Rechtzeitig zum Inkrafttreten der neuen DS-GVO erhielten auch diese Notizen eine Datenschutzerklärung. Der Autor macht sich ein paar Gedanken zum Thema Datenschutz bisher und was sich nun geändert hat – und zieht dazu einen Pizza-Lieferdienst heran.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: recht
Aus Gewissensgründen
Eine Fernseh-Dokumentation über die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen in beiden deutschen Staaten weckte beim Autor Erinnerungen an seine (späte) Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer. Briefe seiner Mutter zeugen von den Mühen, aber auch von den Unsinnigkeiten der unseligen Prüfungsausschüsse in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts.
Weiterlesen →
140 Zeichen (43)
Maik und das NetzDG
haskomentare löschen ?, twittert Maik, wo gibts den hir haskomentare ? ZENSUR !!! den Maaß & sein Netzding solte man Aufhengen+virteilen !!!
Weiterlesen →
Zwangsverrentung von Arbeitslosen: nein danke!
Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen Altersrente mit Abschlägen – ein Erfahrungsbericht
Die Zwangsverrentung von Arbeitslosen betrifft Leistungsberechtigte nach SBG II ab 63 Jahren. Das bedeutet, dass sie vom Jobcenter aufgefordert werden, einen Antrag auf eine vorzeitige und damit geminderte Altersrente zu stellen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht – mit positivem Ausgang!
Weiterlesen →
140 Zeichen (40)
Sind am Tatort zu erschießen!
Feindliche Agenten, Spekulanten, Plünderer, Rowdys, konterrevolutionäre Agitatoren und deutsche Spione sind am Tatort zu erschießen.
Die Quellen sprechen: Zeitzeugen über das Unfassbare
Eine Höredition widmet sich der Verfolgung und Ermordung der Juden in Nazi-Deutschland
Die Zeitzeugen sterben aus. Menschen, die die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden in Nazi-Deutschland 1933–1945 noch erlebt haben. Umso wichtiger, dass ihre Erinnerungen erhalten bleiben! Eine Höredition widmet sich ihren Stimmen.
Weiterlesen →
Ein Bombenfund zur rechten Zeit
Was der Fund einer Weltkriegsbombe mit Heute zu tun hat
In Frankfurt am Main werden am morgigen Sonntag wegen eines Bombenfunds fast 70 000 Menschen ihre Wohnung für bis zu 14 Stunden verlassen müssen. Angesichts harscher Kommentare von Betroffenen und sogar von Nicht-Betroffenen macht sich der Autor seine Gedanken. Ein Kommentar.
Weiterlesen →
Demonstranten gegen die AfD staatlich finanziert
Demonstranten gegen die AfD staatlich finanziert, ist immer wieder in Kommentaren zu lesen. Da der Autor in akuter Geldnot ist, interessiert er sich natürlich für diese Möglichkeit staatlicher Unterstützung.
Weiterlesen →
61 getötete Journalisten – eine Website erinnert
Im letzten Jahr wurden 61 Journalisten getötet. Doch ihre Stimmen verdienen es, weiter gehört zu werden. Eine Website in Zusammenarbeit mit der Berliner Zeitung erinnert an jede(n) einzelne(n), an 61 getötete Journalisten:
Aktualisierung vom 3. Mai 2018 zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit
In diesem Jahr gab es bereits 24 getötete Journalisten!
- Reporters sans frontières (RSF) (französisch, die Sprache lässt sich u. a. auch auf Englisch wechseln)
Nachtrag vom 21. November 2019
Das Projekt „Zeitung 61 – Die mutigste Zeitung der Welt“ gibt es inzwischen leider nicht mehr! Gefunden habe ich noch dieses Gespräch mit dem Initiator Jochen Arntz mit evangelisch.de: „Die mutigste Zeitung der Welt“ vom 16. Juni 2017.
Siehe hier beispielsweise auch „Ein Bett für Edward Snowden“!
Auf dem rechten Auge blind
Wir haben hier schon behandelt, wie nett die Menschen im Osten unserer Republik und auch und gerade in Dresden sind. Die dortige Staatsanwaltschaft lässt sich nicht lumpen! Auf dem rechten Auge blind, eine kleine Chronik.
Weiterlesen →