Eine neue Grundsicherung soll das Bürgergeld ablösen. Diese sieht auch schärfere Sanktionen vor. Die Debatte darüber ist so alt wie das Arbeitslosengeld, früher als „Hartz IV“ bekannt (und berüchtigt!). Doch nun kommt sie wieder auf den Tisch. Eine Petition fordert: „Nein zu schärferen Sanktionen beim Bürgergeld: Das Existenzminimum ist nicht verhandelbar!“ Also Hände weg vom Bürgergeld!
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: arbeitslos
„Lieber Asylgegner“
Beim gestrigen Aktualisieren meines schon älteren offenen Briefs an die AfD-Anhänger und dem Lesen der dortigen Kommentare bin ich auf einen köstlichen Text gestoßen, auf den ich hier gern aufmerksam machen möchte: „Lieber Asylgegner“. Mit Lieber Asylgegner, Deutschland ist ein … Weiterlesen →
Die vergessenen Judenpogrome in Berlin
Der Antisemitismus hat in Deutschland eine lange, eine sehr lange Tradition. Daran, so ist zu befürchten, wird sich so bald nichts ändern. Auch nicht die Tatsache, dass wir heute, am 9. November, vor allem der Novemberpogrome gedenken, als in der Nacht … Weiterlesen →
Arbeiten in einer Geisterfirma
Waren Sie je in einer Geisterfirma beschäftigt? Also in einem Unternehmen, das eigentlich nur noch auf dem Papier existiert? Wahrscheinlich nicht. Aber so etwas ist möglich! Ich erzähle Ihnen vom Arbeiten in einer Geisterfirma.
Weiterlesen →
Überweisung per Geldboten?
Über Banken gibt es immer wieder Klagen. Wie mir scheint, gerade dann, wenn sie sich „Sparkasse“ nennen. Kürzlich hatte ich auch wieder einmal Grund für eine solche. Eine Überweisung dauerte so lange, dass ich den Verdacht bekam, dass sie mittels … Weiterlesen →
„Hartz IV-Hammer“?
Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei
Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen gegen Arbeitslose zu entscheiden. Vom einem „Hartz IV-Hammer“ kann die „Bild“ angesichts des Urteils aber mitnichten sprechen!
Weiterlesen →
Einreichung von Kontoauszügen
Angeblicher Eingang von Zinsen aus Guthaben als Vorwand?
Regelmäßig erreichen den Autor Schreiben des Jobcenters mit einer „Aufforderung zur Mitwirkung“. Angeblich soll es auf seinem Konto einen Eingang von Zinsen aus einem Guthaben gegeben haben. Ebenso regelmäßig verlangt es die Einreichung von Kontoauszügen – für ein ganzes Jahr! Der Autor antwortet dem Jobcenter.
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (23)
Hitler und die Autobahnen
Selbst Menschen, die der Nazi-Diktatur und der Person Hitler kritisch gegenüberstehen, behaupten häufig, dass nicht alles schlecht in dieser Zeit gewesen sei. So habe Hitler die Autobahnen erfunden und gebaut. Doch stimmt das überhaupt? Ja und nein. Hitler und die Autobahnen: Wir klären auf. [Anlässlich 100 Jahre Autobahnen in Deutschland am 18. und 21. September 2024 aktualisiert!]
Weiterlesen →
Bildung schützt nicht vor Armut
Im Dezember 2018 erschien der Armutsbericht 2018 des Paritätischen Verbands. Neu darin die Erkenntnis: Bildung schützt nicht vor Armut. Das Erschreckende darin: Ein Drittel der erwachsenen Armen in Deutschland ist erwerbstätig. Der eigentliche Skandal liegt jedoch woanders.
Weiterlesen →
140 Zeichen (53)
Rentner am Fenster
Früher standen Rentner den ganzen Tag mit einem Kissen am Fenster und notierten Parksünder. Heute haben sie Internet und trollen dort.
Weiterlesen →