Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (26)
Über den Unterschied zwischen Internet und WWW
Die beiden Begriffe Internet und World Wide Web werden immer wieder verwechselt bzw. synonym verwendet. Doch ist das so korrekt? Nein, denn es gibt einen Unterschied zwischen Internet und WWW!
Das Internet wurde 50, das World Wide Web (WWW) aber erst 30 Jahre alt. Wie kommt das? Viele verwenden die Begriffe Internet und World Wide Web synonym oder verwechseln sie gleich ganz. Doch es gibt einen Unterschied zwischen Internet und WWW!
Das Internet
Das Internet ist eine Verbindung von Computer-Netzwerken. Es ist ein weltweiter Verbund von Netzwerken, an das Tausende von Computern angeschlossen sind, die über das Internetprotokoll (englisch: Internet Protocol, kurz: IP) miteinander kommunizieren. Dies ist die Grundlage des Internets. Sein Vorläufer war das Arpanet zur Vernetzung der Großrechner von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Eine beschränktere Version des Internet ist übrigens das Intranet, ein geschlossenes kleines Netzwerk von Computern z. B. innerhalb einer Firma. Auch das Local Area Network (kurz: LAN) ist ein Computer-Netzwerk, das auf einen kleinen örtlichen Bereich beschränkt ist und keine öffentlichen Leitungen benutzt.
Zum Internet gehören aber auch Dienste wie die Electronic Mail, also die E-Mail, das File Transfer Protocol (FTP) zum Übertragen, Hoch- und Herunterladen von Dateien über IP-Netzwerke sowie weitere Internetdienste wie Chat, Telefonie, Radio, Fernsehen und Spiele. Und das WWW.
Das World Wide Web
Das World Wide Web (weltweites Netz, kurz: WWW oder Web) ist (nur) ein Teil das Internet. Es ist eine Verbindung von Websites, die durch Links miteinander verbunden (verlinkt) sind. Um das WWW nutzen zu können, braucht es eine Internetverbindung und einen Browser. Damit lassen sich Informationen nicht nur abrufen, sondern auch anbieten. Mit allen Vor- und auch Nachteilen; siehe hier u. a. „Von angeblichen Vergewaltigungen bis zu Beinahe-Atomschlägen“!
Fazit: der Unterschied zwischen Internet und WWW
Es gibt also einen Unterschied zwischen Internet und WWW: Letzteres ist nur ein Teil des Internet. Allerdings auch der am schnellsten wachsende.
Pingback:„Über 50 Jahre Computer-Praxis“ – Ronalds Notizen
Da kann ich dir nur absolut beipflichten. Ich krieg so ’nen Hals von hier bis Castrop-Rauxel, wenn ich den Begriff »Internetseite« lese. Was soll das sein, bitte schön? So etwas gibt es schlicht und ergreifend nicht, es gibt nur Webseiten (web pages). Und der gesamte Webauftritt, also alle unter einem URL erreichbaren Seiten einer Person oder eines Unternehmens zusammen, sind eine Website (web site oder website).
Übrigens, Telnet würde ich bei deiner Aufzählung noch erwähnen. Per Telnet kann man ja entfernte Rechner in Form von textbasierten Ein- und Ausgaben fernsteuern.
Ach ja, und IP (Internet Protocol) ist nur eines der beiden erforderlichen Protokolle für Internet-Dienste, das andere ist TCP (Transmission Control Protocol) (strenggenommen sind es noch mehr, zum Beispiel UDP, aber sie werden unter dem Begriff TCP/IP zusammengefasst). Auf TCP/IP wiederum setzen dann weitere Protokolle auf, wie zum Beispiel HTTP(S), das Hypertext Transfer Protocol (Secure), und da sind wir dann beim WWW.
Ich selbst wollte nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern nur den Unterschied Internet und WWW für die Leute herausstellen, wegen denen du „so ’nen Hals von hier bis Castrop-Rauxel“ bekommst. Für die Details gibt es ja diejenigen, die hier kommentieren. Danke für die Ergänzungen, Torsten!