Angebliche Vergewaltigungen, ein Kinderpornoring, der nicht existiert, bis hin zum Beinahe-Atomkrieg: alles Fake-News. Dieses Schlagwort sorgt zurzeit für Gesprächsstoff. Nicht nur Donald Trump hat sein Lieblingswort gefunden. Und hierzulande werden für die kommende Bundestagswahl massenweise Falschmeldungen befürchtet, die deren Ausgang beeinflussen könnten. Dabei handelt es sich meist um Lügen. Nennen wir sie auch so!
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: geld
Globaler Mindestlohn für alle!
Über eine Milliarde Menschen auf der Welt verdienen weniger als einen Dollar pro Stunde! Der Mindestlohn in Bangladesh z. B. liegt aktuell bei ca. 30 Cent. Ein globaler Mindestlohn von einem Euro pro Stunde könnte die weltweite Armut praktisch über Nacht abschaffen. Unterzeichnen Sie diese Petition!
Weiterlesen →
Jobcenter – eine zutiefst verachtenswerte Institution
Heizkosten, die nicht erstattet werden, Stellen, in denen man nie tätig war, Zahlungseingänge, die nie erfolgten, Leistungseinstellung wegen einer Arbeitsaufnahme, die es gar nicht gibt, dazu Zwangsverrentung: Die Erkenntnis reift, dass Jobcenter eine zutiefst verachtenswerte Institution sind!
Weiterlesen →
Über den Unterschied zwischen Demokraten und Republikanern
Kennen Sie den Unterschied zwischen Demokraten und Republikanern? Nein? Hier ist er, erklärt am Beispiel eines Besuchs im Zoo.
Weiterlesen →
Nach’m Brexit kam de’ Exit
Der Hausmeister, Folge 4
Am Tag nach dem Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich England gegen Island. Es klingelt. Der Hausmeister steht wieder einmal vor der Tür. Und beginnt zu reden. Und wieder ein Monolog.
Weiterlesen →
Trinken Sie Ihr Bier im Internet?
Harald Welzer über die smarte Diktatur
Kürzlich stellte der Autor Harald Welzer sein neuestes Buch „Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit“ in Frankfurt am Main vor. Es handelt vom Verlust der Freiheit durch und der Hinwendung zu einer digitalen Diktatur. Dabei stellte er auch die im Titel genannte Frage „Trinken Sie Ihr Bier im Internet?“. Der Autor dieser Notiz war zugegen. Eine Literaturempfehlung.
Weiterlesen →
Ein Fall von Steuerverschwendung
Schwimmkran erst modernisiert, dann ausgemustert
Die Bundesmarine lässt einen 48 Jahre alten Schwimmkran für Millionen von Steuergeldern generalüberholen und mustert ihn zwei Jahre danach aus. Nun soll er versteigert werden. Ein typischer Fall von Steuerverschwendung! Der Autor berichtet. Weiterlesen →
Eine Alternative für Deutschland?
Zur Programmatik der AfD
Bei den Kommunalwahlen in Hessen und den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt werden der Alternative für Deutschland (AfD) bis zu zweistellige Ergebnisse und Regierungsbeteiligungen vorhergesagt. Höchste Zeit, sich einmal mit dem Wahlprogramm dieser Partei zu beschäftigen. Aus aktuellem Anlass: hauptsächlich mit den Thesen dieser Partei zur Flüchtlingsproblematik. Fazit: Einschränkungen, wenn nicht gar Abschaffung eines Grundrechts! Eine Alternative für Deutschland — oder Menschenfeindlichkeit in Parteiform?
Weiterlesen →
Wärmeabschläge, die -zuschläge sind
Die Wege der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sind oft undurchsichtig. So auch beim Autor. Er erhält nämlich ab dem kommenden Jahr „Wärmeabschläge“ — gemeint sind aber Wärmezuschläge —, und das in Monaten, in denen gar nicht geheizt wird!
Weiterlesen →
Der Kampf um Hitlers „Mein Kampf“
Nach Ablauf des Urheberrechts: (kommentierte) Neuauflage oder nicht?
Am 31. Dezember 2015 laufen die Urheberrechte an Hitlers „Mein Kampf“ aus, die bis dahin der Freistaat Bayern innehat. Bislang hatte dieser jeglichen Neudruck verweigert. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte plant für Anfang Januar 2016 eine wissenschaftlich-kommentierte Neuausgabe des berüchtigten Buches. Sinnvoll oder nicht?
Weiterlesen →