↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags DDR 1 2 >>  
 

Schlagwort-Archive: DDR

Deut­sche Demo­kra­ti­sche Republik

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Der Spielzeugbagger

oder Wie Klein-Jochen zum Rassisten wurde

Spielzeugbagger, kostenlose Foto In PxHere
Klein-Jochen spielte im Sand­kas­ten. Weil ihm der Spielzeug­bagger von Klein-Hen­ri­que, dem Sohn einer mosambika­nischen Vertrags­arbeiterin, gefiel, er aber kei­nen besaß, weil ihm seine Mut­ter noch kei­nen gekauft hatte, nahm er ihn Klein-Hen­ri­que ein­fach ab. Als die­ser sei­nen Spielzeug­bagger zurück­forderte, nannte der kleine Jochen den klei­nen Hen­ri­que einen „Scheiß-Neger“, wor­auf ihn Klein-Hen­ri­que empfind­lich ver­prü­gelte. So wurde Klein-Jochen zu dem Ras­sis­ten, der er bis heute ist.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht am 5. Mai 2021 von Ronald9. Januar 2022 5 Kommentare

Gleichschaltung?

Gleichschaltung

Gleichschaltung? Kommentar bei Xing zu einem „Spiegel“-Beitrag über Rassismus beim WDR vom 20. Februar 2021 (Eigenes Werk)


Weiterlesen →

28. Februar 2021 von Ronald Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch Verschlagwortet mit DDR,dummheit,fremd,geschichte,humor,wort 2 Kommentare

„Volkserziehung“ volksnah erklärt

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von Ronald7. Mai 2021

Wissen zur Feier des heutigen Tags der deutschen Einheit

Heut­zu­tage spre­chen immer mehr Men­schen von „Volks­er­zie­hung“ oder auch vom „Erzie­hungs­fern­se­hen“. Was mei­nen diese damit? Anhand eines kon­kre­ten Bei­spiels klä­ren wir auf: „Volks­er­zie­hung“ volks­nah erklärt!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,DDR,feiern,fernsehen,wissen,wort | Kommentar hinterlassen

Unsäglich: Nazi- und DDR-Vergleiche

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. September 2019 von Ronald6. Januar 2022
Deleatur-Zeichen

Stimmungsmache aus einer rechten Ecke

Auf Dis­kus­si­ons­sei­ten in den Medien oder in den (sozia­len) Netz­wer­ken tau­chen immer wie­der Ver­glei­che auf, die „Stim­mung machen“ sol­len. Dazu gehö­ren seit einer Weile vor allem Nazi- und DDR-Ver­glei­che. Davon abge­se­hen, dass sich sol­che Ver­glei­che von vorn­her­ein ver­bie­ten soll­ten, tau­gen sie auch nicht.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit AfD,bildung,DDR,dummheit,geschichte,kriminal,makaber,recht,wort | 3 Kommentare

Satiere darf alles!

Kommentar

Satiere darf alles, auch solche Kommentare abgeben! (Kommentar zu einem NDR-Beitrag; eigener Bildschirm-Schnappschuss)


Weiterlesen →

14. August 2019 von Ronald Veröffentlicht unter Information und Medien,Kunst und Kultur,Sprache und Austausch Verschlagwortet mit bildung,DDR,fernsehen,humor,tiere 4 Kommentare

Lieber Gutmensch als Schlechtmensch!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. September 2018 von Ronald7. Mai 2021

„Wenn man die aktu­el­len Ereig­nisse in Deutsch­land, aber auch in Europa betrach­tet, kann einem angst und bange wer­den.“ So beginnt ein Gast­kom­men­tar von Cor­ne­lia Tie­de­mann zur aktu­el­len Dis­kus­sion „Links gegen rechts“, zur Debatte um Flücht­linge und Migra­tion und zur Ver­ro­hung der Moral. Ihr Fazit: lie­ber Gut­mensch als Schlechtmensch!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit AfD,DDR,freiheit,fremd,niemöller,recht,tiedemann,verhalten | 3 Kommentare

Die Partioten von PEGIDA

Ja, Sie haben rich­tig gele­sen: Par­tio­ten! Denn die selbst ernann­ten Patrio­ten von PEGIDA rufen für den 17. Juni zu einem bun­des­wei­ten „Tag der Patrio­ten“ auf. Nur ist ihnen dabei eben die­ser pein­li­che Feh­ler unterlaufen!
Wei­ter­le­sen →

24. Mai 2018 von Ronald Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch Verschlagwortet mit DDR,humor,schreibweise 1 Kommentar

Offener Brief an die AfD-Anhänger

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. September 2017 von Ronald8. Februar 2021

Die AfD ist gewählt und zieht in den Bun­des­tag ein. Schon vor­her aber wur­den die Kom­men­tare ihrer Anhän­ger und Wäh­ler in den Medien immer übler und het­zen­der – und immer mehr. Deren Ver­fas­ser: Men­schen, die selbst nichts auf die Beine brin­gen, aber an allem her­um­mä­keln. Beson­ders gegen Flücht­linge. Aus Neid! Es reicht damit, des­we­gen: Ein offe­ner Brief an die AfD-Anhän­ger muss ver­fasst werden!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,alter,angst,arbeitslos,armut,DDR,dummheit,fremd,geld,krieg,petition,schreibweise,verhalten | 11 Kommentare

Volksfahrräder!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. Februar 2017 von Ronald17. Februar 2022

Über ein akustisches Missverständnis

Seit Mona­ten gehen Men­schen für Volks­fahr­rä­der auf die Straße. Die Medien behaup­ten jedoch, dass diese enga­gier­ten Men­schen „Volks­ver­rä­ter“ rufen. Ein bedau­er­li­cher Irr­tum und ein gro­ßes Miss­ver­ständ­nis, wie wir hier erläutern.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,DDR,humor,krieg,merkel,radio,verkehr,wort | 7 Kommentare

Zum Wandel unserer Begrüßungskultur

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 14. Januar 2016 von Ronald11. Dezember 2022

Wir Deut­sche haben schon immer gerne andere begrüßt und will­kom­men gehei­ßen. Schon im letz­ten Jahr­hun­dert. Wir woll­ten die ganze Welt begrü­ßen. Nun aber schlägt unsere Will­kom­mens- und Begrü­ßungs­kul­tur um. Oder stimmte damit frü­her schon etwas nicht? Ein (teil­weise sar­kas­ti­scher) Kom­men­tar zur Geschichte und zum Wan­del unse­rer Will­kom­mens- und Begrü­ßungs­kul­tur in heu­ti­ger Zeit.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit angst,DDR,frau,fremd,geschichte,krieg,kriminal,makaber,österreich,recht,zeit | 7 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (8)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (41)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (83)
  • Liebe und Beziehungen (86)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (52)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (197)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später
  • Statt der Silvesterfeuerwerke: ein kräftiger Regen!
  • Heute ist Weltorgasmustag!
  • Zum Ende der Telefonzellen
  • Razzia gegen Reichsbürger

Meistbesucht

  • Der Big Boy fährt wieder
  • Principiis obsta
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Frühlingstraum
  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (20)

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle
  • Achim Müller bei Die letzte Telefonzelle
  • Šuhaj bei Halloween überleben

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 52.969 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑