Hoffnung
Hoffnung, die sich verzögert, ängstet das Herz; wenn aber kommt, was man begehrt, das ist ein Baum des Lebens.
(aus der Bibel: Sprüche Salomos)
Hoffnung, die sich verzögert, ängstet das Herz; wenn aber kommt, was man begehrt, das ist ein Baum des Lebens.
(aus der Bibel: Sprüche Salomos)
In Hessen findet am kommenden Sonntag, dem 27. März, neben den Kommunalwahlen auch eine Volksabstimmung darüber statt, ob die Wähler dem Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen zur „Aufnahme einer Schuldenbremse in Verantwortung für kommende Generationen — Gesetz … Weiterlesen →
Die Bilder aus Japan, die uns zurzeit erreichen, sind schlimm. Nicht nur die der durch die Flutwelle verwüsteten Küstenstriche, sondern auch die des schwer angeschlagenen Kernkraftwerks in Fukushima! Auch wenn wir vor Strahlung hierzulande relativ sicher sein dürften, so haben wir die Auswirkungen des Reaktorunfalls in Tschernobyl vor fast genau 25 Jahren immer noch zu tragen: Der Verzehr von Wildschweinen und Pilzen aus Bayern ist gesundheitlich immer noch höchst bedenklich, wenn nicht gar unmöglich.
Weiterlesen →
Deppenapostrophe, Idiotenleerzeichen, Fälle von Denglisch und andere schriftsprachliche Merkwürdigkeiten, um nicht zu sagen: Katastrophen, begegnen der grammatisch, orthografisch und auch typografisch versierten Leserschaft immer wieder. Hier eine Sammlung solcher Missgeschicke (oder Dummheiten?), die bei neuen Funden stetig ergänzt wird!
Weiterlesen →
Wie wohl allseits bekannt sein dürfte, bedeutet das griechische Wort demos das Volk, ergo sprechen wir folgerichtig von Volksherrschaft, die in den zivilisierten kapitalistischen Gesellschaften heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist. Weiterlesen →
„Erschöpft, aber zufrieden“ waren Sie, Frau Minister von der Leyen, als Sie am Montag die Erhöhung des Arbeitslosengelds II verkündeten. Ob das einem „verfassungskonformen Regelsatz“ entspricht, wie Sie weiter behaupteten, wird mit Sicherheit erneut das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Geradezu lächerlich ist … Weiterlesen →
Ein verregneter Dienstag
lastet schwer auf meinem Verstand,
lähmt er doch die Sinne,
den Kopf und die Hand.
Ein verregneter Dienstag.
Die schweren Wolken ziehen geschwind.
Dein Bild ist in ihnen,
deine Haare im Wind.
Weiterlesen →
Der US-amerikanische Psychologe und Sprachwissenschaftler James W. Pennebaker zählte Wörter in vierminütigen sogenannten „Speed-Datings“, während derer Partnersuchende sich für vier Minuten gegenübersitzen, um Gemeinsamkeiten herauszufinden. In einer zweiten Studie untersuchte er über zehn Tage lang das Chat-Verhalten von Paaren. Dabei kam er zu überraschenden Erkenntnissen.
Weiterlesen →
Abendhimmel (Bild: Cornelia Tiedemann)
Dahin, dahin
ziehen die schweren Abendwolken
mit dem Regen
der meine Haut so sanft
berührte
wie einst ihre Fingerspitzen — Weiterlesen →
The snows they melt the soonest
When the winds begin to sing
And the corn it ripens faster
When the frost is settling in
And when a woman tells me
That my face she’ll soon forget
Before we part away to come
She’s bound to follow yet Weiterlesen →