Als Langzeitarbeitsloser, der zudem auf die Sechzig zugeht, noch eine Arbeitsstelle zu bekommen? Ein Lottogewinn scheint machbarer! Dafür aber im Traum, wie dem Autor geschehen.
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: hoffnung
Das Gesicht im Spiegel
(Sommersonnenwende, fünfzehnter Teil) Eigentlich hat er keine Lust mehr, noch einmal zurück in den Saal zu gehen. Er fühlt sich veräppelt. Diese ganze Feier oder was das sein sollte, hatte den Anschein, als ob sie nur für ihn veranstaltet worden wäre. … Weiterlesen →
Die Statuten des Menschen
von Thiago de Mello
Artikel 1
Es wird erlassen, dass nun die Wahrheit zählt.
Jetzt zählt das Leben
und dass wir Hand in Hand
marschieren alle für das wahre Leben. Weiterlesen →
Persepolis
oder Ein Film und die Zukunft eines Landes
Vor ein paar Tagen hat sich der Autor den Zeichentrickfilm „Persepolis“ von Marjani Satrapi angesehen und war beeindruckt von der Schilderung der iranischen (islamistischen) Revolution von 1979 aus der Sicht eines kleinen Mädchens. Der Film wurde kürzlich auch in Tunesien gezeigt — kurz vor einer für die Zukunft des Landes so wichtigen Wahl!
Weiterlesen →
Hoffnung
Hoffnung, die sich verzögert, ängstet das Herz; wenn aber kommt, was man begehrt, das ist ein Baum des Lebens.
(aus der Bibel: Sprüche Salomos)
Schnee
Ich mag Schnee. Vor allem dann, wenn er nicht gleich wieder schmilzt und zu grau-weißem Matsch wird wie in den Städten, sondern wenn er liegen bleibt. Und man nicht auf Verkehrsmittel angewiesen ist, sondern ihn mit Muße draußen erleben kann. Keine … Weiterlesen →
Fünfundfünfzig
Fünfundfünfzig seit diesem Jahr:
Mir wird nicht angst und bange.
Und fehlt auch schon so manches Haar,
Braucht Tod, hoff’ ich, noch lange! Weiterlesen →
Sommersonnenwende
Die Tage werden kürzer, die Nächte wieder länger. Sommersonnenwende. Ob das einen Unterschied macht, denkt er. Als ob meine Nächte nicht ohnehin schon lang genug sind! Nächte, die er vor seinem Rechner verbrachte, um zu arbeiten. Oder, wenn er davon … Weiterlesen →
Das Hohelied der Liebe
auch: Die Liebe als höchste Geistesgabe
Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und ließe meinen Leib verbrennen und hätte die Liebe nicht, so wäre mir’s nichts nütze. Weiterlesen →
Hoffen und warten
Der Wein ist im Glas,
die Nacht zieht heran.
Das Bild liegt bereit,
ich schaue es an.
Träumend von dir, das ist die Zeit,
in der ich hoffe und warte. Weiterlesen →