Pier, Seebrücke, Mole oder Kai?
Sie befinden sich in einem Seebad am Meer und sehen solch ein langes, auf Stelzen stehendes Gebilde, oft mit Aufbauten. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie befinden sich in einem Hafen und sehen diese meist rechtwinklig vom Festland abgehenden Anlegestellen für Schiffe. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder diese Anlegestellen für Schiffe mit all den Kränen. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie sehen eine in einen See, einen Fluss oder in das Meer ragende Aufschüttung. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Und heißt es der, die oder das Pier?
Weiterlesen →


Radfahrer auf Bürgersteigen, auf Radwegen gegen die Fahrtrichtung und zudem noch aggressiv gegenüber Schwächeren, den Fußgängern: arme Radfahrer! Typisch Radfahrer, hätte man früher gesagt: nach unten treten, nach oben buckeln. Der Autor macht sich Gedanken über eine bedrohte (oder besser: bedrohende) Gattung der Verkehrsteilnehmer, auch „Kampfradler“ genannt. Und erklärt in einer Aktualisierung, wie dieser Begriff eigentlich entstanden ist.