Huch, wohin sind denn die ganzen Inhalte verschwunden? Und außerdem sieht ja hier alles ganz anders aus! Die Erklärung: Der Autor und Betreiber dieser Notizen hat beschlossen, sich mal ein völlig neues Aussehen für die Plattform seiner Notizen zuzulegen.
Weiterlesen →
Ronald
Armutsrisiken in Deutschland
Der mit Stand vom 17. September 2012 vorliegende und über 500 Seiten lange Report „Lebenslagen in Deutschland. Entwurf des 4. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung“ zeigt eine positive Entwicklung, vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Nicht darüber hinwegsehen lässt sich jedoch, dass es nach wie vor erhebliche Ungleichheiten und Armutsrisiken gibt. Und dass es erhebliche Armutsrisiken gibt. Die Hartz-Reformen sind dafür angeblich nicht verantwortlich.
Weiterlesen →
Junge Alte
Von Cornelia Tiedemann
Die Tür ist fest verschlossen,
der Raum ist still und leer.
Die Arbeit macht verdrossen,
die Stille lastet schwer. Weiterlesen →
Damenwahl
(Sommersonnenwende, elfter Teil) Da kommt schon eine Frau auf ihn zu. Sie hat dunkle, rötlich-schwarze, knapp schulterlange Haare, trägt eine Brille und einen alten roten Nylonanorak mit schwarzem Kunstfell an der Kapuze, der ihr ein wenig zu eng zu sein scheint, … Weiterlesen →
Was ist dran am Fachkräftemangel?

Fachkräftemangel? Ein Feinmechaniker im National Institute of Standards and Technology NIST (Autor: NIST/Wikimedia Commons)
Seit Langem beklagen deutsche Wirtschaftsunternehmen einen gravierenden Fachkräftemangel. Auf der einen Seite. Auf der anderen suchen jedoch beispielsweise Elektro-Ingenieure, Diplom-Chemiker oder IT-Spezialisten händeringend eine Stelle. Was ist dran am Fachkräftemangel?
Weiterlesen →
Am Grabe eines Ministers
von Nikolaus Lenau
Du fuhrst im goldnen Glückeswagen
Dahin den raschen Trott,
Von keuchenden Lüsten fortgetragen,
Und dünktest dir ein Gott! Weiterlesen →
Privat
„Privat“ scheint ein Wort aus der Vergangenheit zu sein. Soziale Netzwerke, Mobiltelefonkameras, Talkshows und schnellen Internetzugängen, in der auch das Intimste öffentlich ist, scheinen Privatsphäre längst verdrängt zu haben. Eine Ausstellung in der Frankfurter Kunsthalle Schirn widmet sich dem Thema der Privatheit in seiner Gesamtheit. Doch vermag eine solche Ausstellung noch an Tabus zu kratzen, gar zu schockieren? Ja, aber die Privatheit anderer Leute kann auch unglaublich langweilig sein!
Weiterlesen →
Hände weg vom Internet!
Das Internet, wie wir es kennen, ist in Gefahr. Wenn wir jetzt nicht handeln, könnte sich an unserem Recht, ungehindert zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, für immer etwas ändern. Hände weg vom Internet!
Weiterlesen →
Carpetride

Fliegender Teppich (Microsoft Clip Art)
I won this price in a lottery:
A flying carpet for my snobbery.
He flew better than an aeroplane.
In thirty minutes we’ll land again.
It was a flight over hills and trees.
I think this was a lovely place.
And with a high whistling tone
He is flying over my home …
Mich lieben können
Ich träumte, dass ich eine Frau frage, ob sie mich lieben könne. Sie bedauerte und sagte: „… aber das liegt nicht an dir.“
Natürlich liegt es an mir, denn wäre ich jemand anders, würde sie mich ja vielleicht lieben können!