Rechtzeitig zum Inkrafttreten der neuen DS-GVO erhielten auch diese Notizen eine Datenschutzerklärung. Der Autor macht sich ein paar Gedanken zum Thema Datenschutz bisher und was sich nun geändert hat – und zieht dazu einen Pizza-Lieferdienst heran.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: wissen
NPD zieht in Landtag ein
Zugegeben, aktuell ist die Meldung nicht: NPD zieht in Landtag ein. Sie ist ziemlich genau 50 Jahre alt. Die Reaktionen darauf ähneln aber auf verblüffende Weise solchen aus der heutigen Zeit – auf die AfD.
Weiterlesen →
Wahl zur Nationalversammlung 1919: Wie hätten Sie gewählt?
Das Bundesarchiv stellt einen Wahl-O-Mat zur Verfügung, mit dem Sie herausfinden können, wie Ihre politische Einstellung zu Beginn der Weimarer Republik gewesen wäre. Die Wahl zur Nationalversammlung 1919: Wie hätten Sie gewählt?
Weiterlesen →
Arbeitslose häufig psychisch krank
Eine Langzeitstudie über psychische Folgen von Arbeitslosigkeit
Eine Langzeitstudie der Universität Erlangen-Nürnberg erforscht die Auswirkungen von (Langzeit-)Arbeitslosigkeit auf die körperliche und psychische Gesundheit. Erste Ergebnisse der Studie, an der der Autor übrigens auch teilgenommen hat, zeigen, dass Arbeitslose häufig psychisch krank sind – und das häufig auch noch dann, wenn sie wieder ins Erwerbsleben kommen!
Weiterlesen →
Zwangsverrentung von Arbeitslosen: nein danke!
Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen Altersrente mit Abschlägen – ein Erfahrungsbericht
Die Zwangsverrentung von Arbeitslosen betrifft Leistungsberechtigte nach SBG II ab 63 Jahren. Das bedeutet, dass sie vom Jobcenter aufgefordert werden, einen Antrag auf eine vorzeitige und damit geminderte Altersrente zu stellen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht – mit positivem Ausgang!
Weiterlesen →
140 Zeichen (40)
Sind am Tatort zu erschießen!
Feindliche Agenten, Spekulanten, Plünderer, Rowdys, konterrevolutionäre Agitatoren und deutsche Spione sind am Tatort zu erschießen.
Die Quellen sprechen: Zeitzeugen über das Unfassbare
Eine Höredition widmet sich der Verfolgung und Ermordung der Juden in Nazi-Deutschland
Die Zeitzeugen sterben aus. Menschen, die die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden in Nazi-Deutschland 1933–1945 noch erlebt haben. Umso wichtiger, dass ihre Erinnerungen erhalten bleiben! Eine Höredition widmet sich ihren Stimmen.
Weiterlesen →
10 wichtige Tipps für AfD-Wähler
Sie haben sich entschieden, (wieder einmal) zur Wahl zu gehen und die AfD zu wählen, weil Sie der Meinung sind, dass Flüchtlinge, die Ausländer überhaupt und Merkel speziell [Aktualisierung 2024: heutzutage eher „Links-Grün“, Baerbock, Habeck, …] an allem schuld sind, selbst daran, dass Ihnen Ihre Flasche Korn heruntergefallen ist, mit der Sie sich auf die Wahl einstimmen wollten? Oder Sie Ihre Brille verlegt haben und sie nicht wiederfinden können, aber zum Entziffern des Wahlzettels dringend brauchen werden? Hier sind 10 wichtige Tipps für AfD-Wähler:
Weiterlesen →
Woher soll unsere Energie kommen?
Sie interessieren sich für Energiepolitik? Und fragen sich: Woher soll unsere Energie kommen? Werfen Sie einen Blick in die energiepolitischen Aspekte in den Programmen der Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten und am aussichtsreichsten dastehen, in Kurzform zur Verfügung gestellt … Weiterlesen →
Die AfD: nach rechts grenzenlos offen!
Eine gestern veröffentlichte Recherche des Medienunternehmens BuzzFeed zeigt: Die AfD ist nach rechts grenzenlos offen! Dutzende von Belegen beweisen, dass Rechtsextremismus in der AfD einen Platz hat.
Weiterlesen →