Es gibt Hörspiele, in denen ein Sachbuch ungemein passend umgesetzt wird. „Das Peter-Prinzip“ nach Laurence J. Peter und Raymond Hull, eine Produktion des Hessischen Rundfunks, gehört dazu.
Weiterlesen →
Ronald
Gedanken über Trennungen …
… beim Lesen von Peter Schneiders Erzählung „Lenz“
Man liebt das Gefühl, das man für jemanden hat, den man liebt, genauso wie den, der es ausgelöst hat. Unter dem Verlust dieses Gefühls leide ich vielleicht mehr als unter dem Verlust von L.
(aus Peter Schneider: Lenz, Berlin 1973)
„Morgens wachte Lenz aus einem seiner üblichen Träume auf.“ Er träumte von seiner ehemaligen Freundin, in der Erzählung nur „L.“ genannt, und schon beim Kaffeekochen überfällt ihn der Wunsch sie anzurufen.
Weiterlesen →
Mobbing
Von der Verhaltensforschung im Tierreich zur Schikane am Arbeitsplatz
Vor etwa 15 bis 20 Jahren hierzulande noch unbekannt, ist das Wort „Mobbing“ aus unserem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Zunächst nur in der Verhaltensforschung im Tierreich verwendet, erlangte es seine heutige Bedeutung erst spät. Doch woher kommt das Wort eigentlich?
Weiterlesen →
Woran du merkst, dass du erwachsen wirst
30 Anzeichen woran du merkst, dass du erwachsen wirst:
- Du bevorzugst das Wort „erwachsen“ anstelle von „älter“.
- All deine Hauspflanzen leben und man kann keine davon rauchen.
- Sex in einem schmalen Bett kommt nicht infrage.
- Du hast mehr Essen als Bier im Kühlschrank.
- Du stehst um 6 Uhr auf anstatt ins Bett zu gehen.
- Du hörst dein Lieblingslied in einem Aufzug.
- Du achtest auf die Wettervorhersage.
- Deine Freunde heiraten und lassen sich scheiden, anstelle von „Abenteuern“ und „Schluss machen“.
- Du hast weniger als 130 Ferientage.
- Ein Tag ohne Essen bringt nicht mehr den erhofften Erfolg; der Bauch ist immer noch da.
- Jeans und ein Pulli qualifizieren dich nicht mehr als „schick angezogen“.
- Du rufst die Polizei, weil diese Shit-Kinder ihre Musik nicht leise machen wollen.
- Ältere Verwandte fangen an, schmutzige Witze auch in deiner Gegenwart zu erzählen.
- Du weißt nicht, wann McDonald’s zumacht.
- Bei manchen Freizeitaktivitäten bist du mit Abstand der Älteste.
- Deine Autoversicherung geht runter, deine Autoraten hoch.
- Du fütterst deinen Hund mit Hundefutter, nicht mit Überbleibseln der letzten Pizza oder von McDonald’s.
- Vom Auf-der-Couch-Schlafen bekommst du Rückenschmerzen.
- Du machst Nickerchen.
- Essen gehen und Kino ist die ganze Verabredung, nicht erst der Anfang.
- Um 3 Uhr morgens frittierte Sachen zu essen, würde dir Magenprobleme geben, nicht sie lösen.
- Du kaufst Aspirin und Rennie in der Apotheke, nicht Schwangerschaftstests und Kondome.
- Eine Flasche Wein für 4,00 EUR ist kein „ziemlich gutes Zeug“ mehr.
- Du isst Frühstückszeug zum Frühstück.
- „Ich kann nicht mehr so trinken wie damals“ ersetzt „Ich trinke nie wieder so viel“.
- 90 Prozent der Zeit, die du vor dem Computer verbringst, ist für deine Arbeit.
- Du trinkst nicht mehr zu Hause, um Geld zu sparen, bevor du ausgehst.
- Wenn du hörst, dass eine deiner Bekannten schwanger ist, gratulierst du und sagst nicht „O shit, wie ist das denn passiert?“.
- Du schaffst beim Lesen im Bett maximal noch eine Seite, bevor du einschläfst.
- Du liest diese ganze Mail und schaust verzweifelt nach einem Zeichen, dass du NICHT so bist, und kannst keines finden. Dann leitest du sie an ein paar alte Freunde weiter, weil du weißt, denen geht es auch nicht anders.
Verpasste Chance
Wer hat sich nicht wenigstens einmal noch nach Tagen, Wochen oder gar Jahren über eine verpasste Chance geärgert? Situationen, in denen man es verpasst hat, seinem Schicksal eine andere Wendung zu geben? Gestern ist dem Autor wieder eine solche passiert.
Weiterlesen →
Blue Anorak
When the gloomy weather brings forth
A nice girl to the park
And she is talking to her mother
It is ridiculous to ask her for a walk. Weiterlesen →
A Week in War and Peace
The king of work, the superman
Made me turn to go
The prince of peace, the queen of love
The only ones who know Weiterlesen →
Kündigung mit Freistellung
Wem während der Probezeit eine Kündigung mit Freistellung ausgesprochen wird, sollte unbedingt auf eine schriftliche Fixierung achten!
Weiterlesen →
Stechuhren
Habe gestern meine Kündigung erhalten. Noch während der Probezeit. Als Grund wurde mir unter anderem ein „mangelndes Zeitmanagement“ genannt, was ich, verglichen mit den anderen Gründen, als den maßgeblichen und entscheidenden für den Arbeitgeber empfand. Die anderen erschienen mir doch … Weiterlesen →
Nacht der Museen
Nacht der Museen in Frankfurt. Da haben sich am Wochenende wieder einmal Tausende (die Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau vom 26. April 2009 spricht von „40 000 Menschen“, die „die 50 Veranstaltungsorte besucht“ haben) durch die Museen in Frankfurt am Main gedrängt, haben … Weiterlesen →