75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die sowjetische Armee gibt es immer noch bzw. wieder Leute (von „Menschen“ mag ich hier kaum sprechen), die andere Menschen in solche Lager stecken würden. Sie halten sie für „passende Unterkünfte“!
Weiterlesen →
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort
von Rainer Maria Rilke
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.Mich bangt auch Ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge singen hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir alle die Dinge um.
Die Verherrlichung des Henkers
Albert Camus über den Unterschied in den Zielen von Faschismus und russischem Kommunismus:
- Faschismus: die Verherrlichung des Henkers durch den Henker.
- Stalinismus: die viel dramatischere Verherrlichung des Henkers durch die Opfer.
Das komplette Zitat:
Weiterlesen →
Abschalten! „Bild“-Visionen von geballter Medienmacht
Wir haben uns hier länger nicht mehr mit diesem Blatt mit den großen Bildern und Schlagzeilen beschäftigt. Sie wissen schon, die „Bild“, die das Wort „Zeitung“ schon lange selbst gestrichen hat. Nun aber hat deren Chef Julian Reichelt Visionen von … Weiterlesen →
Weihnachten ist eine gigantische Massenhysterie
Weihnachten ist eine gigantische Massenhysterie, der wir jedes Jahr erliegen und die von Jahr zu Jahr immer früher beginnt, spätestens jedoch im November, und die immer weiter um sich greift, bis sie im Dezember langsam auf ihren Höhepunkt zusteuert – um … Weiterlesen →
Überweisung per Geldboten?
Über Banken gibt es immer wieder Klagen. Wie mir scheint, gerade dann, wenn sie sich „Sparkasse“ nennen. Kürzlich hatte ich auch wieder einmal Grund für eine solche. Eine Überweisung dauerte so lange, dass ich den Verdacht bekam, dass sie mittels … Weiterlesen →
Die Unendlichkeit der Dummheit
Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.
Wir Mülldeutsche
Wir Deutsche produzieren so viel Müll wie nie zuvor. Besonders Verpackungsmüll. Im Jahr 2017 fielen 18,7 Millionen Tonnen davon an. In ausgeschriebener Zahl: 18 700 000 Tonnen! In der gesamten EU fielen knapp 88,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an. Der größte Teil davon stammt von … Weiterlesen →
Wie denken Menschen über künstliche Intelligenz?
Mit einer groß angelegten internationalen Umfrage wollte die Mozilla Foundation herausfinden, wie Menschen über künstliche Intelligenz denken. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Weiterlesen →
Einfache Erklärung
Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 war das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei kam es zu Protesten, aber auch zu massiven Ausschreitungen. Mehreren Journalisten wurden infolgedessen kurzfristig die Presseakkreditierungen entzogen, was wiederum zur Folge hatte, dass sie nicht von dem Gipfeltreffen berichten konnten. Inzwischen urteilte das Berliner Verwaltungsgericht in einem ersten Verfahren zum Entzug der Akkreditierungen zweier Journalisten, dass der Verwaltungsakt rechtswidrig war. Darüber berichtete das NDR-Medienmagazins „ZAPP“ in einem Beitrag vom 20. November 2019. Jemand namens „Einfache Erklärung“ hat eine einfache Erklärung.
Weiterlesen →