Gedanken zur Intelligenz der Wählerschaft
Der Bismarck, der hat wohl drei Haare —
denn daran erkennt man den Mann.
Und langsam vergingen die Jahre,
und es kamen die Wahlen heran.
(aus dem Gedicht „Marschlied nach den Wahlen“ von Theobald Tiger alias Kurt Tucholsky, Die Weltbühne, 23. September 1930, Nr. 39, Seite 473)
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
(aus einem Brief des französischen Diplomaten Graf Joseph Marie de Maistre vom April 1816 in: Correspondance diplomatique, 1861)
Hinter der Trommel her
Trotten die Kälber
Das Fell für die Trommeln
Liefern sie selber.
(aus dem Gedicht „Kälbermarsch“ von Bertolt Brecht in: Die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band, Frankfurt am Main 1981, Seite 1219)
Hitler früher, Beschwerden über zu große Stimmzettel in Frankfurt am Main, zweistellige Ergebnisse für die AfD und Donald Trump in den USA heutzutage: Muss man einen Niedergang der Intelligenz der Wählerschaft befürchten? Ein Kommentar.
Weiterlesen →