↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Kategorien Reisen und Länder - Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 >>  
 

Archiv der Kategorie: Reisen und Länder

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (3)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. August 2013 von Ronald8. Februar 2023

Thailändisch essen: Stäbchen oder Messer und Gabel?

Andere Län­der, andere (Tisch-)Sitten! Das fängt schon im nahen Aus­land an. Fran­zo­sen etwa mögen es gar nicht, wenn in die Baguette­schei­ben hin­ein­ge­bis­sen wird: Es wird in mund­ge­rechte Stü­cke zer­teilt, außer beim Früh­stück, dem petit déjeu­ner. Und je wei­ter der Ursprung der Küche ent­fernt, desto unsi­che­rer das Ter­rain. So beob­ach­tete der Autor vor­hin, dass ein weib­li­cher Gast eines thai­län­di­schen Lokals Ess­stäb­chen benutzte. Ess­stäb­chen beim Thailändisch-Essen?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit mund,wissen | 1 Kommentar

Kommunikationsversuch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von Ronald16. Juli 2023

oder U hoeft niet te kloppen!

In der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie gibt es einen Sen­der und einen Emp­fän­ger. Dazwi­schen besteht eine Ver­bin­dung: der Kanal. Zu des­sen Nut­zung müs­sen Sen­der und Emp­fän­ger jeweils über einen Code ver­fü­gen. Manch­mal ist jeg­li­cher Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­such jedoch von vorn­her­ein schon zum Schei­tern ver­ur­teilt. Wie die­ser mit einer Katze.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,niederlande,schlaf,tiere | 4 Kommentare

Conversation

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Through the sunny days
I caught the begin­ning of a smile
Laug­hing when we hung around
Laug­hing in the waters
But now it’s all down to me
 
I watch the weary faces
That never glim­pse the truth
Laug­hing when we hung around
All I need is a laugh
but it’s a long, long street
 
Conversation
Words spin round like a circle
And like a cir­cle we need to learn
We all need to learn
We all need to see the queen of the street

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit gedicht,nähe | 1 Kommentar

Endspiele

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. Juli 2013 von Ronald8. Mai 2021

Der Hausmeister, Folge 2

Flag of BrazilAm Tag nach dem Fußball-​Endspiel Bra­si­lien gegen Spa­nien im Con­fe­de­ra­ti­ons Cup 2013. Es klin­gelt. Der Haus­meis­ter steht vor der Tür. Und fängt an zu reden. Ein Monolog.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit brasilien,fernsehen,fußball,humor | 4 Kommentare

Sprachenkenntnisse

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. März 2013 von Ronald25. April 2024 2

Spä­tes­tens bei unsi­che­ren Situa­tio­nen im Aus­land kann eine(n) der Gedanke, dass Spra­chen­kennt­nisse jetzt doch ganz hilf­reich wären, beschlei­chen. Aber es gibt auch Fälle, in denen im Aus­land erwor­bene Sprach­kennt­nisse hier­zu­lande hilf­reich sind. Fol­gen­des Erleb­nis hatte der Autor vor einer Weile, und wenn es zu einer Zeit ver­öf­fent­licht wird, in der mehr­fach von Ver­ge­wal­ti­gun­gen in Indien berich­tet wurde, so mag dies rei­ner Zufall sein, muss aber nicht. Eine Begeg­nung in einer S-Bahn.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,frau,verhalten,verkehr | 2 Kommentare

Carpetride

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 16. November 2012 von Ronald8. Mai 2021
Fliegender Teppich

Flie­gen­der Tep­pich (Micro­soft Clip Art)

I won this price in a lottery:
A fly­ing car­pet for my snobbery.
He flew bet­ter than an aeroplane.
In thirty minu­tes we’ll land again.

It was a flight over hills and trees.
I think this was a lovely place.
And with a high whist­ling tone
He is fly­ing over my home …

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit english,gedicht,glück | 2 Kommentare

Fahnen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 16. Juni 2012 von Ronald25. April 2024 9

Der Hausmeister, Folge 1

Die Falgge der NiederlandeFußball-​Europameisterschaft, vor dem Spiel Deutsch­land gegen die Nie­der­lande. Über­all hän­gen Fah­nen. Es klin­gelt. Der Haus­meis­ter steht vor der Tür. Und redet und redet. Ein Monolog.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit fußball,humor,niederlande | 9 Kommentare

Einkaufsverhalten

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 23. April 2012 von Ronald8. Mai 2021

Vom Missverhältnis zwischen dem Wert einer Küche und dem Lebensmitteleinkauf

Wir Deut­sche sind die­je­ni­gen in Europa, die zwar am meis­ten für ihre Woh­nungs­ein­rich­tun­gen und beson­ders für die Küche aus­ge­ben, aber mit am wenigs­ten von allen Euro­pä­ern für den Kauf von Lebens­mit­teln. Welch ein gera­dezu lächer­li­ches Miss­ver­hält­nis, noch zumal, wenn man das Ein­kaufs­ver­hal­ten so man­cher Leute verfolgt!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit fernsehen,geld,verhalten | 7 Kommentare

140 Zeichen (13)

Collision of Costa Concordia 27

Der Renner im Netz

Das muss ich unbe­dingt fil­men und ins Netz stel­len, das wird der Ren­ner, dachte sich Schmitt, kurz bevor er mit dem Schiff unterging.

The Hit in the Net

This, I must abso­lut­ely film and post onto the net, that will be the hit, thought Schmitt, shortly before he went down with the ship.

Veröffentlicht am 17. Januar 2012 von Ronald25. April 2024 2 Kommentare

Houdt de deur gesloten

„Houdt de deur ges­lo­ten, a.u.b./s.v.p.!“ So oder ähn­lich steht es in einem Hin­weis auf den Schie­be­tü­ren zwi­schen den Wagen der Neder­landse Spo­or­we­gen, der Nie­der­län­di­schen Eisen­bah­nen. Auf Deutsch: „Bitte die Tür[en] geschlos­sen hal­ten!“ Das kann man aller­dings nur lesen, wenn die … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 30. November 2011 von Ronald25. April 2024 3 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (11)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (229)
  • Reisen und Länder (68)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (36)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Mein Leben nach meinem Tod
  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”

Meistbesucht

  • Die letzte Telefonzelle
  • Frühlingstraum
  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Unter dayne vayse shtern (Unter deinen weißen Sternen)
  • Schimpfen mit Shakespeare

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • football bros bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Fehler sind wie Berge
  • Šuhaj bei Fehler sind wie Berge

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 67.646 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑