüchtlingskind. Wir haben Hunger und Durst. Ihr wollt uns nicht. Sie töten uns. So könnte die Konjugation in einem Deutschkurs „Deutsch für Ausländer“ aussehen! Siehe hier beispielsweise … Weiterlesen →
Tödliche Selfies
Über Selfies ist viel geschrieben worden. Dämlich, narzisstisch oder Kunst? Tatsache ist, dass durch die Selbstporträts mehr Menschen sterben als durch Haiangriffe. Der Autor macht sich angesichts zahlreicher tödlicher Unfälle seine eigenen Gedanken über diesen Trend. Tödliche Selfies also!
Weiterlesen →
Eine Frau im Waschsalon
Eine ältere Frau im Waschsalon, die offensichtlich noch nie selbst Wäsche gewaschen hat, gibt Rätsel auf. Sie füllte ihre Wäsche in einen Trockner und fragte, wo hier das Waschpulver einzufüllen sei. Offensichtlich kannte sie den Unterschied zwischen einer Waschmaschine und … Weiterlesen →
Das bezungte Bett
von Hans (Jean) Arp
er sitzt mit sich in einem kreis
der kreis sitzt mit dem eignen leib
ein sack mit einem kamm der steht
dient ihm als sofa und als weib
der eigne leib kennt keinen sack
der von von zeigt die linke haut
der eigne leib tick tack tipp topp
der eigne leib fällt aus der braut
er schwingt als pfund aus seinem stein
die eigne braut im eignen sack
der eigne leib im eignen kreis
fällt nackt als sofa aus dem frack
Zur Erhöhung der Konfusion
Linux Ubuntu ist ein gutes Betriebssystem. Manchmal allerdings stellt es vor Rätsel, beispielsweise in Beschreibungen notwendiger Aktualisierungen, die „zur Erhöhung der Konfusion“ dienen.
Weiterlesen →
Mit dem Obstkorb ist es nicht getan!
Für das Wohlgefühl am Arbeitsplatz: das Feelgood Management
Hurra, darauf haben wir alle gewartet: das Feelgood Management, ein neues Berufsfeld, das Wohlgefühl an den Arbeitsplatz bringen soll! Eine Firma gibt sich als Sprachrohr dafür aus. Brauchen wir das wirklich? Der Autor meint: Nein, es zählen andere Dinge.
Weiterlesen →
Wärmeabschläge, die -zuschläge sind
Die Wege der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sind oft undurchsichtig. So auch beim Autor. Er erhält nämlich ab dem kommenden Jahr „Wärmeabschläge“ — gemeint sind aber Wärmezuschläge —, und das in Monaten, in denen gar nicht geheizt wird!
Weiterlesen →
140 Zeichen (33)
scheis auslender
„scheis auslender“, kommentiert Maik auf Facebook, „wen das mer werden,wird hir balt kein deutsch mer gesprochen !!!!“
Weiterlesen →
Stotternde Reißverschlüsse: schlechter Sex in Büchern
Der Bad Sex in Fiction Award, eine Auszeichnung für schlechten Sex in der Literatur
Der seit 1993 alljährlich vergebene Bad Sex in Fiction Award ist ein an einen zeitgenössischen Romanautor vergebener Preis für die schlechteste Beschreibung einer Sexszene in der Literatur. Zu den Preisträgern zählen so bekannte Autoren wie Tom Wolfe, Norman Mailer, Jonathan Littell und John Updike. Doch was verleitet Schriftsteller zu solch schlechtem Sex? Hilflosigkeit!
Weiterlesen →




