Eine Gefahr für unsere Demokratie
Hass und Hetze im Internet bedrohen unsere Demokratie. Eine im Auftrag von Campact erstellte Studie gibt Auskunft über das Ausmaß der Bedrohung und fordert Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen →
Hass und Hetze im Internet bedrohen unsere Demokratie. Eine im Auftrag von Campact erstellte Studie gibt Auskunft über das Ausmaß der Bedrohung und fordert Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen →
„Wenn man die aktuellen Ereignisse in Deutschland, aber auch in Europa betrachtet, kann einem angst und bange werden.“ So beginnt ein Gastkommentar von Cornelia Tiedemann zur aktuellen Diskussion „Links gegen rechts“, zur Debatte um Flüchtlinge und Migration und zur Verrohung der Moral. Ihr Fazit: lieber Gutmensch als Schlechtmensch!
Weiterlesen →
Was zurzeit in Chemnitz passiert, ist fürchterlich: „Brave Bürger“ laufen einträchtig neben ausgewiesenen Neonazis und Hooligans, die offen den Hitlergruß zeigen und Hetzjagden auf fremdländisch aussehende Menschen machen, durch die Straßen, um ihre „Trauer“ für einen durch einen Messerangriff getöteten Deutschen auszudrücken. Doch es ist keine Trauer, es sind Hass und Hetze gegen Flüchtlinge, gegen die Bundesregierung und die Medien! Eine Petition richtet sich gegen den Hass dieses Mobs und dagegen, dass dieser sich als das „Volk“ ausgibt.
Weiterlesen →
Angesichts verschiedener Meldungen, die Bootsflüchtlinge im Mittelmeer und Flüchtlinge in der Sahara betreffend, und den teilweise einfach nur widerlichen Kommentaren dazu muss man sich um den Stand der deutschen Zivilisation ernsthaft Sorgen machen!
Weiterlesen →
Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die eigene Bevölkerung beschädigt wird, und fordern die Ausweisung aller Deutschen. Wir solidarisieren uns mit denjenigen, die friedlich dafür demonstrieren, dass die rechtsstaatliche Ordnung im Inneren unseres Landes wiederhergestellt wird. Unterschreiben Sie die Erklärung 2018!
Weiterlesen →
Ich bedanke mich sehr für die kostenlose Werbung für eine von mir im Nachbarschafts-Netzwerk nebenan.de eingestellte Veranstaltung zur Flüchtlingshilfe, die Sie durch Ihren Kommentar auf PI-News (Verweis öffnet in neuem Fenster!) möglich gemacht haben. Hier ein Bildschirm-Schnappschuss, damit die Besucher/-innen … Weiterlesen →
von Robert Frost
Two roads diverged in a yellow wood,
And sorry I could not travel both
And be one traveler, long I stood
And looked down one as far as I could
To where it bent in the undergrowth;Then took the other, as just as fair,
And having perhaps the better claim
Because it was grassy and wanted wear,
Though as for that the passing there
Had worn them really about the same,And both that morning equally lay
In leaves no step had trodden black.
Oh, I kept the first for another day!
Yet knowing how way leads on to way
I doubted if I should ever come back.I shall be telling this with a sigh
Somewhere ages and ages hence:
Two roads diverged in a wood, and I—
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →
Eine Langzeitstudie der Universität Erlangen-Nürnberg erforscht die Auswirkungen von (Langzeit-)Arbeitslosigkeit auf die körperliche und psychische Gesundheit. Erste Ergebnisse der Studie, an der der Autor übrigens auch teilgenommen hat, zeigen, dass Arbeitslose häufig psychisch krank sind – und das häufig auch noch dann, wenn sie wieder ins Erwerbsleben kommen!
Weiterlesen →
Alternative Mathematik, antwortet AfD-Wähler R. auf die Frage, warum eine Minderheit von 12,6 Prozent von sich immer als „das Volk“ spricht.
Weiterlesen →