↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Kategorien Reisen und Länder - Seite 4 << 1 2 3 4 5 6 7 >>

Archiv der Kategorie: Reisen und Länder

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Willkommensdrunk

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. März 2015 von Ronald10. November 2020

Der Autor liest vieles aus der Weltgeschichte, was ihm geradezu die Nackenhaare sträubt. Da braucht er nicht auch noch Sprachverlotterung. Und manches verschlägt ihm auch hier den Atem. So etwa eine E-Mail eines Touristikunternehmens. Vor allem der offerierte „Willkommensdrunk“ hat es ihm angetan!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,schreibweise,typografie,werbung | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (9)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Dezember 2014 von Ronald24. Februar 2016

Pier, Seebrücke, Mole oder Kai?

Ruegen, Sassnitz, Hafen, Panorama 2

Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? (Autor: Andreas Steinhoff/Wikimedia Commons)

Sie befinden sich in einem Seebad am Meer und sehen solch ein langes, auf Stelzen stehendes Gebilde, oft mit Aufbauten. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie befinden sich in einem Hafen und sehen diese meist rechtwinklig vom Festland abgehenden Anlegestellen für Schiffe. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder diese Anlegestellen für Schiffe mit all den Kränen. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Oder Sie sehen eine in einen See, einen Fluss oder in das Meer ragende Aufschüttung. Pier, Seebrücke, Mole oder Kai? Und heißt es der, die oder das Pier? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit schreibweise,verkehr,wissen | Kommentar hinterlassen

Ode an Paris

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. Oktober 2014 von Ronald24. Februar 2016

– während ich an die Fahrt und an Max denke

Ich war nur Gast in dieser Stadt
Wir wurden nur bestellt um Möbel zu holen

Ich fand Paris – ein Häusermeer, eine Lichterstadt
Deine Weite überfliege ich vom Montmartre
wo Sacré-Cœur sein Auge über die Stadt wirft

Der Dunst, der Dich einhüllt, macht Dich groß … und weit

Je t’aime, ma belle cité

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit frankreich,gedicht | 1 Kommentar

Salvador da Bahia

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 16. Juni 2014 von Ronald31. Mai 2018

Liebe Sportmoderatoren, Nachrichtensprecher, Reise- und andere Journalisten, ihr nervt langsam! Zum wiederholten Mal habt ihr während der zurzeit in Brasilien stattfindenden Fußballweltmeisterschaft die wunderschöne Stadt Salvador da Bahia als „Salvador de Bahia“ bezeichnet, wie von diversen Sportmoderatorinnen und -moderatoren und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Reisen und Länder,Sport und Spiele,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit brasilien,fernsehen,fußball,gedruckt,niederlande,schreibweise,wissen,wort | 4 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (3)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. August 2013 von Ronald30. November 2020

Thailändisch essen: Stäbchen oder Messer und Gabel?

Insect food stallAndere Länder, andere (Tisch-)Sitten! Das fängt schon im nahen Ausland an. Franzosen etwa mögen es gar nicht, wenn in die Baguettescheiben hineingebissen wird: Es wird in mundgerechte Stücke zerteilt, außer beim Frühstück, dem petit déjeuner. Und je weiter der Ursprung der Küche entfernt, desto unsicherer das Terrain. So beobachtete der Autor vorhin, dass ein weiblicher Gast eines thailändischen Lokals Essstäbchen benutzte. Geht das überhaupt? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit mund,wissen | 1 Kommentar

Kommunikationsversuch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von Ronald14. August 2020

Oder: U hoeft niet te kloppen!

In der Kommunikationstheorie gibt es einen Sender und einen Empfänger. Dazwischen besteht eine Verbindung: der Kanal. Zu dessen Nutzung müssen Sender und Empfänger jeweils über einen Code verfügen. Manchmal ist jeglicher Kommunikationsversuch jedoch von vornherein schon zum Scheitern verurteilt. Wie dieser mit einer Katze.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,niederlande,schlaf,tiere | 2 Kommentare

Conversation

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. Juli 2013 von Ronald19. August 2016

Through the sunny days
I caught the beginning of a smile
Laughing when we hung around
Laughing in the waters
But now it’s all down to me

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit gedicht,nähe | 1 Kommentar

Endspiele

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. Juli 2013 von Ronald10. Juni 2016

Der Hausmeister, Folge 2

Flag of BrazilAm Tag nach dem Fußball-Endspiel Brasilien gegen Spanien im Confederations Cup 2013. Es klingelt. Der Hausmeister steht vor der Tür. Und fängt an zu reden. Ein Monolog. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit brasilien,fernsehen,fußball,humor | 2 Kommentare

Sprachenkenntnisse

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. März 2013 von Ronald24. Februar 2016

Begegnungen in einer S-Bahn

Spätestens bei unsicheren Situationen im Ausland kann eine(n) der Gedanke, dass Sprachkenntnisse jetzt doch ganz hilfreich wären, beschleichen. Aber es gibt auch Fälle, in denen im Ausland erworbene Sprachkenntnisse hierzulande hilfreich sind. Folgendes Erlebnis hatte der Autor vor einer Weile, und wenn es zu einer Zeit veröffentlicht wird, in der mehrfach von Vergewaltigungen in Indien berichtet wurde, so mag dies reiner Zufall sein, muss aber nicht. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,frau,verhalten,verkehr | 2 Kommentare

Carpetride

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 16. November 2012 von Ronald31. Mai 2018

I won this price in a lottery: A flying carpet for my snobbery. He flew better than an aeroplane. In thirty minutes we’ll land again.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa,Reisen und Länder,Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit english,gedicht,glück | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2021 (2)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (44)
  • Computer und Internet (61)
  • Erotik und Sexualität (35)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (62)
  • Kunst und Kultur (54)
  • Leben und arbeiten (74)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (153)
  • Markt und Wirtschaft (43)
  • Politik und Gesellschaft (172)
  • Reisen und Länder (62)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (23)
  • Sprache und Austausch (103)
  • Technik und Umwelt (50)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (34)
  • Zitate (154)

Letzte Beiträge

  • Über die Senkung der Geburtenrate
  • Die Pose als Coup
  • Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Frauenbekanntschaften
  • Achtung, Schweinestau!

Meistbesucht

  • Sprache ist faschistisch!
  • Principiis obsta
  • Die Statuten des Menschen
  • Welches Jahr haben wir eigentlich?
  • Radfahrer, Hunde und die deutsche Republik

Neueste Kommentare

  • Ronald bei 140 Zeichen (12)
  • Šuhaj bei 140 Zeichen (12)
  • Ronald bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 42.156 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑