↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags humor - Seite 11 << 1 2 … 9 10 11 12 13 … 22 23 >>  
 

Schlagwort-Archive: humor

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Volksfahrräder!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. Februar 2017 von Ronald17. Februar 2022

Über ein akustisches Missverständnis

Seit Mona­ten gehen Men­schen für Volks­fahr­rä­der auf die Straße. Die Medien behaup­ten jedoch, dass diese enga­gier­ten Men­schen „Volks­ver­rä­ter“ rufen. Ein bedau­er­li­cher Irr­tum und ein gro­ßes Miss­ver­ständ­nis, wie wir hier erläutern.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,DDR,humor,krieg,merkel,radio,verkehr,wort | 7 Kommentare

Who the f… is Götze?

Bildschirm-Schnappschuss E-Mail-Anfrage

Manch­mal sagt ein Bild mehr als tau­send Worte, doch urtei­len Sie selbst: Bil­dungs­lü­cke oder schon Bil­dungs­not­stand? Wer fin­det die Fehler?
Wei­ter­le­sen →

5. Februar 2017 von Ronald Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Lyrik und Prosa Verschlagwortet mit bildung,gedruckt,goethe,humor,wissen 3 Kommentare

Radfahrer, Hunde und die deutsche Republik

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. Januar 2017 von Ronald7. Mai 2021

Wie man eine Nachricht auslegen kann

Eine Zei­tungs­par­odie anhand einer Nach­richt über Rad­fah­rer, Hunde und die deut­sche Repu­blik des Kaba­ret­tis­ten und Thea­ter­lei­ters Kurt Robit­schek aus dem Jahr 1929, leicht edi­tiert und der heu­ti­gen Recht­schrei­bung angepasst:

Aus dem Poli­zei­be­richt [die ori­gi­nale Mel­dung; der Betrei­ber die­ser Notizen]
 
Russ-​Telegramm 3986, auf­ge­nom­men 15.30 Uhr:
 
Auf dem Kur­fürs­ten­damm an der Ecke Mei­ne­ke­straße wurde ges­tern von dem Rad­fah­rer Peter K. ein Hund unbe­stimm­ter Rasse ange­fah­ren. Nur dem Ein­schrei­ten unse­rer wacke­ren Schutz­po­li­zei ist die Ver­hü­tung eines grö­ße­ren Unfalls zu ver­dan­ken. Poli­zei­prä­si­dent Zör­gie­bel, Poli­zei­vi­ze­prä­si­dent Dr. Weiß und der Kom­man­deur der Schutz­po­li­zei, Oberst Heimanns­berg, weil­ten an der Unfallstelle.

Dar­aus mach­ten: Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit bericht,gedruckt,humor,kriminal,tiere,verkehr | 3 Kommentare

Welches Jahr haben wir eigentlich?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 4. Januar 2017 von Ronald6. Januar 2025 2

Über die Sinnlosigkeit, den Jahreswechsel zu feiern

Bestimmt haben Sie Sil­ves­ter und damit den Jah­res­wech­sel gefei­ert. Doch in wel­chem Jahr? Und sind Sie sicher, dass die Uhr­zeit stimmte? Ein Bei­trag über die Sinn­lo­sig­keit, den Wech­sel des Jah­res zu begehen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit feiern,humor,nacht,schlaf,wissen,zeit | 2 Kommentare

Die AfD: wirre Anfragen und Mitteilungen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. November 2016 von Ronald9. Februar 2024

Alles, was die AfD über ARD und ZDF, über angebliche Vergewaltigungen und über Dildos wissen will

Für Ver­wir­rung, aber auch für inter­es­sante Ein­bli­cke in die Poli­tik die­ser Par­tei sorgt sie der­zeit selbst, und zwar mit ver­schie­de­nen par­la­men­ta­ri­schen Anfra­gen und Pres­se­mit­tei­lun­gen. Eine kleine Samm­lung von exter­nen Verweisen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,dummheit,fremd,humor,radio,verhalten | 6 Kommentare

140 Zeichen (35)

1000 Mal Tatort: ein Albtraum mit der Lindholm

1000 Mal Tat­ort im Fern­se­hen, doch der gest­rige war ein Alb­traum: Kann es Schlim­me­res geben, als zusam­men mit der Lind­holm Opfer eines Gei­sel­neh­mers zu werden?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht am 14. November 2016 von Ronald25. April 2024 3 Kommentare

My Home is my Castle!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. November 2016 von Ronald25. April 2024 5

Zehn Möglichkeiten, sich bei neuen Nachbarn unbeliebt zu machen

Sie wol­len umzie­hen oder sind es gerade? Hier zehn Mög­lich­kei­ten, sich bei neuen Nach­barn unbe­liebt zu machen. Sofort und für immer, denn: My Home is my Castle!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit humor,verhalten,wohnen | 5 Kommentare

Die Herzen sollen gestimmt sein froh!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. August 2016 von Ronald12. Januar 2022

oder Weihnachten im August

Dürre, nichts als Dürre!

Jed­lička wandte sich von sei­nem Fens­ter ab, von dem aus er auf die Grün­flä­chen vor sei­nem Haus schaute. Seit Wochen hatte es nicht mehr gereg­net. Der Rasen war braun gewor­den, die Blät­ter began­nen, vor Tro­cken­heit von den Bäu­men abzu­fal­len. Sein Blick fiel auf den Wand­ka­len­der. Den 13., zeigte er an. August. Aber das konnte nicht sein! Mit raschen Schrit­ten ging er auf den Kalen­der zu. Heute ist Weih­nach­ten, ent­rüs­tete er sich. Er begann, alle Blät­ter abzu­reißen, bis er im Dezem­ber ange­langt war. Genauer: am vierund­zwanzigsten. Hei­lig­abend. So stimmt es! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit alter,gesundheit,humor,kleidung,mädchen,musik,tschechoslowakei | 4 Kommentare

Thiel und der Wunschort für sein Paket

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 29. August 2016 von Ronald7. Mai 2021

Tatort-Logo

Ein (auch noch nicht gedrehter) Fernseh-„Tatort“ aus Münster

Nach sei­ner Sache mit den Paket­bo­ten war Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Frank Thiel beur­laubt wor­den. Eine interne Unter­su­chung war ange­lau­fen. Sein Nach­bar, Gerichts­me­di­zi­ner Pro­fes­sor Karl-​Friedrich Boerne, feixte vor Scha­den­freude. Er hatte von den Gescheh­nis­sen in sei­nem Haus natür­lich nichts mit­be­kom­men. Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit fernsehen,humor,kriminal,wohnen | 3 Kommentare

Arbeitszufriedenheit: keine guten Zahlen!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 15. August 2016 von Ronald7. Mai 2021

Hard work cau­ses stress, poor health and early death – above all, it has never sol­ved poverty.

(Selina Todd, Pro­fes­so­rin für Moderne Geschichte, Oxford Uni­ver­sity, zitiert nach STRIKE: „Fuck Your Hard Work“ vom 15. Okto­ber 2014)

BaustelleMit unse­rer Arbeits­zu­frie­den­heit sieht es hier­zu­lande nicht beson­ders gut aus. Das zei­gen immer wie­der Unter­su­chun­gen. Von den Ergeb­nis­sen spe­zi­ell einer davon wird im Fol­gen­den berich­tet. Nach die­ser sind näm­lich 63 Pro­zent über­haupt nicht glück­lich im Beruf! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten | Verschlagwortet mit bericht,bildung,frau,gedruckt,glück,humor,karriere,wissen | 4 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (11)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (229)
  • Reisen und Länder (68)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (36)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Mein Leben nach meinem Tod
  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”

Meistbesucht

  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Frühlingstraum
  • Das siebte Flugblatt
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (4)
  • Kalsarikänni: sich betrinken wie ein Finne

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • football bros bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Fehler sind wie Berge
  • Šuhaj bei Fehler sind wie Berge

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 67.654 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑